Seite 269 von 644 ErsteErste ... 169219259267268269270271279319369 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.681 bis 2.690 von 6438
  1. #2681
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    die Null-Heizperiode ist jetzt aber auch mal vorbei, mein Holzofen glüht. Die meisten werden momentan heizen was das Zeug hält. Warum auch nicht, wir sollen frieren weil die Politik die letzten 20 Jahre alles versemmelt hat, Umstieg auf regenerative Energien, Abhängigkeiten von Russland reduzieren? Denke mal nicht dass das wahnsinnig viel interessiert momentan. Der einzige Grund die Heizung nicht so aufzudrehn sind aktuelle Kostengründe. Aber sogar da wird man ja subventioniert, wenigstens wenn man mit Gas heizt.
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Der Günni hat in Escort gemacht
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich beziehe Harz IV
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich spür nix von der Inflation. Gas und Strom wird jetzt billiger. Dazu gibt es fettes Bürgergeld und Subventionen. Ist wie im Sclaraffenland, Mund auf und die tauben reinfliegen lassen.
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Bin jetzt fast 60 und muss zur Dialyse, aber soll bei Amazon schuften?

  2. #2682
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Es sind also diesmal die Grippe-Ungeimpften, welche die Intensivstationen verstopfen. Die Krankenhäuser arbeiten am Limit. Das Pflegepersonal leidet.
    wo steht das mit den Grippe-Ungeimpften?
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Der Günni hat in Escort gemacht
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich beziehe Harz IV
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich spür nix von der Inflation. Gas und Strom wird jetzt billiger. Dazu gibt es fettes Bürgergeld und Subventionen. Ist wie im Sclaraffenland, Mund auf und die tauben reinfliegen lassen.
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Bin jetzt fast 60 und muss zur Dialyse, aber soll bei Amazon schuften?

  3. #2683
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    8.055
    Zitat Zitat von Colonel Stuart Beitrag anzeigen
    dein Getrolle in allen Ehren, aber du warst mitm Admin aggressiver Verfechter der Null-Impfung-Strategie
    Ein Freund von mir, ungeimpft, ist krank geworden. Zuerst hat er so geatmet wie Maggus. Er ist qualvoll erstickt über Wochen.
    Unterstützt die Ehrenmenschen von der Tafel. Helft Bedürftigen.

    Tafel Bremen
    Bank: Sparkasse Bremen
    IBAN: DE37 2905 0101 0011 5264 64
    BIC: SBREDE22XXX

    Geben Sie bei Geldspenden bitte Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
    Vielen Dank für Ihre Spende!

  4. #2684
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    Vielleicht liegen ja 80% Reichsspinner auf der Intensiv, die sich beim Versuch die Hausdurchsuchungen zu verhindern sämtliche Knochen gebrochen haben
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Der Günni hat in Escort gemacht
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich beziehe Harz IV
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich spür nix von der Inflation. Gas und Strom wird jetzt billiger. Dazu gibt es fettes Bürgergeld und Subventionen. Ist wie im Sclaraffenland, Mund auf und die tauben reinfliegen lassen.
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Bin jetzt fast 60 und muss zur Dialyse, aber soll bei Amazon schuften?

  5. #2685
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ein Freund von mir, ungeimpft, ist krank geworden. Zuerst hat er so geatmet wie Maggus. Er ist qualvoll erstickt über Wochen.
    ist dein "Freund" Querdenker oder Reichsbürger?
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Der Günni hat in Escort gemacht
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich beziehe Harz IV
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich spür nix von der Inflation. Gas und Strom wird jetzt billiger. Dazu gibt es fettes Bürgergeld und Subventionen. Ist wie im Sclaraffenland, Mund auf und die tauben reinfliegen lassen.
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Bin jetzt fast 60 und muss zur Dialyse, aber soll bei Amazon schuften?

  6. #2686
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    8.055
    Holzheizen wird subventioniert. Das ist Betrug und umweltschädlich.
    Unterstützt die Ehrenmenschen von der Tafel. Helft Bedürftigen.

    Tafel Bremen
    Bank: Sparkasse Bremen
    IBAN: DE37 2905 0101 0011 5264 64
    BIC: SBREDE22XXX

    Geben Sie bei Geldspenden bitte Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
    Vielen Dank für Ihre Spende!

  7. #2687
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    8.055
    eizen mit Holz: Klimaneutrale Energie? Von wegen
    Die Suche nach Alternativen zu Gas erhöht den Druck auf Europas Wälder. Ein Report zeigt: Für Pellets werden auch ganze Holzstämme verfeuert – subventioniert von der EU.
    Von Hristio Boytchev
    5. April 2022, 12:00 Uhr 332 Kommentare
    Lautsprecher Artikel hören
    Heizen mit Holz: Nicht zu übersehen: In der Heizkraftwerk- und Pelletproduktionsanlage FICA HPCI im französischen Bazancourt werden mitnichten nur Industrieabfälle verwertet.
    Nicht zu übersehen: In der Heizkraftwerk- und Pelletproduktionsanlage FICA HPCI im französischen Bazancourt werden mitnichten nur Industrieabfälle verwertet. © Forest Defenders Alliance
    Inhalt
    Auf einer Seite lesen
    Inhalt

    In Europa werden offenbar massenweise ganze Holzstämme in Kraftwerken verbrannt oder zu Pellets verarbeitet. Das zeigt ein Report der Forest Defenders Alliance (FDA) mithilfe von Satellitenbildern und Vorortaufnahmen, den ZEIT ONLINE vorab einsehen konnte. Baumstämme zu verbrennen, ist zwar erlaubt. Die Praxis widerspricht aber den Darstellungen von Befürwortern von Holz als nachhaltiger Energiequelle. Auf EU-Ebene findet gerade eine Debatte statt, ob die aktuelle Subventionierung eingeschränkt werden soll. Kritiker bezeichnen sie als klima- und umweltschädlich.

    Holz wird als nachhaltige und klimaneutrale Energiequelle behandelt und gefördert, weil es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt: Holz, das in einem Kraftwerk verbrannt wird, stößt Kohlendioxid in die Atmosphäre aus. Gleichzeitig nehmen wachsende Wälder Kohlendioxid aus der Luft auf. Wenn so viel verbrannt wird wie nachwächst, so lautet das Argument, sei das klimaneutral.

    An dieser Darstellung äußern zunehmend Wissenschaftler, Politik und NGO Kritik. Denn gesunde Wälder spielen nicht nur eine wichtige Rolle für die Biodiversität. Holz ist auch ein begrenzter Rohstoff, der als Baustoff dienen, zu Möbeln verarbeitet oder in der Papierindustrie verwertet werden kann – und dabei weiterhin Kohlenstoff speichert. Selbst wenn Holz fossile Energieträger ersetzt, werde seine Verbrennung die Erwärmung über Jahrzehnte bis Jahrhunderte verstärken, schreiben über 500 Wissenschaftler in einem offenen Brief an Staatsoberhäupter. Beim Verbrennen von Holz gelange zwei- bis dreimal so viel Kohlenstoff in die Luft wie bei der Verwendung von Kohle oder Gas.
    Feuchtes Holz zu verbrennen ist ineffizient

    Wenn Bäume gefällt und verbrannt werden, geht in der Regel ein Großteil des lebenden Holzes verloren, bevor es Energie liefern kann. Holz zu verbrennen ist auch nicht effizient, da es viel Feuchtigkeit enthält. An diesen Tatsachen würden auch Nachhaltigkeitsstandards für die Waldwirtschaft nichts ändern, schätzen die Wissenschaftlerinnen. Sie fordern daher, Holzverbrennung nicht mehr als klimaneutral zu bezeichnen und seine Verbrennung zu subventionieren.

    Befürworter der Holzverbrennung widersprechen. Der Brief sei irreführend, entscheidend sei, dass der Wald die Emissionen der Verbrennung wieder binde, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer des österreichischen Industrieverbands proPellets.
    Newsletter
    Der Green-Newsletter

    Jeden Donnerstag liefern wir grüne Nachrichten, Lesestücke und Nachhaltigkeitstipps – für Menschen, die nach Lösungen suchen. Hier können Sie ihn abonnieren.

    Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis.

    In der Debatte geht es auch darum, ob Wald so weit wie möglich sich selbst überlassen werden sollte oder als Ressource genutzt wird. Dabei spielen auch die verschiedenen Arten von Holz eine Rolle. Weniger problematisch ist das Verbrennen von Teilen, die kaum anders genutzt werden können. Dazu gehören Sägespäne, die in der Holzverarbeitung anfallen, Rinde oder Äste. Aus dem neuen FDA-Report geht jedoch hervor, dass offenbar massenweise ganze Holzstämme verbrannt werden. Dem Augenschein nach könnten sie zumindest teilweise auch anders verarbeitet werden.
    Das Beste aus Z+:
    Privatjets: So exklusiv, dass es wehtut
    Eckart und Christian von Hirschhausen: "Ich frage mich, warum nicht alle schreiend durch die Gegend laufen"

    Die Aktivistinnen analysierten dazu Satelliten- und Fotoaufnahmen von Holzkraftwerken und Pelletherstellern in mehreren EU-Staaten. Insgesamt sind es 43 Anlagen, darunter sieben in Deutschland und Österreich. Der Report folgert, dass die meisten von ihnen erhebliche Mengen an ganzen Holzstämmen verwenden, darunter offenbar auch alte Bäume aus natürlichen Wäldern.
    Irreführende Behauptungen auf den Websites

    Den Umweltschützerinnen zufolge macht etwa ein Viertel der Unternehmen irreführende Behauptungen auf ihren Websites, etwa, dass sie Sägespäne verwendeten, ohne Stammholz zu erwähnen. So heißt es auch auf der Website des Deutschen Pelletinstituts, einer Organisation des Verbands von Pelletherstellern: "Holzpellets werden aus Holzspänen hergestellt, die im Sägewerk anfallen." Der österreichische Verband proPellets schreibt: "Holzpellets sind ein umweltfreundlicher Festbrennstoff, der aus gepressten Sägespänen und ähnlichen Industrieabfällen aus der Holzverarbeitung hergestellt wird." Auf Anfrage verteidigt proPellets Geschäftsführer Rakos die Aussage. In Österreich würden Pellets zu 100 Prozent aus Nebenprodukten hergestellt. Die Holzstämme, auf die sich der FDA-Report beziehe, würden zuerst zu Brettern verarbeitet.

    Viele der Anlagen berufen sich auch auf die angebliche Klimaneutralität und Sauberkeit des Rohstoffs. Der Interessenverband Bioenergy Europe schreibt auf seiner Website: "Bioenergie ist klimaneutral." Auf der Website des deutschen Industrieverbands Bioenergie ist prominent ein Logo "klimaneutral!" platziert, Strom aus Holzverbrennung wird als "sauber" bezeichnet. Die Verbände verteidigen auf Anfrage die Aussage mit der Begründung, dass Holz Teil des Kohlenstoffkreislaufs sei. Für die gesundheitsgefährdenden Feinstaubemissionen – ein weiterer Kritikpunkt an der Holzverbrennung – seien vor allem veraltete Anlagen von Privathaushalten verantwortlich. Moderne Holzenergieanlagen müssten strenge Staubgrenzwerte einhalten.
    Seitennavigation
    Nächste Seite Gründe für die Verbrennung von ganzen Stämmen lassen sich immer finden

    Seite 1 2 auf einer Seite lesen

    Jetzt teilen auf:

    Facebook Facebook
    twitter Twittern
    Flipboard Flippen
    Pocket Pocket
    Mail Mailen
    Artikel drucken

    Schlagwörter

    Klimakrise,
    Subvention,
    Energieversorgung,
    Europa,
    Möbel
    , Alle Themen

    Kommentare
    332 Kommentare
    Seite 1 von 23
    Kommentieren
    Sortierung Neueste zuerst Leserempfehlung Nur Leserempfehlungen
    gzahnow #1 — vor 8 Monaten Leserempfehlung 31

    Ihrem Bericht liegt ein logischer Fehler zugrunde. Um die Subventionierung von Holzfeuerung in Frage zu stellen reicht es nicht aus, die Verfeuerung von ganzen Stämmen nachzuweisen. Sie müssen nachweisen, dass die Stämme zu diesem Zweck gefällt wurden. Erst dann wird Ihre Argumentation schlüssig.
    Eigenverantwortlichkeit ist langfristig besser #1.1 — vor 8 Monaten Leserempfehlung 46

    Die Logik der Gesamtbetrachtung zeigt nur eines: egal was man tut, es hat negative Auswirkungen, wenn es zu viel wird. Warum wird alles mögliche diskutiert und angeprangert, nur das Naheliegende nicht: es gibt schlichtweg zu viele Menschen auf der Erde und es muss eine Eindämmung der Vermehrung stattfinden. Maximal ein Kind für jeden und nach zwei Generationen wären alle Probleme gelöst.
    Lincoln Six Echo #2 — vor 8 Monaten Leserempfehlung 31

    Ich habe noch nie an die Klimaneutralität beim Verbrennen von Holz geglaubt. Das ist doch Augenwischerei. Und was den Feinstaub betrifft, ist die Belastung durch den heimischen Kamin exorbitant hoch:

    https://www.spiegel.de/wisse…
    GoaSkin #2.1 — vor 8 Monaten Leserempfehlung 9

    Die ganze Logik ist Humbug, dass Verbrennung klimaneutral sein kann, weil ja alle vorher einmal gewachsen ist und dabei der Atmosphäre CO2 entzogen hat.

    Kohle und Gas gibt es auch nur deshalb im Erdreich, weil dort vor Urzeiten mal etwas vermodert ist. Mit dieser Argumentation dürfte es demnach eigentlich nur Bio geben.

    Das wirkliche Problem ist, dass durch die intensive Verfeuerung auf der Welt Unmengen von CO2 auf einmal emittiert wird und die Natur nicht darauf ausgelegt ist, dass permanent vielfache Mengen an CO2 in die Atmosphäre gelangen, wie das auf natürliche Weise der Fall wäre. Da nutzt es auch nicht, wenn man hier etwas als Bio betrachtet.
    Avatarbild von Darth Nihilus
    Darth Nihilus #3 — vor 8 Monaten Leserempfehlung 12

    Ja, schreibe ich hier immer mal wieder seit über einem Jahr.
    Zum Beispiel hier: https://www.zeit.de/video/20…

    Die EU interessiert das aber null und nichts seit vielen Jahren.
    Und nun?
    Avatarbild von Darth Nihilus
    Darth Nihilus #3.1 — vor 8 Monaten Leserempfehlung 7

    Die weiterführenden Links aus meinem verlinkten Kommentar:
    CNN Dossier: https://edition.cnn.com/inte…
    Expertenbrief an die ERU von 2018: https://www.pfpi.net/wp-cont…
    cpt blaubär #4 — vor 8 Monaten Leserempfehlung 20

    fichte bauholz m3 560€
    fichte brennholz m3 110€
    Avatarbild von Cyclohexatrien
    Cyclohexatrien #4.1 — vor 8 Monaten Leserempfehlung 15

    Und insofern ist auch das Argument (siehe Artikel) valide:

    "Wirtschaftlich sei es ohnehin nicht sinnvoll, hochwertiges Holz zu verbrennen, das anders genutzt werden kann."

    Das einzige Problem, das ich dem Artikel entnehmen kann, ist: falls Subventionen für Pellets dazu führen, dass sich diese Schere schließt, wäre das kontraproduktiv. Denn Holz zu verbauen ist CO2-negativ, Holz zu verbrennen ist nur (aber immerhin) CO2-neutral. Also wäre ersteres zu fördern, nicht letzteres.

    Einen Aufreger habe ich jedenfalls im Artikel vergeblich gesucht.
    Kommentarseiten
    Weitere Kommentare

    1 2 3 4 5 … 23

    Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.
    Anmelden Registrieren
    ZEIT ONLINE
    Navigationspfad

    Start Green Heizen mit Holz: Klimaneutrale Energie? Von wegen

    In Europa werden offenbar massenweise ganze Holzstämme in Kraftwerken verbrannt oder zu Pellets verarbeitet. Das zeigt ein Report der Forest Defenders Alliance (FDA) mithilfe von Satellitenbildern und Vorortaufnahmen, den ZEIT ONLINE vorab einsehen konnte. Baumstämme zu verbrennen, ist zwar erlaubt. Die Praxis widerspricht aber den Darstellungen von Befürwortern von Holz als nachhaltiger Energiequelle. Auf EU-Ebene findet gerade eine Debatte statt, ob die aktuelle Subventionierung eingeschränkt werden soll. Kritiker bezeichnen sie als klima- und umweltschädlich.
    https://www.zeit.de/green/2022-04/he...opa-subvention
    Unterstützt die Ehrenmenschen von der Tafel. Helft Bedürftigen.

    Tafel Bremen
    Bank: Sparkasse Bremen
    IBAN: DE37 2905 0101 0011 5264 64
    BIC: SBREDE22XXX

    Geben Sie bei Geldspenden bitte Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
    Vielen Dank für Ihre Spende!

  8. #2688
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    8.055
    BERLIN taz | Es war eine klare Botschaft, mit der der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, in der letzten Woche an die Öffentlichkeit ging: Das Amt rate, „dass wir zukünftig darauf verzichten sollten, Holz zu verheizen“, sagte er bei der Vorstellung des jüngsten Luftreinhalteberichts. Denn für die Luftqualität ist die Holzverfeuerung ein großes Problem: Mittlerweile kommt aus den Schornsteinen der Kaminöfen mehr Feinstaub als aus den Auspuffrohren der Autos. „Aus Luftquali

    https://taz.de/Bundesregierung-zum-H...ätsperspektive richten wir hier viel Schaden an“, hatte Messner gesagt.
    Unterstützt die Ehrenmenschen von der Tafel. Helft Bedürftigen.

    Tafel Bremen
    Bank: Sparkasse Bremen
    IBAN: DE37 2905 0101 0011 5264 64
    BIC: SBREDE22XXX

    Geben Sie bei Geldspenden bitte Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
    Vielen Dank für Ihre Spende!

  9. #2689
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Holzheizen wird subventioniert.
    wo wird das subventioniert? Bekomme ich Geld wenn ich Regenwald abholze?
    Trollst du?
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Der Günni hat in Escort gemacht
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich beziehe Harz IV
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Ich spür nix von der Inflation. Gas und Strom wird jetzt billiger. Dazu gibt es fettes Bürgergeld und Subventionen. Ist wie im Sclaraffenland, Mund auf und die tauben reinfliegen lassen.
    Zitat Zitat von Plasmafernseher Beitrag anzeigen
    Bin jetzt fast 60 und muss zur Dialyse, aber soll bei Amazon schuften?

  10. #2690
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    8.055
    Mit dem Klimaschutzpaket der Bundesregierung wurde die BAFA-Förderung für viele Heizungsarten auf neue Füße gestellt. Biomasseanlagen, zu denen auch die Holzheizungen zählen, werden seit 2020 sowohl im Gebäudebestand als auch bei Neubauten mit einem Fördersatz von 35 Prozent unterstützt. Wird im Bestand gleichzeitig eine alte Ölheizung ausgetauscht, kann die Förderung auf 45 Prozent steigen.
    Unterstützt die Ehrenmenschen von der Tafel. Helft Bedürftigen.

    Tafel Bremen
    Bank: Sparkasse Bremen
    IBAN: DE37 2905 0101 0011 5264 64
    BIC: SBREDE22XXX

    Geben Sie bei Geldspenden bitte Ihre Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zusenden können.
    Vielen Dank für Ihre Spende!

Seite 269 von 644 ErsteErste ... 169219259267268269270271279319369 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele