Ich denke vor allem das man bei Dips viel besser an seine Grenzen gehen kann.
Geht zumindest mir so, da ich oft allein trainiere, in nem Studio in dem auch maximal 5-6Personen gleichzeitig (und manchmal nur ich) trainieren... Da isses schon recht gefährlich wenn man sich doch mal verschätzt, und nicht mehr nach oben will...
Ich hatte auch nach Dips nicht solche Probleme mit der Schulter wie nachm Bankdrücken, gut mag an meiner schlechten Drücktechnik gelegen haben...
Aber ne natürliche Bewegung scheinen mir Dips doch zu sein, denn wenn man sich irgendwo hochzieht (Baum, Felsvorsprung usw.), geht man automatisch zum Dip über um komplett auf das Hindernis zu kommen...