
-
Denkfehler bei HIT!
Hi Leutz!
An alle Hitter, die probagieren dass 1 Satz pro Muskelgruppe ausreichen würde...
Ich selbst habe eine längere Zeit lang HIT ausprobiert genauso wie Heavy Duty... Letzendlich beruht ja alles darauf dass ein Satz bis zum absoluten Muskelversagen für einen ausreichenden Wachstumsreiz sorgt.... alles andere wäre Zeitverschwendung und würde ein übertraining darstellen.
Doch das Wort Muskelversagen ist der springende Punkt...
Keinem Normalsterblichen ist es je gelungen den Punkt des Muskelversagens zu erreichen.
Grund: als Schutzreaktion vor einem Muskelriss sendet das Zentrale Nervensystem bei zu hoher Belastung dem Gehirn ein Signal und der Muskel versagt... aber das ist eben kein tatsächliches Muskelversagen -> wurde mittels elektronischer Messungen nachgewiesen. sondern nur das Nervensystem...
somit ist es UNMÖGLICH mit nur einem Trainingssatz, egal wie intensiv er ist den Muskel einer Intensität auszusetzen die wirklich zu extremem Muskelversagen führt... Das Ausführen mehrer Trainingssätze ist absolutes Muss für den Aufbau. Allerdings ist dennoch bei jedem Satz auf höchste Intensität zu achten.
Was ich damit sagen will ist, HIT und Volumen zu kombinieren würde sicher stellen dass man mit genug Intensität trainiert und das Volumen hoch genug ist um die Unfähigkeit des Körpers (eines Jeden Körper) ein tatsächliches Muskelversagen zu Erreichen wett zu machen.
Klar,jetzt werden alle sagen, dass dies nur für Stoffer geignet ist aber, da ich selbst Natural bin, bin ich der Meinung, das Volumen zu verringern indem man wirklich alle überflüssigen Isolationsübungnen weglässt.
Kurzum: hier der Trainingsplan mit dem ich nach langem Trauerspiel mit Hit und herkömmlichem Volumen gewältige Muskel und Kraftzuwächse erhalten habe.
MO: Burst, Rücken
- Bankdrücken: 6 Sätze 6-10 Wh
- Klimmzüge: 6 Sätze 6-10 wh
Mi: Beine+ Bauch
- Kniebeugen: 6 Sätze 6-10 Wh
- Crunch: 4 sätze maximum
Fr: Schulter + Arme
- Schulterdrücken: 6 Sätze 6-10 Wh
- LH- Curl 6 sätze 6-10 Wh
- Dips 6 sätze 6-10 -Wh
jeden Satz habe ich bis zum (vermeindlichen) Muskelversagen gemacht.
ich bitte um Kritit
-
Eisenbeißer/in
Blödsinn
3 muskelphasen, nutzt du jede phase aus, bist du beim MV, ob in einem satz oder in 6
-
Leute wer behauptet denn, dass HIT bedeutet nur einen Satz pro Muselgruppen auszuführen???
Mar klar und deutlich gesprochen: Ich glaube viele wissen gar nicht was unter HIT zu verstehen ist! Oder verfügen über noch zu wenig Erfahrung in Sachen Training um gewisse Sachen beurteilen zu können!
Ist jetzt nicht auf diesen Tread bezogen!
Wer sich jetzt auf den Schlips getreten fühlt bitteschön, gern geschehen.
Zum Thema Stoffer, die trainieren wohl meist volumenorientiert. Bessere Regeneration und weniger Gefahr íns Übertraining zu rutschen, durch die chemische Keule.
Man wird sehr wenige von der Fraktion treffen die nach HIT und hier speziell Heavy Duty trainieren.
Gruss
Wuddi
-
Wenn du denkst, dass es immer nur ein Satz sein muss, hast du HIT gänzlich missverstanden.
Und Volumen mit Muskelversagen ist eh ein ganz anderes Buch. Naja, andere werden es sicher besser erklären können... Gx
LP
-
6 sätze pro übung ?!? in meinen augen totaler schwachsinn dann lieber 2x3 sätze
-
75-kg-Experte/in
...eher Denkfehler bei Dir!
Ob Du nun 6 Sätze a 105 kg hintereinander drückst oder mit nur 1 Satz 105 kg drückst - die Körperkraft ist dieselbe! (Die Masse wird sich in beiden Fällen zyklisch erhöhen!)
Viele HD'ler haben z. B. mit einem Satz Kreuzheben ihr Gewicht auf weit über 200 kg erhöhen können! Davon träumen naturale Volumer und Powerlifter...! Warum wohl? Denke mal nach, bevor Du hier HIT mit einem Denkfehler kritisierst!
MfG Mark Oh
-
Neuer Benutzer
Ich find' aber gut, dass skybreather aus Erfahrung spricht und nicht Theorien nachplappert - das zählt für mich mehr.
Zitat:
Kurzum: hier der Trainingsplan mit dem ich nach langem Trauerspiel mit Hit und herkömmlichem Volumen gewältige Muskel und Kraftzuwächse erhalten habe.
-
OK OK, es klingt ja alles schön logisch mit 1 Satz pro Übung und die Kraftsteigerung ist natürlich auch klasse die man mit HIT erreicht, doch ist Kraft wirklich gleich Masse???
Ich habe äußerten Respekt vor Mike Mentzer doch warum hat er selbst ständig anders trainiert als er es probagierte???
und welcher Champion wurde bitte mit HIT oder HD groß?
Jetzt bitte nicht Dorian Yates sagen, der nur ein paar Monate lang HIT betrieb und den Großteil seiner Masse aus seinen Volumentagen hatte.
Ich denke mittlerweile dass es keine Trainingsmethode gibt die längerfristig Erfolge bringt, vielleicht liegt der Schlüssel in der Kombination. Also mal 6 wochen Hit dann wieder mehr Volumen... ausprobiern eben.
allerdings würde mich interessieren wie weit ihr wirklich mit HIT aufgebaut habt? Nur die Praxi jetzt bitte und keine pseudologischen Wissenschaftlichen Erkenntnisse. Sondern Fakten, die ihr selbst an euch erlebt habt...
Also wer hat wieviel Muskelmasse in welcher Zeit mit HIT aufgebaut???
und noch was kann es sein dass die Muskulatur weniger separiert aussieht mit HIT-Training oder hängt dies nur mit dem KF zussammen?
Ich hoffe ich beldeidige hier keine Hitter mit meinem Beitrag, denn ich selbst such noch nach der Methode für stetigen Muskelaufbau ohne Übertraining... also bin auch offen für HIT.
Aber diese ganzen Wissenschaftlichen Diskussionen verwirren nur, ich will tatsächliche Fakten von leuten die ohne Stoff mit HIT aufgebaut haben, also schreibt mir
-
75-kg-Experte/in
Yep, Kraft ist gleich Masse! Ich komme aus dem Powerlifting-Bereich, ich weiß nicht, ob Frank Schramm Dir ein Begriff ist (über 400 kg Kniebeuge) - der hatte Quads, da konnte ich mich hinter verstecken! Später ist er Bodybuilder und Dt. Meister geworden. Seine Aussage: "Bei mir ist mehr Kraft auch gleich mehr Masse!
Das sagte bereits Mike Mentzer, um mehr Masse aufzubauen, muß man stärker werden, schwächer bestimmt nicht!
Verwechsele HIT nicht mit HD! Yates hat nach HIT trainiert (4 - 6 Sätze pro Muskelgruppe - 3 - 4 Tage pro Woche) in seiner gesamten Laufzeit!
Nach HD haben Aaron Baker, Lee Labrada, David Dearth, die Mentzer-Brüder und viele andere erfolgreiche BB'er trainiert. HD heißt: Hohe Intensität (bis MV und darüber hinaus), slow reps, wenige Einheiten mit nur wenigen Übungen und Sätzen (bis 2 Sätze pro Muskelgr.).
Ich habe 1997 mit 67 kg Körpergewicht und 50 kg-Kniebeuge angefangen. 7 Jahre HIT (erst nach PL-Art, später Blood and Guts), dann HD I). Heute wiege ich zwischen 88 und 92 kg bei einer Kniebeugen-Leistung von über 160 kg bei 8 Wiederholungen..., weil HIT ja nischt bringt...
Weniger separiert sehen die Muskeln bei falscher Ernährung aus, hat m. E. mit HIT nichts zu tun.
MfG
-
@ Mark Oh
Ich habe zwar schon öfters gehört dass Yates nach Volumen trainiert hat aber ich will es dir mal glauben. Als du nach Blood and Guts trainiert hast, hast du auch 4 Trainingstage pro Woche gehabt wie Yates?
Wie waren dein Zuwächse dabei? Macht Yates nicht zuviele Übungen?
Letztens hab ich das Markus Rühl Video gesehn, der Typ macht Kniebeugen gerademal mit 200 Kg, an dem Gewicht bist du ja nicht so weit entfernt und der Typ hat wesentlich mehr Masse als du.
Klar kommt durch den Stoff, aber trotzdem bedeutet es dass er Muskeln ohne entsprechende Kraft hat, denn währe Kraft = Muskeln müsste er über 500 kg beugen bei den Oberschenkeln 
Jetz mal davon abgesehn dass jeder anders reagiert, wie würde für dich ein grundsätlicher Trainingsplan aussehn um als Natural wirklich an sein Grenzen zu kommen? ...bitte nicht wieder auf Thorus verweisen
grüse skybreather
Ähnliche Themen
-
Von StaniK im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.03.2006, 04:22
-
Von Redman18 im Forum HST Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 23.03.2005, 11:40
-
Von Redman18 im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.01.2005, 09:27
-
Von faolain im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.09.2004, 19:14
-
Von hubba00 im Forum HST Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.07.2004, 20:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen