
-
was haltet ihr davon?
hi jungs,
ich hab mich mal mit einem trainer unterhalten und der meint man sollte 70% von dem was gewicht was man um die 10-12 mal bewältigen kann in der ersten woche machen und dann sich jede woche 5% steigern, training ist bei mir 2-split, habt ihr schon von sowas gehört? aja, der meinte noch, man sollte es ganz exakt machen und sehhhhr langsam, positiv cirka 1-2 sekunden, und dann negativ very slow mit ca. 4 oder mehr sekunden!!!!
-
das mit den 2sec positiv / 4sec negativ halt ich für nicht gut, aber gibt auch einige, die das so praktizieren. diese einteilung des bewegungsablaufs in zeiteinheiten nennt sich tut ( time under tension ). würd mich da eher auf mein gefühl verlassen, nicht zu langsam, aber trotzdem noch eine kontrollierte, saubere bewegung.
der rest scheint ganz ok zu sein. auch die kleinen progressiven gewichtssteigerungen pro TE. wird im HST ja ebenfalls so gemacht...
mfg andy
-
thx, aber er hat gesagt, das ich bei meinen 2-er split jede woche steigern sollte und nicht jede trainingseinheit, d.h. ich hab ein 2-er split, mach 2tage hintereinander training, dann wieder pause u.s.w. . dann ist eine trainingswoche vorbei, das gleiche nochmal von vorn und dann das selbe nur halt mit mehr gewicht.
-
-
Das System ist nicht neu, sondern im Prinzip ein Teil einer klass. Periodisierung. Wenn du bei deinem Maximum angelangt bist solltest du weiter steigern und auf 8er, 5er, 3er gehen.
Die langsamen Bewgungen würde ich, wie Susi sagte, weglassen, dass ist für die, die sich nicht anstrengen wollen...
Das System funktioniert sehr gut, besonders wenn man es zum ersten Mal macht.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
thx, aber was meinst du mit 3-er 5-er 8-er und ausserdem denke ich das wenn man langsam zurückgeht, ist die spannung doch viel grösser, das heisst der muskel wird mehr beansprucht und wird eher wachsen, oder?
-
 Zitat von HellasHero
thx, aber was meinst du mit 3-er 5-er 8-er
8Wdh, 5Wdh, 3Wdh pro Satz.
und ausserdem denke ich das wenn man langsam zurückgeht, ist die spannung doch viel grösser, das heisst der muskel wird mehr beansprucht und wird eher wachsen, oder?
Nein, weil du dadurch gezwungen wirst weniger Gewicht zu verwenden.
-> Weniger Mikrotraumen.
Außerdem geht es doch nicht darum den Muskel möglichst gleichmäßig unter Spannung zu setzen. Dann bräuchtest du ja gar keine Wdh, sondern könntest statische Arbeit leisten.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von everblack im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.12.2007, 11:24
-
Von uNtier im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:47
-
Von hoova im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.09.2006, 01:26
-
Von cRimE im Forum Supplements
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.03.2005, 15:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen