Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 118
  1. #101
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.10.2001
    Beiträge
    761
    Hab ich hier im Forum gefunden und genau deshalb will ich keine selbstmitgebrachten Getränke bei umir auf der Trainingsfläche:

    20.09.2005 13:06 Antworten mit Zitat
    also:
    zum aufwärmen rauf aufs laufband, die 1,5 liter frische Aldi-Wasserflasche mit Kohlensäure in den Ständer neben dem Display und los gehts...auf einmal schiesst etwas an mir vorbei es gibt nen lauten knall und wasser plätschert. ich nix gerafft denke was war denn das?guck auf den halter, flasche nicht mehr da. komisch..will sehen wo die geblieben ist, drehe mich bei laufen um und sehe wie wie aus meiner wasserflasche ne fontaine alles nassspritzt. die flasche war ausm ständer gerutscht auf das laufband, dort schön beschleunigt und mit schwung gegen ne ecke am gerät dahinter geflogen, aufgeplatz und spritze wegen der köhlensäure alles in der umgebung nass...ich will mir natürlich so schnell wie möglich die flasche schnappen, drehe mich um, aber das laufband war ja noch an! also bin ich vom laufband befördert worden, konnte mich aber gerade noch auf den beinen halten, flog aber voll in die wasserpfütze und rutschte aus... da lag ich also und die flasche spritze mich auch noch an.

  2. #102
    75-kg-Experte/in Avatar von mibur
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    417
    Zitat Zitat von Andi
    Hab ich hier im Forum gefunden und genau deshalb will ich keine selbstmitgebrachten Getränke bei umir auf der Trainingsfläche:
    Und bei deinen Plastikflaschen oder worin du sonst ausschenkst kann das nicht geschehen? Gut, keine 1,5 Liter Sauerrei, aber trotzdem Sauerrei.

    M.

  3. #103
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    549
    5€ all you can drink im monat, selbst mitnehmen kann mann aber auch!!!

  4. #104
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.10.2001
    Beiträge
    761
    @ mibur
    Nein kann nicht, da ich in meinen Flaschen ein ausgeklügeltes Druckablasssystem habe. Im Volksmund auch bekannt als Strohhalm.

  5. #105
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2004
    Beiträge
    56
    bist du wirklich sicher, dass deine getränke vollkommen verschütt- und auslaufsicher sind, oder geht es möglicherweise nicht doch auch um eine zusätzliche einnahmequelle? bzw. lässt sich dein problem auch dadurch lösen, dass der kunde seine getränke mit einem (mitgebrachten) "sicherheitsstrohalm" versieht?

  6. #106
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.10.2001
    Beiträge
    761
    Sicher geht es mir um die Einnahmequelle, ganz klar.
    Wie schon erwähnt möchte ich generell keine Getränke auf der Trainingsfläche (Gerätebereich). Weil ich die Sauerei auf dem Teppich vermeiden möchte. Wer trinken möchte kauft das bei mir an der Theke und trinkt auch dort (ausgen. Cardio- und Kursbereich) oder nimmt seins selbst mit und verzehrt das aus seinen Plastikflaschen in der Umkleide. So einfach ist das und es gab noch nie Theater oder langwierige Diskusionen mit dieser Regelung. Und mit unserem Getränke-Abo kann auch wirklich keiner mehr sagen das es zu teuer ist.

  7. #107
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.177
    Hallo---

    Jeder kann mitbringen und trinken was er will.Top-Studio wunderbar
    organisiert:Abstelltische für Trinkflaschen im Trainingsbereich.Kann auch alles gekauft werden wer Lust dazu hat.Es gab noch nie irgendwelche Probs.
    Typen denen der sowieso schon teuere Monatsbeitrag nicht reicht,werden mich nie in ihrem Studio sehen.
    So was lächerliches in der Umkleide verstecken zum trinken und mich dann von so einem Proleten anscheißen lassen(Bsp.wie bei hhheeeee).Geh mir weg,eklige Spelunken.
    Getränkeabo find ich gut.Im Nachbarstudio sind Getränke im Monatsbeitrag enthalten.

    Gruß

  8. #108
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2004
    Beiträge
    56
    Ich denke, 99% der Trainierenden werden sich daran halten, und nicht selber mitgebrachte Getränke im Trainingsbereich trinken, wenn man ihnen vor Vertragsabschluss sagt, dass das nicht erwünscht ist. Wenn man in der Umkleidekabiene trinken darf, wäre das für mich auch in Ordnung, falls nicht, würde ich dort nicht trainieren, denn ich suche eine Sportstätte (ob mit oder ohne angschlossene Gastronomie ist mir egal), aber keine Gastronomie mit angeschlossener Sportmöglichkeit. Und ich trinke während eines Trainings locker 1,5 Liter Wasser, wenn ich das noch zusätzlich bezahlen müsste, würde ich es mir wohl nicht leisten können.
    Daher erwarte ich zum einen ganz klare Worte vor Vertragsabschluss, wie der Betreiber zu Getränken steht, zum anderen lasse ich mich ungern auf den Arm nehmen und für etwas dümmlich verkaufen. Und wenn ich in den Vertragsbedingungen lese, dass (Originalwortlaut) aus "Sicherheitsgründen" nur Getränke erlaubt sind, die an der Theke gekauft wurden, dann fühle ich mich schon irgendwie verar... . Aus Sicherheitsgründen könnte der Betreiber genausogut verlangen, dass der Kunde nur Plastikflaschen ins Studio mitnehmen, und in bestimmten Bereichen diese nicht lagern oder trinken darf. In Wirklichkeit geht es aber nur ums Verkaufen, und dann soll man auch so ehrlich sein und das klipp und klar sagen und nicht irgendwelche Gründe an den Haaren herbei ziehen. Und ich kann mir dann überlegen, ob meine Vorstellung von Sport mit denen des Betreibers vereinbar ist.

  9. #109
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.09.2003
    Beiträge
    43
    Hallöchen also ist schon extrem siese Diskusionen über Getränke im Center

    Stellt euch mal vor Euer Chef würde zu euch kommen und sagen du...sorry aber ich muss Deinen und Meinen Lohn kürzen weil wir 40000 euro im Jahr wehniger einnamen haben da immer mehr leute die Getränke von zuhause mit nehmen, was würdest du machen ??

    Wer von euch packt Getränke und Essen ein und geht mit nem Sack ins Kino ?? wer nimmt popcorn von zuhause mit ??

    Wir hatten auch solche probleme, die wir gelöst haben.

    wir haben die Abopreise um 60.- im Jahr erhöht aber dafür gibt es Vitamingetränke a discrètion oder gekühltes Wasser.
    Rechnen tut es sich für beide Parteien Studio und Kunde
    it`s Fair Play

    mfg Lean1

  10. #110
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.04.2003
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von lean1
    Hallöchen also ist schon extrem siese Diskusionen über Getränke im Center

    Stellt euch mal vor Euer Chef würde zu euch kommen und sagen du...sorry aber ich muss Deinen und Meinen Lohn kürzen weil wir 40000 euro im Jahr wehniger einnamen haben da immer mehr leute die Getränke von zuhause mit nehmen, was würdest du machen ??

    Wer von euch packt Getränke und Essen ein und geht mit nem Sack ins Kino ?? wer nimmt popcorn von zuhause mit ??

    Wir hatten auch solche probleme, die wir gelöst haben.
    mfg Lean1
    Der Vergleich mit dem Kino hinkt.
    Ins Kino kann man selbstverständlich Essen mitnehmen - ich habe das noch nie gemacht aber es wäre grundsätzlich möglich.
    Warum? Weil ich im Kino den Preis bezahle um mir den Film ansehen zu können wenn der Kinobesitzer Zusatzleistungen verkauft ist das gut für ihn mehr aber auch nicht.
    Im Studio bezahle ich dafür die Einrichtung zu nutzen nicht für die verdammten Getränke.
    Mir wäre es aber schlicht und einfach zu dumm da irgendwas einzuklagen oder ähnliches.
    Ich würde mich vorher informieren und in Studios wo das mitbringen nicht erlaubt ist (was allerdings nach wie vor gesetzwidrig ist) einfach nicht trainieren.

    Ein Studio ist eine Trainingsstätte keine Bar und auch kein Restaurant ich hoffe dass Betreiber die das nicht verstehen wollen langsam aber sicher in ihre Nischen verschwinden. Damit meine ich in die Nischen wo genügend reiche Leute in die Studios kommen die es sich leisten wollen und können die Getränke vor Ort zu kaufen.
    Wenn Betreiber so kalkuliert haben, dass sie ohne Getränkeeinnahmen oder mit weniger Einnahmen aus solchen Quellen (ich vermute irgendjemand wird sich immer was im Studio kaufen) nicht zu Rande kommen müssen sie eben die Studiopreise hinaufsetzen.

    Nebenbei würde ich die Wirkung guter Angebote nicht unterschätzen.
    Es wird immer Hardcoresparer geben die nie etwas aus dem Studio trinken werden - das muss man akzeptieren.
    Allerdings gibt es mit Sicherheit genügend Menschen die einfach mal gerne an der Bar ihre Getränke zu sich nehmen um ein wenig zu reden/Kontakte zu knüpfen usw.
    Daraus kann man ohne Zwang sicher je nach Studio mehr oder weniger anständige Gewinne erwirtschaften. Die Ideenlosigkeit durch Studiokaufzwang zu kompensieren ist keine gute Marketingstrategie.


    Und nochwas hier fiel oft ein Argument a la "ich hab ja so tolle Angebote"
    Wenn die Angebote so toll sind werde sie auch angenommen wenn Getränke erlaubt sind zumindestens von einem großen Teil.
    Das Argument liest sich wie Diktatur "ich hab ja sooo tolle Angebote aber letzendlich bleibt dir sowieso nicht viel mehr übrig als sie anzunehmen weil ich mich über geltende Regelungen hinwegsetze und Getränke durch seltsame Methoden nach wie vor verbiete"....

Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Getränke
    Von Jeanie im Forum Ernährung
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 13:31
  2. Getränke Analyse
    Von DarkZonk im Forum Ernährung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 15:20
  3. eigene getränke im studio
    Von svenni14 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 20:24
  4. Creatin kur und Getränke
    Von Hammel im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 23:12
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2004, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele