Zitat Zitat von schweinenacken
hab meinen anzug eben abgeholt.
anzug für untersetzte gekauft, an der hüfte stoff rausschneiden lassen und länge kürzen lasen. seperate hose dazu gekauft, musste ich auch in der länge kürzen lassen. hemd in xxl, das ist lang genug um noch ne hose draus zu basteln.
nun habe ich einen passenden anzug. die änderung hat fast so viel gekostet wie der anzug. die anzug-hose hab ich dem laden geschenkt, weil ich da eh niemals reinpassen werde (und wenn doch erschiesse ich mich). und in einem jahr passt er mir eh nicht mehr.
teuer spaß
Wie hast du das mit dem zugeschneiderten "Untersetzen"-Sakko gemacht, ohne dass es über den Armen spannt? Stoff auch an den Ärmeln einnähen lassen?

Haste das Hemd auch ändern lassen oder musst du den überflüssigen Stoff um den Bauch herum dadurch verstecken, dass du durchweg das Sakko anlässt?

Werfen die ursprünglich zu langen Hosen aufgrund unangepasster Proportionen nicht hässliche Falten im Schoßbereich? Oder haste wg. dicker Oberschenkel ebenfalls Hosen für Untersetzte gekauft, die du aufgrund Mangels an Bauchumfang (welchen ja "normale Untersetzte" i.d.R. zur Genüge aufweisen) dann mit dem Gürtel zusammenschnüren musst, damit sie nicht runterrutschen?


Gruß