"WKM"ist vielleicht als user durch dieses Forum bekannt, aber der von dir erwähnte TP stammt ursprünglich von Stuart McRobert und selbst er manifestierte nur, was schon seit Steve Reeves, Larry Scott und schon vor denen bekannt war:
Mehrgelenksübungen , die auf den natürlichen Bewegungsketten basieren haben den größten Effekt.
Ob beim Anfänger als spartanischer GK oder beim Fortgeschrittenen als Basisübung im Split, man hatte lange Freude und Erfolg damit.
Kenne dieses FEM nicht, aber 3x5 ist eher Powerbuilding . sind dort alle Übungen im Bereich 5 Wdh? Finde das bei Maschinen/Kabelübungen unsinnig.
Irgendwie verstehe ich auch nicht, warum es sich jeder so schwer macht heutzutage, wahrscheinlich das Überangebot an Systemen und Weisheiten im Netz.
Jeder TP sollte einfach auf den schweren GÜ aufbauen. Je nach Split, Volumen , Vorlieben etc. kann man die Assistenzübungen ergänzen.
Der Wdh-bereich kann generell im Bereich 6-12 oder 6-15 gehalten werden, aber auch 4-20 etc... da gibts kein Patent. Jeder baut anders optimal auf, das bekommst du erst nach Jahren raus.
Am Anfang aber IMMER die Basics verwenden !

Ist bestimmt jetzt zu allgemein und nicht spezifisch auf die Frage, aber mehr gibts da eigentlich nicht zu schreiben mMn