Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24
  1. #11
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.02.2004
    Beiträge
    56
    ich denke, dehnen ist notwendig, wenn man eine sportart betreibt, bei der in bestimmten gelenken ein beweglichkeit notwendig ist, die über das normal mögliche hinaus geht. ansonsten muss jeder für sich entscheiden, welcher philosophie er folgen will, und vor allem, was einem gut tut. zusammenfassen würde ich den aktuellen stand der wissenschaft so: dehnen im krafttraining ist kein muss.

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    277
    mein stand ist (verbesserungen sind willkommen):
    loaded stretching (zb bei hst) ist nicht mit normalem dehnen zu vergleichen.
    normales dehnen ist für die beweglichkeit ok, aber nicht zum schutz vor verletzung (als aufwärmen, ausnahme: extreme bewegungsradien zb hohe tritte beim kampfsport [oder eben mat, dobi]. dazu gibts ja diese armystudie mit 10000 mann) oder muskelkaterschutz (beim cool-down. stichwort "risse").
    wer allerdings nur ein bisschen "hausfrauenmäßig" joggt, Volleyball spielt o.ä kann das beweglichkeitsdehnen ruhig nach diesem sport machen, wenn er es sonst garnicht machen würde. denn dananch ist man zumindest warm.
    für kraftsportler bietet sich aber durch ihre intensive exzentrische belastung während des trainings ein beweglichkeitsdehnen weit abseits des krafttrainings an (am besten an einem anderen tag. stichwort "risse" wie oben, dazu muskeltonus (beim aufwärmen). zu besseren leistungen dürfte dehnen va bei KB o.ä. führen, wenn man durch eine bessere Beweglichkeit in der Hüfte und den Oberschenkeln weiter runter gehen und den Rücken besser gerade halten kann. auch für dips/kh-bd mag es einen effekt geben.
    das deckt sich soweit mit dem artikel von mossburger, aber auch mit dem, was ich sonst auf anderen webseiten gefunden habe.

    wer sich also besser fühlt vor und nach dem sport zu dehnen, kann das machen, sollte sich aber darüber klar sein, dass das potenzielle nachteile hat (va für bbler), und nur in sachen beweglichkeit (und vielleicht psychischem Wohlfühlen) was bringt, und auch dafür wäre ein trainingsfreier tag besser geeignet.

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    32
    "Sportmediziner neigen gerade beim dehnen dazu, ihre meinungen umzukehren."
    mal ist das dehnen das non-plus-ultra, mal wird es verteufelt.

    ich persönliche dehne mich auch. durch einen besseren bewegungsradius können - meiner meinung nach - die übungen sauberer ausgeführt werden, z.b. bei kreuzheben mit getreckten beinen hast du einen wesentlich geringeren bewegungsradius, wenn deine kniemuskulatur schon stark verkürzt ist. von dem her denk ich mir: je beweglicher man ist, desto sauberer wird die übungsausführung, und desto besser die resultate.

    bei "nicht dehnen" fallen mir auch spontan die "männer mit den rasierklingen unter den achseln" ein.

    also alles in allem - macht das schon sinn (glaube ich.. spekulation..). ich persönlich dehne mich nach dem training, das ist aber von trainingsbuch zu trainingsbuch unterschiedlich (von den empfehlunge her). wenn man vor dem training dehnt hat mans halt schon hinter sich.. und ein bisschen weniger kraft im training. wenn man danach dehnt, wird man dabei schon mal kühl (stretching kühlt ja bekanntl. den muskel) und hört einigermaßen auf zu schwitzen... hat den positiven effekt, dass man nach dem duschen dann nicht noch mal zum transpi anfängt

    in diesem sinne... au revoir..

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    277
    Na, der Tenor der Sportmedizin ist doch nicht plötzlich das Gegenteil von gestern. Es wurden halt ein paar Einschränkungen in der Wirkung gemacht ("hilft gg. Muskelkater", "zum Aufwärmen unebedingt nötig gg Verletzungen" usw) und in Verbindung damit wurden auch die Empfehlungen für den Dehnzeitpunkt reduziert (eben zb möglichst nicht vor intensiven Kraftleistungen usw und statisch dann schon garnicht).
    Ich finde das nicht uneinheitlich.

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    96
    sinn und unsinn vom dehnen als artikel:
    http://www.muscleandfitness.de/dehnen.html

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    277
    Hör endlich auf, deine Seite zu bewerben, aufg der nichts anderes als eine (geklaute?) Kopie des Moosburgerartikels steht!

  7. #17
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    96
    erstens ist das nicht meine seite! zweitens ist dort nichts geklaut! drittens finde ich die seite super weil die informationen einfach super sind und nicht von so möchtegern superbbler!

  8. #18
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.09.2005
    Beiträge
    277
    erstens ist das nicht meine seite!
    Ach nee. Und deshalb hast du in JEDEM deiner 16 Beiträge diese Seite beworben (sonst enthielten die Beiträge ja nix)? Ach nein, in einem war es ja nur ein Programm, dass es auf dieser Seite gibt (stürzt übrigens dauernd ab).

    zweitens ist dort nichts geklaut!
    Ach nee. Deshalb steht in dem Link auch 1:1 der Text von http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...ng/dehnen.html, ohne Quellenangabe bzw Nennung eines Autors?
    Selbst wenn du die Erlaubnis hast, der Text war schon etliche Postings vor deinem empfohlen worden, du postet ausschließlich um "deine" Seite zu promoten.

    drittens finde ich die seite super weil die informationen einfach super sind und nicht von so möchtegern superbbler!
    Die Seite ist Müll! Alle Texte, die ich mir angesehen habe stammen von anderen Seiten, den "möchtegern-superbbler"-seiten, wie du wohl findest.
    Beispiele?

    http://www.muscleandfitness.de/hst.html
    -> kopiert von ->
    http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...opic=6&post=25

    http://www.muscleandfitness.de/hit.html
    -> gekürzt kopiert von Andreas Frey->
    http://www.beepworld.de/members60/an...gsmethoden.htm

    http://www.muscleandfitness.de/fette.html
    -> kopiert von ->
    http://www.uni-hohenheim.de/~wwwin14...toffe/fett.htm

    Zu weiterem Suchen habe ich keine Lust, aber ich wette, keiner der Artikel stammt vom Autor der Seite. Damit ist er [DU] zwar in der Tat nicht der einzige, wie Google zeigt, aber eine zusammengeklaute Seite zu bespammen und dann auch noch meckern ist ja wohl das letzte!
    Bringt die Google-Webung nicht genug Knete ein oder was?

    Da ist dein toller "Haftungsausschluss" ja der letzte Hohn:
    2. Urheber- und Kennzeichenrecht
    Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen
    Hoff mal weiterhin, dass du nicht irgendwann an einen klagefreudigen Urheber gerätst. Wobei ich mir vobehalte, mal ein paar von denen anzuschreiben.

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.05.2002
    Beiträge
    455
    Zitat Zitat von rfgs
    erstens ist das nicht meine seite!
    Ach nee. Und deshalb hast du in JEDEM deiner 16 Beiträge diese Seite beworben (sonst enthielten die Beiträge ja nix)?
    ´

    jetzt schreib ich auch mal nen absoluten OffTopic....
    genau dieselbe Suchfunktion und dasselne Ergebniss habe ich naemlich auch gefunden.....
    dat issn werbe account.....

    btw...
    liest eigentlich irgendein mod im abspeckforum ????
    http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=117639

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.02.2005
    Beiträge
    22
    Zurück zum Thema:

    Oben wurde das "Loaded Stretching" bei HST angeführt. Inwiefern unterscheidet sich das vom "normalen" Dehnen bzw. welche Effekte hat es bei HST? Habe mich zwar schon ein wenig eingelesen, habe aber jetzt nix konkretes gefunden.
    Danke nochmal für eure zahlreichen Antworten.

    TM

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. sinn oder unsinn?
    Von rdcro im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 11:22
  2. Fatburner - Sinn oder Unsinn?
    Von Lenzy im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 16:39
  3. EMG-Messungen: Sinn oder Unsinn
    Von Mark83 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 14:37
  4. Cola ligt- sinn oder unsinn?
    Von tramway im Forum Abspeckforum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 19:31
  5. Famous walk - sinn oder unsinn?
    Von JayFeloni im Forum Klassisches Training
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.11.2004, 16:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele