Hallo Biks,

es ist kein Problem einen 6 Wochen Zyklus und dann einen 4 Wochen Zyklus zu machen.
Der 4 Wochen Zyklus bzw die unterschiedlichen Ergebnisse zwischen 6 und 4 Wochen würden mich sogar sehr interessieren.
Wichtig ist es bei dem 4 W Zyklus die Gewichtsteigerung entsprechend höher zu wählen, so dass du nach 3 Wochen bei 95% der 1RM angekommen bist. Diese hohen Gewichtssteigerungen werden den Zyklus sehr effektiv machen, keine Bange als bezüglich der kurzen Dauer.

Zu Plan muss ich ja nix sagen, ist ja schließlich von mir har har

Du kannst es im Zirkel planen (spart Zeit), es muss aber nicht sein. BD-Rudern, Latzug-Frontdrücken, Hack Squats-Wadenheben würde sich halt anbieten, ist aber keine Vorraussetzung!

Die Wiederholungszahlen wirst du vermutlich früher oder später sowieso nach unten korrigieren, das würde ich auf mich zukommen lassen, denn man kann nicht alles planen im ersten Zyklus, sondern erst dann, wenn man die praktische Erfahrung gesammelt hat.

Auf keinen Fall Übungen aus dem Plan rausnehmen. Wenn es zeitlich oder körperlich nicht hinhaut, dann einfach die Gesamtwdhzahl nach unten schrauben und gut is.

3 mal wöchentlich ist meiner Meinung nach das Minimum. Ich rate dir zu mehr, wenn du 4-6 mal schaffen würdest, wäre das ideal.

Gruss
Fenrir

Ps : Wenn ich von Hack Squats rede, dann nie von der Maschinenübung sondern immer von der Variante mit freien Gewichten.



Zitat Zitat von Zyko
Hackenschmidt Kniebeugen (hack squats)

Den Meisten ist diese Variante der Kniebeuge, benannt nach der Kraftsport- und Bodybuildinglegende George Hackenschmidt, nur als Maschinenübung bekannt. Tatsächlich ist die Hackenschmidt Beuge ursprünglicherweise eine Freihantelübung, die sich mit "Kreuzheben hinter dem Körper" beschreiben lässt. Die Grundregeln der klassischen Kniebeuge gelten natürlich auch hier. Die Hantel wird jedoch nicht auf den Rücken gelegt, sondern man greift sie mit Händen vom Boden hinter dem Körper (siehe Abb.). Zu Beachten ist nur, dass die Hantel in der Ausgangsstellung so nah wie möglich an den Unterschenkeln liegt.

Die Hackenschmidt Kniebeuge ist hervorragend dafür geeignet, den Quadrizeps aufzubauen (besser als die Frontkniebeuge), sie ist sozusagen die Quadrizepsisolation für echte Sportler. Ein weiterer Vorteil der hack squat ist das Heben vom Boden. Man benötigt also keine Hantelablage, somit müssen auch Athleten im Homegym ohne Ablagemöglichkeit nicht auf die Königin der Übungen verzichten.