Zitat Zitat von stingthing Beitrag anzeigen
Ein Hydrolisat ist in meinen Augen bei Lactoseunverträglichkeit auch unnötig.
Denn stark isolierte sind schweineteuer.
Das Zec kommt mir komisch. Hydrolysegrad von über 70 und die Leute schreiben es schmeckt annehmbar bis gut??? Kann nicht sein.
Ist auch für den Lactosegehalt sehr günstig...Beides zusammen ... Lactose unter 4g unter 70-80% Hydrolysegrad... sau teuer in der Herstellung solche Produkte bekam man bisher von speziellen Herstellern für 50€ aufwärts
Das ist der maximale Grad und so Zeugs schmeckt so bitter, das bekommst du nicht mit allen Geschmacksverstärkern/Aromen der Welt weg, das kommt immer durch.

Hier ist ein gutes , transparentes Hydrolisat:
https://www.powersupplements.de/whey...sat-dh25-1000g

aber halt mit hohem Lactoseanteil

Die meisten Marken drucken i-was drauf, aber du hast kaum die Gewissheit dass es stimmt. Meist liegt der Hydrolysegrad zw 8 und 30-40%.

der Kosten/Nutzen-Faktor ist sehr schlecht. Ein klasse Produkt gabs mal vor 15-20 jahren das waren an die 80% Di/Tripeptide und zog einem die Schuhe aus... der bittere Geschmack bleibt auch recht lang im Mund.
Bekomm nicht mehr zusammen wie es hieß, wurde nur über 2 Anbieter vertrieben.
Aber sowas hat kaum Nutzen im Hobbybereich. Wenn nur in bestimmten Anwendungsbereichen im Professionellen, wenn überhaupt.

soviel dazu...

Deshalb:
Kauf dir ein Isolat
Das von BB-Depot, Powersupps (Link oben) oder auch Bulk Powders( wahrscheins das günstigste) ist gut

So seh ich das
Was haelste von so fertig shakes in flaschen,wo man 50g milchprotein drin hat?
Gabs mal früher im mcfit am Automat von wieder,nun gibts das von q12,einmal mit 50g protein+50g carbs gezuckert(hole ich ab und an,schmeckt gut,ist ja quasi nen pwShakes,Saccharose natürlich nicht ganz optimal wegen fructoseanteil aber nicht so dramatisch.) Und einmal gibts den gleichen ohne carbzusatz.
Ist irgendwie Magermilch mit nen milchproteinzusatz.gibts da nen Nachteil von der Qualität zu z.b caseinproteinpulver?