
-
BB-Leicht-Schwergewicht
-
Men`s Health Abonnent
Es ist einfach unbeschreiblich was in diesem Forum abgeht.
Padre, du bist einfach extrem...
-
Sportrevue Leser
die kommentare hier zeigen wiedermal das typische deutsche!
wird nichts gemacht wird gemeckert und genörgelt was das zeug hält, wird etwas getan, egal von wem und wie, es wird wieder nur gemeckert und genörgelt!
mich kotzt diese einstellung der leute voll an!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
die kommentare hier zeigen wiedermal das typische deutsche!
wird nichts gemacht wird gemeckert und genörgelt was das zeug hält, wird etwas getan, egal von wem und wie, es wird wieder nur gemeckert und genörgelt!
mich kotzt diese einstellung der leute voll an
dann musste dich fragen warum das so ist. ich kann die leute verstehen. wenn die immer mehr arbeiten müssen dabei das gleiche gehalt bekommen oder sogar noch weniger, alles teurer wird und die sich noch weniger leisten können weil kein geld da ist dann ist klar das die net gerade mit nem lächeln aufstehen.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von ravemaster
die kommentare hier zeigen wiedermal das typische deutsche!
wird nichts gemacht wird gemeckert und genörgelt was das zeug hält, wird etwas getan, egal von wem und wie, es wird wieder nur gemeckert und genörgelt!
mich kotzt diese einstellung der leute voll an
dann musste dich fragen warum das so ist. ich kann die leute verstehen. wenn die immer mehr arbeiten müssen dabei das gleiche gehalt bekommen oder sogar noch weniger, alles teurer wird und die sich noch weniger leisten können weil kein geld da ist dann ist klar das die net gerade mit nem lächeln aufstehen.
meinst du es geht mir nicht anderst? meinst du es nervt nicht immer mehr zu bezahlen etc? trotzdem habe ich nicht so eine art und weise!
und diese art ist es die alles lähmt!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
und diese art ist es die alles lähmt!
nö es sind andere sachen die alles lähmen aber wenn ich das wieder sage dann werd ich als bekloppt gleich abgestempelt weil das niemand irgendwie kappieren will
-
 Zitat von ravemaster
die kommentare hier zeigen wiedermal das typische deutsche!
wird nichts gemacht wird gemeckert und genörgelt was das zeug hält, wird etwas getan, egal von wem und wie, es wird wieder nur gemeckert und genörgelt!
mich kotzt diese einstellung der leute voll an
dann musste dich fragen warum das so ist. ich kann die leute verstehen. wenn die immer mehr arbeiten müssen dabei das gleiche gehalt bekommen oder sogar noch weniger, alles teurer wird und die sich noch weniger leisten können weil kein geld da ist dann ist klar das die net gerade mit nem lächeln aufstehen.
Was glaubst Du denn wo das Mehr an Kohle herkommen soll? Es ist hier schon ein paar mal gesagt worden: Wir haben immer noch eine Rundum-Versorgung:
- Ein großteil der Rentner kriegt richtig gut Kohle
- Unsere Gesundheitsversorgung ist extrem gut
- Es gibt kaum ein Land mit soviel Urlaubstagen weltweit
- In anderen Ländern wird der Urlaub für Krankheitstage verwendet. Hier kriegt man erst die Krankheit bezahlt und geht dann erst einmal 3 Wochen in den bezahlten Urlaub. Woanders würde man dafür direkt die Kündigung kriegen....
- Wir haben wesentlich mehr und wesentlich hochwertigeren Wohnraum als z. B. in Frankreich, England oder Italien
- wir fahren dickere Autos als in den oben genannten Ländern
- Die Schule ist komplett umsonst
- Die Uni kostet im Vergleich zum Ausland nur extrem wenig
- Hier gibt Bausubventionen, damit wir unser Haus auf dem Land bauen können und anschließend gibt es Kilometergeld, weil wir ja so weit von der Arbeit weg wohnen. In Deutschland scheint so gut wie jeder Subventionen vom Staat zu erhalten (bis auf die Familien mit mehreren Kindern und Alleinerziehende).
etc., etc. etc.
Kurz gesagt: auch ein dt. Arbeiter hat ein um längen besseres Leben als in vielen anderen Ländern der Welt. Dumm ist nur, dass diese Rundumversorgung nicht mehr funktioniert, weil andere Länder es mittlerweile billiger und *besser* machen. Damit es wieder Aufwärts geht, müssen wir halt alle etwas abgeben und die Eigenverantwortung muß größer werden.
Wirklich bes.chissen geht es allerdings den Arbeitslosen. Aber die werden nur einen Job kriegen, wenn alle anderen etwas abgeben. Ansonsten wandern die Arbeitsplätze ins Ausland. VW ist das Beste Beispiel. Die Arbeiter für den neuen Wagen werden weniger Geld kriegen als bislang. In diese Richtung wird es weiter gehen.
Was halt NICHT mehr funktionert: Zu hoffen, dass wir in die Zeit der 80er Jahre zurückkehren können, wo es einen kompletten Sozialstaat gab. DAS können wir uns abschminken. Der Kirchhoff hat es vor der Wahl gesagt: es geht allen an die Kohle, Subventionen müssen gestrichen werden für ALLE. Allerdings hat Kirchhoff dafür aber auch die Rechnung erhalten - von seiner eigenen Partei. Es gibt halt immer noch Wahrheiten, die niemand hören möchte, weil diese bitter sind.
Wer einen Job hat und jammert, weil er jetzt eine Stunde mehr arbeiten muss, hat noch nicht Verstanden was Sache ist.
-
Was glaubst Du denn wo das Mehr an Kohle herkommen soll?
Wer einen Job hat und jammert, weil er jetzt eine Stunde mehr arbeiten muss, hat noch nicht Verstanden was Sache ist.
das ist soooo simpel. die menschen die firmen müssten umdenken ganz einfache sache nur das wird niemand weil ja das liebe geld die gier des menschen steigert und es immer mehr sein muss... -.-
das versteht aber niemand.....
-
Sportrevue Leser
ja das ist es eben! niemand wioll veränderung, alle wollen wie es mal war nur keiner bemerkt das sich die umstände und voraussetzungen geändert haben!
was mich ja in bezug auf das von vw nervt, die bauen den nenen wagen, die leute bekommen weniger als tariflich vereinbart, nur wenn man mal schaut, vw verdient doch somit mehr an dem wagen aufgrund weniger kosten! also liegt es doch am konzern und nicht nur an der politik.
die politiker sind den konzernen ja förmlich in den ***** gekrochen damit sie in deutscland bleiben und was ist der dank? sie wandern ab, entlassen leute . . .
und diese ******* immer mit den steuern, jedes andere land zahlt bei weitem mehr steuern und abgaben! nur sieht das niemand in dtl. es sieht auch neiamdn das der ganze wohlstand bezahlt werden muss und von wem? vom staat. nur wo soll er es hernehmen? das geht eben nur vom bürger!
und der staat ist nicht schuld am enormen preisanstieg etc!
auch diese dumme diskussion mit dem benzin, da ist ne steuer von 60% drauf, es ist aber kein mindestwert drauf! d.h. 10 cent pro liter wären ja auch drin, wenn das rohöl nicht so teuer wäre. wer macht den preis? spekulanten etc in der welt! wenn ich schon lese das aufgrund von vorhersagen von stürmen etc der preis steigt könnt ich kotzen. sowas ist es was vieles lähmt!
aber die meisten machen sich ja nichtmal die mühe über wahre gründe nachzudenken!
// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
-
Kleiner Nachtrag zum Arbeitsethos:
Vor einigen Jahren habe ich mal im öffentlichen Dienst ein Projekt betreut. Auch einen Tag vor der Eröffnung haben die Handerwerker um 5 den Hammer fallen lassen. Im letzten Jahr habe ich ein ähnliches Projekt in China gemacht. Einen Tag vor der Eröffnung fehlten noch Objekte. Nachts um 3 bin ich dann geweckt worden, dass der Transport eingetroffen sei (wie um diese Zeit etwas angeliefert werden konnte ist mir immer noch ein Rätsel) und in der Halle stand schon einen Handwerkercrew bereit. Morgens um 7 war alles fertig.
Früher wurde von "Made in Germany" und deutschem Arbeitsethos gesprochen. Über unseren Arbeitsethos können die Chinesen nur lachen. Die halten uns für faule Jammerlappen mit einer 37,5 Std. Woche. Was uns bislang noch Vorne hält ist der hohe Bildungsstandard und die exzellente Arbeitsorganisation. In China dagegen war alles unglaublich chaotisch und ich war durchgehend total genervt, weil nix richtig funktionierte (das fing schon damit an, dass man uns in Peking am Flughafen vergessen hatte und wir noch nicht einmal eine Kontaktadresse erhalten hatten. )
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen