
-
Men`s Health Abonnent
mit zinkeinnahme pausieren! sinnvoll?
hi,
ich nehme seit bestimmt 1,5 jahren durchgehend 50mg zink vor dem schlafengehen zu mir. empfiehlt es sich, hin und wieder mit der supplementierung eine pause einzulegen oder ist es egal und ich kann ohne unterbrechung weiter die pillchen schlucken?
-
Würd mich auch mal interessieren...
-
Men`s Health Abonnent
-
Sportbild Leser/in
mein arzt meinte man solle alle 3 monate jeweils 3 wochen pause machen
-
Hi Leute--
Also Zink entzieht in erhöhter Dosierung dem Körper auf Dauer Kupfer--
Normal braucht der Mensch 15mg Zink pro Tag.das entspricht dem Gehalt in 3Multivitamintabletten.
Eine erhöhte Dosierung bedeutet für mich ab 50mg pro Tag.Gefährlich wird es bei mehr als 150mg pro Tag.Da kann es auf Dauer den Körper vergiften.
Im Anabolika -Bereich wird Zink als Aromatasehemmer bei niedrig-dosierten Kuren eingesetzt so um die 100mg pro Tag.
Meine Empfehlung ist,so mach ich es,nach 3-6Monaten würd ich das Zink mal wieder für dieselbe Zeit absetzen und eben darauf achten,mich mit dem Zink in Multitabs so 10mg am Tag über Wasser zu halten.
Das Zink in den Tabs dürft ihr eben nicht vergessen.Denke das nehmt ihr ja sowieso immer noch zusätzlich zu den 50mg oder?
Gruß
-
BB-Schwergewicht
Nicht zu vergessen das Zink in der normalen Ernährung.
Die 15 mg kannst du aber nicht für einen Sportler nehmen, die haben zumeist einen höheren Bedarf an Spurenelementen.
Aber ansonsten kann man den Rest nur bestätigen, man sollte mit der Einnahme nicht übertreiben, ggf vielleicht einmal aussetzen.
-
krass, hab selbst noch nie zink genommen, ich nehm nur eiweiß das wars.
-
Hallo,
einen ausführlichen Kommentar zur Zinkausscheidung und Toxizität findet Ihr unter: http://www.akademie-fuer-handrehabil...loads/zink.pdf
D.h., ab 100 mg Zn/Tag über längeren Zeitraum eingenommen, sollte man ein Differenzialblutbild anfertigen lassen und könnte - um weitere Zweifel zu beseitigen - den Kupferspiegel bestimmen lassen (siehe pdf-file).
Gruß, Raini
-
@Raini:
in diesem artikel steht: "Gleichzeitig enthalten letztere [Getreide und Hülsenfrüchte] auch reichlich Phytat, das zu einer löslichen Chelatbildung mit Zink im Darm führt, die nicht resorbiert werden kann."
Ich dachte gerade eine Zink-chelat kombination kann vom körper gut resorbiert werden. Wenn Phytat die Zinkaufnahme stört, wann ist es dann am besten zink-chelat-kapseln zu sich zu nehen; auf nüchternen Magen oder 2 Stunden vor oder nach dem Essen?
Gruß, devkon
-
Hallo,
1) es gibt viele verschiedene "Chelate"
2) es gibt Chelate, die im Darm resorbiert werden.
3) Zink-Phytat ist ein Chelat, das wegen seiner chem. Struktur im menschlichen Darm NICHT resorbiert wird.
Gruß, Raini
Ähnliche Themen
-
Von AestheticEra im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16.02.2014, 19:22
-
Von Techno.LM im Forum Supplements
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 01.05.2009, 16:17
-
Von kartweli im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 22:51
-
Von kartweli im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.02.2006, 14:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen