
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Eva12345
Hallo erstmal 
ich entschuldige mich schonmal für den etwas längeren Post und erzähle erstmal kurz was über mich.
Ich bin 21 Jahre, weiblich, 162cm und wiege ca 54kg. Normalgewicht BMI ca 21,5 falls das was zur Sache tut.
Guten Tag Eva,
da Ihr Threadtitel geradzu den männlichen Beschützinstinkt anspricht möchte ich Ihnen gerne auch eine Antwort zu Ihren konkret gestellten Fragen geben. Das mit dem Beschützerinstinkt war jetzt aber nur ein Spaß.
Zunächst einmal wissen Sie selbst, dass eine Depression eine schwerwiegende und inzwischen medial sogar allgemein anerkannte Krankheit ist. Der Hoffungsblick besteht darin, dass Sie es schaffen können sich da selbst heraus zu reissen, suchen Sie sich nur genug Motivatoren.
Ihr Lösungsansatz ist instinktiv richtig und weist Ihnen den Weg: Sie wollen sich gesund/gesünder ernähren und nunmehr konsequent Sport treiben. Tun Sie es und üben Sie es fortwährend wie ein Gebet:
"Ich bin ein sportlicher Mensch mit einem lebendigen Körper und kehre immer und immer wieder zu mir selbst und meinem aktiven Leben zurück. Das ist mein wahres Ich."
Desweiteren sind Sie gerade einmal wunderbare blütenjunge 21. Die gesamte Schöpferkraft an Möglichkeiten liegt vor Ihnen.
Nutzen Sie sie !!! Erschaffen Sie sich neu. Glauben Sie an sich!
Zwingen Sie sich zu keiner Diät oder Hau-Ruck-Ernährungsumstellung, sondern setzen Sie diese mittels eines Ernährungstagebuches Schritt für Schritt um, sprich: tägliches Notieren der eingenommenen Nahrung und schrittweises Ersetzen der einzelnen Mahlzeiten von "ungesund/kontraproduktiv" zu "gesund/kraftspendend".
Z.B. Frühstück ersetzen durch Obstmahlzeit (nur z.B.).
Ebenso haben Sie bereits den ersten richtigen Schritt raus aus der Lethargie gemacht mit Ihrem "Power-Walken" an der frischen Luft. Frische Luft enthält genug (ich nenn es mal) Sinnesbotschaften, die Ihr Unterbewusstsein wieder ans Leben erinnern und entsprechend einwirken. Vor allem aber machen Sie damit das Mindeste dafür, das der Kreislauf wieder fit wird.
"Ich will einen gesunden Körper haben, fit werden und Muskeln aufbauen."
BETEN Sie diesen Satz jeden Morgen, jeden Abend und in jeder Sekunde in der wieder ein schlechter Gedankenaffe auf Sie springen und runterziehen will !!!
Das zu tun ist sogenanntes Mind-Control.
Etliche Fitness-Coaches nehmen dafür gut Geld um das zu vermitteln!
Hier also einmal gratis.
Versuchen Sie es nicht Muskeln aufzubauen, sondern tun Sie es.
Es gibt keinen Versuch. Entweder man tut etwas oder man lässt es.
Also!
 Zitat von Eva12345
So die eigentlichen Fragen
1.Reicht es anfangs Übungen mit meinem eigenen Körpergewicht Zuhause zu machen? Oder sollte ich von Anfang an ins Fitnessstudio und an die Gewichte dort?
Das kommt auf Ihre Geselligkeit an! Ich z.B. brauche mich beim Sport ganz allein, weil er Meditation und Trance ist. Da stören andere nur. Sie können Übungen auch ohne Gewichte machen, aber leichte Kurzhanteln kosten nun wirklich nicht die Welt und ein Gutteil der Freihantelübungen im Grundprogramm lässt sich so machen.
 Zitat von Eva12345
2.Wenn es ok ist, erst Zuhause trainieren, wann sollte ich ins Studio wechseln?
Gar nicht, wenn Sie nicht wollen. Es ist eine Frage der Art von Selbstmotivation, die Sie am meisten kickt.
Einige Sportler brauchen den direkten Vergleich Gleichgesinnter und fühlen sich durch diese angeheizt.
Andere sind einsame Wölfe die in der Stille heulen.
Da Sie eine Frau sind könnte man mutmaßen, dass Ihnen Studioaufenthalt vermutlich bei Depressionsdiagnose sogar therapeutisch Aufwind geben könnte.
Bedenken Sie jedoch die Vertragsbindung und monatliche Zahlungspflicht einer Mitgliedschaft!
 Zitat von Eva12345
3.Reicht es ein Ganzkoerpertraining für den Anfang, 3-4 mal die Woche zu machen oder sollte ich das ganze aufteilen(wie die meisten das hier glaube ich machen)
Dazu gibt es viele Wege die nach Rom führen.
Seinen ganzen Körper gleich 3 bis 4 Mal die Woche komplett durchtrainieren zu wollen kann schnell übers Ziel hinaus schießen und Ihre Motivation in Resignation umschlagen lassen.
"Splitten" Sie es und trainieren Sie den einen Tag Bauch, Beine, Po und den nächsten Arme, Brust, Schultern, Rücken (z.B. !!!).
.....und lassen Sie dazwischen einen Tag Pause, denn Muskeln wachsen in der Ruhephase.
 Zitat von Eva12345
4.Sollte ich mir Gewichte,Hanteln oder so für Zuhause zulegen wenn ihr meint dass das Training in den eigenen 4 Wänden für die erste Zeit reicht? -> Reicht es dann komplett Zuhause zu trainieren?
Kurz und knapp aufgrund meines Beispiels: Ich trainiere zu Hause in meinem eigenen Home-Gym.
Reicht total und komplett. Ich habe aber auch den Luxus eines völlig eigenen Raums dafür.
Es vor dem Fernseher auf dem Wohnzimmerteppich tun zu wollen ist ein eher mittelfristig abturnendes "Ambiente".
 Zitat von Eva12345
5.Ist es taktisch sinnvoll erst etwas Fett zu verlieren oder sollte ich das ganze lassen und quasi direkt anfangen Muskeln aufbauen?(Ich weiss das es einige Zeit dauert Muskeln aufzubauen deshalb dachte ich wäre Fettabau zuerst irgendwie sinnvoller, weil ich gelesen habe : wenn man Muskeln aufbaut legt man auch an Fett zu. Dann hab ich ja aber noch mehr Fett!? Das will ich eigentlich so gar nicht.)
Das klingt so typisch frau-gedacht. Lehrmeinung, wie sie bislang hier in der Szene auch stets geschrieben wurde, war, dass Muskelaufbau gleichzeitig einhergeht mit Fettabbau, weil das Fett ( es ist ja gespeicherte Energie) in Muskeln umgebaut wird, weil die Energie (da durch Training angefordert) nun eben dort gebraucht wird.
 Zitat von Eva12345
6.Ich habe auch gelesen man kann nicht gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen. Auf wieder anderen Seiten habe ich dann aber gelesen man kann Fett abbauen und gleichzeitig Muskeln aufbauen. SO viele Fragen!
Siehe Antwort unter 5tens.
Und bevor Sie sich noch weiterhin verwirren lassen durch wildes Herumgooglen, investieren Sie doch einfach einmal ein, zwei Stunden in einen ordentlichen Fitnesstrainer, der Ihnen die Grundsätze und ein sauberes ausgeglichenes Trainingsprogramm vermittelt und beibringt.
Diese Menschen haben es nicht umsonst gelernt und verdienen es zu Recht für ihr Wissen auch bezhalt zu werden.
 Zitat von Eva12345
Ich habe wirklich versucht die Suchfunktion zu nutzen aber ich verwirre mich einfach immer mehr, im Internet findet man einfach zu viel info und zu viele unterschiedliche Meinungen, deshalb wollte ich nochmal auf Nummer sicher gehen, bevor ich mit irgendwas anfange, was total schwachsinnig ist.
Siehe Antwort unter 6tens.
 Zitat von Eva12345
Danke!
Bitte. Über ein nochmaliges und persönliches Dankeschön freue ich mich aber dann natürlich auch noch einmal.
Das war ja jetzt hier eine Viertelstunde Schreibarbeit von meinem wohlverdienten Freizeitwochenende.
Herzliche Grüße von schnuggieputzie
dem extrasoften Flauschielein
------------------------------------------------
"Je weniger man mit der Außenwelt zu tun hat desto freier verfügt man über sich selbst." Youhandeau
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen