Aus meinem (ähm, ich meine natürlich, unserem ) Lexikon:

http://www.bbszene.de/board/lexikon.php4

Laktat

Salz der Milchsäure; entsteht zunehmend bei der anaeroben Glykolyse (Zerlegung von Zucker ohne Sauerstoff). Die Muskelzelle erhält wg. zu intensiver Arbeit nicht genug Sauerstoff, um den bei der Glykolyse entstehenden Wasserstoff an die Atmungskette (siehe dort) abzugeben. Um dennoch die Arbeitfähigkeit der Muskelzelle zu gewährleisten, bedient sich diese eines Tricks: das Pyruvat (siehe dort) übernimmt den Wasserstoff und wird zu Laktat. Je länger die Muskelzelle auf diese Weise arbeitet, desto mehr Laktat sammelt sich an. Da Laktat allerdings schwach sauer ist, stellen an einem bestimmten Punkt die Enzyme, und damit auch die Muskelzelle, ihre Arbeit ein. Der Muskel ermüdet. Auch für das "Brennen" eines Muskels ist das Laktat verantwortlich.
Um erstmal zu klären, worüber wir reden