
-
Was kann man beim Bankdrücken falsch machen ?
Hallo habe in einem anderen Thread gelesen das viele BD falsch
ausführen ?
Was kann man denn beim BD falsch machen ?
Gibt es Videos wie man BD richtig macht ?
-
Re: Was kann man beim Bankdrücken falsch machen ?
 Zitat von jackherers
Gibt es Videos wie man BD richtig macht ?
--> http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=68024
-
BB-Schwergewicht
Kann man vieles falsch machen.
-zu weiter Griff
-zu hoher "Ablasspunkt"
-Drücken mit A.rsch in die Höhe
-Drücken mit zu extremer Brücke
-schlechte Handgelenksstellung
-Beine auf der Bank
usw.
Video find ich grad nicht, aber diese Bilder (schon oft gepostet :/ ) zeigen eine gute Ausführung.


Dazu noch die passende Beschreibung, finde ich gerade für Anfänger sehr gut:
http://www.bodybuilding-magazin.de/b...ruecken/14.htm
-
Eisenbeißer/in
Hi, finde die Idee von jackherers ziemlich gut.
Das Thema wird meiner Meinung nach oft unterschätzt und dann heisst es wegen Bankdrücken hab ich mir die xy.... kaputt gemacht.
@Pottproll
-Beine auf der Bank ist bei dir als Punkt aufgelistet, hmmm
das ist seltsam - gerade in diesem Punkt.
Weil der "Trainer" in unserem Studio sagt wir sollen das Hohlkreuz abdecken, indem wir die Knie in Richung Bauch / Kopf ziehen.
Ist das nun falsch?
Im Buch von Delavier - Muskel-Guide, sind sogar beide Ausführungen abgebildet und bei der von "mir" steht, dass diese sich besser für Leute mit Rückenschmerzen eignet.
was ist nun drann? ^^
-zu weiter Griff
ich glaub ich hab mal in der Flex oder einer anderen ähnlichen Zeitschrift gelesen, dass ein Pro (glaub Rühl), die Hände beim Bankdrücken an den Hantelscheiben hat, damit er die volle Belastung auf der Brust hat.
-zu hoher "Ablasspunkt"
das ist doch nicht wirklich schädlich, wenn man die Technik sonst sauber ausführt und bis ganz nach unten geht, oder?
-Drücken mit zu extremer Brücke
was meinst du damit genau?
-
BB-Schwergewicht
-Beine auf der Bank ist bei dir als Punkt aufgelistet, hmmm
das ist seltsam - gerade in diesem Punkt.
Weil der "Trainer" in unserem Studio sagt wir sollen das Hohlkreuz abdecken, indem wir die Knie in Richung Bauch / Kopf ziehen.
Ist das nun falsch?
Im Buch von Delavier - Muskel-Guide, sind sogar beide Ausführungen abgebildet und bei der von "mir" steht, dass diese sich besser für Leute mit Rückenschmerzen eignet.
was ist nun drann? ^^
Hehe, das ist natürlich eine Absicherung des Trainers, da er bei seinen Schützlingen das Hohlkreuz meiden will.
Es ist aber genau andersrum, ein leichtes Hohlkreuz, eine sogenannte "Brücke", hilft es im Körper mehr Spannung aufzubauen.
Eine gesamte Körperspannung ist bei BD wichtig, wie eigentlich bei allen Übungen. (gut zu Vergleichen mit gesamter Körperspannung bei Kampfsport-> Shaolin)
Mit den Beinen auf der Bank oder extrem schlimm, die Beine in der Luft, verhindert man diese Körperspannung und man wird bei grösserer Anstrengung und bei höherem Gewicht dazu verleitet, mit dem A-rsch abzuheben.
Eine Brücke ist bei gesunden Menschen unbedenklich, Rückenkranke sollten vorsichtig damit sein, das ist klar.
zu weiter Griff
ich glaub ich hab mal in der Flex oder einer anderen ähnlichen Zeitschrift gelesen, dass ein Pro (glaub Rühl), die Hände beim Bankdrücken an den Hantelscheiben hat, damit er die volle Belastung auf der Brust hat.
Sachen die ich in der Flex lese, kommentiere ich nicht, das ist Zeitverschwendung. In den Videos sieht das zumeist auch anders aus.
Fakt ist das ein zu weiter Griff schädlich für die Schulter/Rotatorenmanschette ist.
zu hoher "Ablasspunkt"
das ist doch nicht wirklich schädlich, wenn man die Technik sonst sauber ausführt und bis ganz nach unten geht, oder?
Desto höher man über die Brustwarze ablegt, desto weiter wird auch der Weg, sprich desto mehr übernimmt auch das Schultergelenk.
Die höchste Position ist wenn du auf der Bank liegst und eine leichte Brücke machst, ungefähr bei deinen Brustwarzen. So kann man auch ohne Gefährdung die Hantel bis zum Körper ablassen.
Viele Trainer sagen auch das nur bis zum 90° Winkel abgelassen werden soll. Das ist Schwachsinn und kann mit der richtigen Wahl des Ablasspunktes und einer passenden Griffweite unbedenklich geändert werden, da sich dann auch der Weg relativiert.
Drücken mit zu extremer Brücke
was meinst du damit genau?
Das hier wäre eine extreme und auch ungültige Brücke (meines laihenhaften Wissens nach):
-
 Zitat von Jipp
@Pottproll
Bin zwar nicht Pottproll, aber...
Beine auf der Bank ist bei dir als Punkt aufgelistet, hmmm
das ist seltsam - gerade in diesem Punkt.
Weil der "Trainer" in unserem Studio sagt wir sollen das Hohlkreuz abdecken, indem wir die Knie in Richung Bauch / Kopf ziehen.
Ist das nun falsch?
Die Beine müßen immer fest auf dem Boden stehen. Ob man nun ein Hohlkreuz macht oder nicht, sollte nicht über die Beine sondern die Spannung in der Bauchmuskulatur geregelt werden.
Sind die Beine auf der Bank abegstellt ist es nicht möglich bei schwerem Gewicht die Hantel vollständig zu kontrollieren, da so keine Körperspannung aufgebaut werden kann.
Im Buch von Delavier - Muskel-Guide, sind sogar beide Ausführungen abgebildet und bei der von "mir" steht, dass diese sich besser für Leute mit Rückenschmerzen eignet.
was ist nun drann? ^^
S.o. Bei extremen Rückenproblemen mag diese Technik angeraten sein, wenn der Trainierende keinen geraden Rücken aufbauen kann, aber dann muß sowieso auf geringe Gewichte umgestellt werden.
-zu weiter Griff
ich glaub ich hab mal in der Flex oder einer anderen ähnlichen Zeitschrift gelesen, dass ein Pro (glaub Rühl), die Hände beim Bankdrücken an den Hantelscheiben hat, damit er die volle Belastung auf der Brust hat.
Das ist Unsinn! Ein zu weiter Griff legt eine hohe Belastung auf die Gelenke und führt zu einer unnatürlichen Bewegung hin zu Hals, die wiederrum die Gelenkbelastung erhöht.
Gleichzeitig senkt diese Technik auch das Gewicht, dass bewegt werden kann.
[Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Markus wirklich so drückt.]
Bankdrücken ist KEINE Isolationsübung! Es geht hier nicht darum die rust möglichst stark zu belasten, sondern darum ein möglichst schweres Gewicht gleichmäßig auf die vielen beteiligten Muskeln zu legen um ein maximales Gesamtwachstum zu erzielen!!!
zu hoher "Ablasspunkt"
das ist doch nicht wirklich schädlich, wenn man die Technik sonst sauber ausführt und bis ganz nach unten geht, oder?
S.o. Diese unnatürliche Bewegung führt zu einer hohen Belastung des Schultergürtels.
-Drücken mit zu extremer Brücke
was meinst du damit genau?
Ein extremes Hohlkreuz. Diese Technik wird von PL verwendet um ein, weil dadurch höhere Gewichte zu bewegen sind.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
@Pottproll: Diese Brücke ist gültig. Warum auch nicht?
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von PhilippAlex
@Pottproll: Diese Brücke ist gültig. Warum auch nicht?
Wie gesagt, kenne mich mit den Verbänden und den Regeln nicht gut aus, aber ich meine auf einer anderen Seite wo ich das Bild erstmals gesehn hatte, stand drin das der Versuch ungültig war.
Zum Glück hab ich das Bild bei Google gefunden.
Aber danke für die Berichtigung, hatte irgendwie gehofft das sich ein Kraftsportler dazu äusser.
-
 Zitat von Pottproll
 Zitat von PhilippAlex
@Pottproll: Diese Brücke ist gültig. Warum auch nicht?
Wie gesagt, kenne mich mit den Verbänden und den Regeln nicht gut aus, aber ich meine auf einer anderen Seite wo ich das Bild erstmals gesehn hatte, stand drin das der Versuch ungültig war.
Zum Glück hab ich das Bild bei Google gefunden.
Aber danke für die Berichtigung, hatte irgendwie gehofft das sich ein Kraftsportler dazu äusser. 
Die Brücke ist in Ordnung, zwar extrem, aber zulässig.
Wahrscheinlich war der Versuch aus anderen Gründen ungültig, z.B.: Ablage zu kurz, Gewicht nicht geschafft,...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von PhilippAlex
@Pottproll: Diese Brücke ist gültig. Warum auch nicht?
weil der Hintern nimmer auf der Bank ist
Ähnliche Themen
-
Von jack159 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 23.10.2009, 18:08
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.01.2007, 22:01
-
Von ToMySweetDoreen im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.03.2006, 16:08
-
Von BoDyJorGo im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.11.2005, 18:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen