@HugoBoss
Hmmm..... Du lässt gut gemeinte und kompetente Ratschläge anscheinend nicht an Dich ran kommen. Für das, was Du brauchst würde eigentlich auch die Rote Liste oder ein intensives Studium der Beipackzettel reichen. Da steht drin, welche Medikamente sich untereinander toll kombinieren lassen und welche Gegenanzeigen/Nebenwirkungen sie haben.
Ich hab auch schon von welchen gehört, die Dich nach der einnahme auf eine grüne Blumenwiese schicken. Allerdings ist die Teilnahme am alltäglichen Leben dann nicht mehr möglich.
Sollte es nicht das Ziel von jedermann sein, ein gutes und ausgeglichenes Leben ohne Medikamente führen zu können? Hierzu bedarf es auch manchmal Entscheidungen zu treffen, die nicht so angenehm sind und ein paar Jahr drüher vielleicht undenkbar wearen. geh zum Psychologen. Ich sehe es wie Flex. Eine Verhaltenstherapie wird bei Dir Wunder wirken. Ist gar nicht so schlimm und geht vor allem in die richtige Richtung.