Zitat Zitat von knight Beitrag anzeigen
irgendwie ist jede grundübung extrem wichtig und dennoch gibt es keine die unverzichtbar wäre oder unersetzlich.
es geht auch sehr gut ohne überkopfdrücken. nicht gut ist immer relativ. es gibt einfach personen, die aufgrund ihrer persönlichen physiologie mit manchen übungen nicht klar kommen.

lass das überkopfdrücken einfach mal weg, also gib dir etwas regenerationszeit (durch die physio wird eine bewegung als solches sicher erfolgen) und danach nimm, wie dir geraten, moderates gewicht.

Ist so. Manchmal ist es besser, eine gute B Uebung zu machen wie ne schlechte A Uebung, welche nicht funktioniert. Versuch halt mal drumrum zu trainieren mit Seitenheben, KH drücken (falls das geht) oder auch aufrechtes rudern. Dips und BD gehen ja auch etwas in die Schultern, evt. reicht das ja schon.

Versuch mal folgendes:

Leg dich flach auf den Boden, Hände über Kopf ausgestreckt, Rücken neutralisiert (flach am Boden aufliegend, Becken kippen). Liegen die Arme auf dem Boden, oder sind die noch in der Luft? Wenn in der Luft (zu viel Spannung auf dem Lat), dann versuch sie gegen den Boden zu drücken dass alles quasi am Boden aufliegt, du kannst auch die Knie anziehen und so die Lage verbessern.

Habe ähnliches Problem immer wieder in der Schulter, aber bei KZ und ich finde, die Uebung hilft irgendwie dort Platz zu kriegen.

Probiers mal aus.