
-
Hallo,
eine Knorpelglättung bringt in der Regel überhaupt nichts, im Spiegel der letzten Woche war ein großer Artikel über moderne Medizin, da wurde auch explizit der Erfolg von Kniespiegelungen/Knorpelglättungen diskutiert. In Amerika gab es eine Studie mit so genanten Placebo Operationen.
Die Patienten wurden in Vollnarkose versetzt, der Arzt hat mit dem Skalpell 3 kleine Wunden ins Knie geritzt, damit es so aussah wie eine richtige Artroskopie und das Knie das betäubten Patienten wurde ein wenig bewegt, damit sein Unterbewusstsein annimmt, er werde operiert.
Nach 2 Jahren wurden die Ergebnisse der Placebo Operationen mit den richtigen Atroskopien verglichen und die Ergebnisse waren gleich im Bezug auf Linderung der Symptome. Also ist eine Atroskopie vom medizinischen Standpunkt gesehen überflüssig (Ich spreche hier ausdrücklich nur von Knorpelschäden, bei Meniskus und Kreuzbandverletzungen ist eine OP sehr wohl angezeigt und das einzig wirkliche Mittel der Wahl).
Das Problem bei einer Kniespülung/Knorpelglättung ist, das sich durch die damit verbundene Schonung die Muskulatur abbaut und dann die Probleme erst richtig losgehen. Abgesehen davon besteht bei einer Knie-OP immer die Gefahr einer Infektion, deren Folgen gravierend sein können.
Der Erfolg einer Knorpelglättung ist auch deshalb zweifelhaft, weil der Knorpel keine homogene Schicht bildet sondern vergleichbar mit einem Apfel ist. Wenn die obere Schicht angegriffen/Beschädigt ist, baut sich die darunter liegende Substanz schneller ab, und dann noch zusätzlich 'Material' mit dem Shaver zu entfernen erscheint wenig sinnvol. Generell wirkt die ganze Knorpelchirugie manchmal wie Aktionismus, damit man wenigstens irgendwas getan hat und dem Patienten nicht sagen muss, man kann chirugisch nichts machen und der Patient muss sich selbst aktiv darum kümmern.
Das ist das Gute daran, man hat es selbst in der Hand, wie es weitergeht (siehe auch die Leidensgeschichte von WKM und seinem Rücken). Aktiver Muskelaufbau, in seinen Körper reinhören, unterhalb des Schmerz/Reizniveaus trainieren und akzeptieren, dass manche Sachen nur noch eingeschränkt gehen (Fussball, Squah, Alpinski). Wobei mit ordentlicher Oberschenkelmuskulatur ist auch eine Woche Skiurlaub im Jahr sicher drin, man merkt ja, wenn das Knie an seine Grenzen gerät und macht dan mal einen Tag Pause. Man muss halt lebenslang dranbleiben, sobald die Muskulatur schlechter wird, gehen auch die Probleme wieder los.
Die Hyaluransäurespritzen sind sicher einen Versuch wert, die Aussage dass man den Knorpelschaden erst mit einem MRT bestätigen muss, kann ich so nicht teilen, gerade Knorpelschäden stellen sich im MRT nicht so dar, wie sie eigentlich vorliegen, das zeigen Vergleiche MRT Aufnahmen und anschließenden OPs immer wieder. Ein guter Orthopäde kann mit manueller Diagnose viel feststellen.
Ich hatte vor 2 Jahren massive Probleme mit den Knien, beim normalen Gehen Schmerzen (ich hatte lange aktiv Fussball gespielt und mir vor allem mein linkes Knie ruiniert), irgendwann hatte ich die Nase voll. Ich hab' mir gedacht, wenn ich schon beim normalen Gehen Schmerzen hab' dann kann ich auch Kniebeugen machen, schlimmer kanns nicht werden. Mittlerweile mache ich KB bis 140 Kg und KH bis 165 Kg und bin beschwerdefrei und ab und zu ein kleiner Kick auf dem Bolzplatz ist auch wieder drin. Ich bin bei allen sportlichen Aktivitäten die ich zurzeit mache durch mein Knie nicht eingeschränkt, wobei ich wie gesagt versuche Impulsbelastungen zu vermeiden und auch akzeptiere, dass ich manche Sachen besser gar nicht versuche.
Ähnliche Themen
-
Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
-
Von fetterfisch im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.02.2012, 16:01
-
Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
-
Von Terry im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.07.2005, 09:31
-
Von usedomer18 im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11.06.2004, 22:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen