Nicht beleidigt sein Steuermann.
Lies lieber die von mir angegebenen Quellen und denk darüber nach.
Zu meinen 95kg: Das war meine Max.-Leistung in der Zeit,als ich BD noch auf Max.-kraft trainiert habe, was ich nur wenige Monate getan habe. Heute mach ich das nur noch im Bereich von 7-8 Wdh. für die Optik und Kraftausdauer.
Hätte ich weiter auf Max trainiert,wäre ich heute grob geschätzt wohl im Bereich von 115-120, was natürlich auch nicht beeindruckend ist im Vergleich zu dem, was manche leute hier schaffen. Als ausgeprägt Ektomorpher hab ich nun mal nicht das Potential für Extremleistungen. Immerhin hab ich die 95 sehr strikt und ziemlich slow gepackt.

Zu Deinen 260: Klar glaub ich Dir, daß Du die schaffst
Vermutlich ist das deine Raw-Leistung, was Dich bei 110 zu einem ausgesprochenen genetischen Freak qualiziert.

@mr deathlift
Drücke 72,5 im Sitzen sehr strikt und auch ziemlich slow. Für den Jahreswechsel ist die Steigerung auf 75 geplant.
"Stolzer" bin ich aber eigentlich auf meine 82,5 Standumsetzen, was bei fast 2m Körpergröße ohne Hocktechnik schon eine ordentliche Leistung ist.

Dein Argument mit den Kniebeugen kann ich nicht nachvollziehen. Die Powerliftingkniebeuge wie sie heute ausgeführt wir, ist mehr ein tiefer Good Morning, wobei primär Hüfte und Rückenstrecker beansprucht werden. Nach Powerliftingbeugen hatte ich immer Muskelkater in der Hüfte und in den Beinen gar nichts gespürt.
Gewichtheber machen Frontbeugen oder-wenn schon Rückenkniebeugen-dann mit voller Hocke "ass on the grass" und Füße zusammen, was in punkto Muskelbeanspruchung eine komplett andere Übung ist.
KDKler haben nicht das Ziel,aus dem Gewicht möglichst viel Trainingseffekt rauszuholen, sondern möglichst viel Gewicht zu bewältigen. Ist nun mal eine andere Zielsetzung,die auch ihre Berechtigung hat. Nur sollten die KDKler dann nicht über die vermeintlich schwachen Leistungen der strikt Trainierenden herziehen.