Zitat Zitat von anjin23
Ja, aber echt! Du hättest auch Texte von Feuerbach und Sartre dabei haben können, die dann verteilen und ein wenig an den Wurzeln arbeiten können. Warum überhaupt Kraftsport... Bin ich in den Sport geworfen oder ist es meine Bestimmung?

Daraus hätte sich dann ein tägliches Symposion entwickeln können, während dessen auch manche Probleme aus der Kindheit aufgearbeitet werden könnten.

Hieraus hätte sich dann eine Diskussionskultur entwickeln können, die den Jugendlichen nachhaltig bei der Erschliessung ihrer Gegenwart geholfen hätte.. . insbesondere die Schlüsselprobleme unserer Zeit sollten dabei Berücksichtigung finden, W.Klafki sollte hier nicht fehlen!

Bisschen mehr auf die Gäste eingehen, deathlifter



Ich sehe den Zusammenhang nicht, aber zumindest zeigt dein Posting, dass Sarkasmus etwas ist, das man nicht lernen kann - man hat es oder man hat es nicht.

Wenn Mr. DL anderen Sportlern hilft, dann gehe ich davon aus, dass er nicht möchte, dass dieses Engagement sinnlos ist. So geht Kollege B nach Hause, denkt sich, der Typ hat keine Ahnung und kommt entweder gar nicht mehr oder trainiert ineffizient weiter. Die Zeit, die Mr. DL investiert hat, ist verloren. Macht das Sinn?

Wo liegt denn das Problem, seine Meinung zu erklären? Würde es den beiden "Rookies" nicht mehr bringen, wenn sie wissen, warum die Übungen nicht schädlich sind? Wäre es nicht sinnvoller, zu argumentieren, anstatt zu sagen: "Es ist so, wie ich es sage - und damit basta!"?