@andi
100% deiner Meinung! Es geht auf der einen Seite immer nur über das bekommen. Alles mus perfekt sein. Die Ausstattung, niedrige Monatsbeiträge, bestens ausgebildete Trainer, 24h geöffnet.

Ich möchte mal ein Beispiel nennen. Im Februar 1983 fing ich einem Trierer Studio mit dem Training an. Monatsbeitrag 40 DM bei einer Laufzeit von 18 Monaten. Betreuung gleich null. Man musste sich alles selbst aneignen oder in der Sportrevue nachlesen. Getränke mitbringen war auch damals nicht. Es gab in Trier 3 Studios und es war eigentlich überall gleich.

Wenn ich meine Betreuung in meinem Gym mit der von damals vergleiche + Inflationsrate etc. müsste heute jedes gute Studio Jahresverträge nicht unter 60 Euro Beitrag anbieten. Dem ist aber nicht so. denn wie schon gesagt , es kämpfen viele ums nackte Überleben.

Das wollen aber manche Kunden nicht einsehen. Ergo, es machen wieder viele Studios zu. Die Studiodichte wird geringer.
Ergebnis für den kunden: Er muss wieder längere Fahrzeiten in kauf nehmen, was bei den Spritpreisen auch kein Pappenstiel ist, er muss evtl. Parkplatzgeühren bezahlen (demnach wo das Studio liegt), die Studios wo übrig bleiben stärken natürlich ihre Marktposition und die Beiträge werden erheblich ansteigen.

nur mal ein paar Gedanken. Bitte liebe Kunden, nicht gleich in der Luft zerreissen, sondern erst mal darübernach denken.

gruss
herm