
-
hi
zu inutilitas: du schreibst:
dass der muskel in den ersten zwei stunden nach dem training am meisten glukose "aufsaugt", ist unbestritten. ebenso, dass zu diesem zweck eine kombination aus zucker und protein noch effizienter ist als die zufuhr von zucker bzw. kohlenhydraten allein, weil durch die kombination die insulinausschüttung noch effektiver ist.
wie aus diesem artikel zu entnehmen ist, steht da, dass im allgemeinen eine undefinierte Meinung bezüglich dieser themata vorherrscht.
(es ist "unbestritten") im allgemeinen gesagt ist es m.E das beste, rund um die trainingseinheit viele kohlenhydrate aufzunehmen.
zu alibabo: du bist inkompetent, nicht von großartiger auffassungsgabe und hast vermutlich entsprechend der anomietheorie nie die chance gehabt die erwartungen, welche an dich gestellt worden sind, den gesellschaftlichen normvorstellungen anzupassen,.... gemäß deiner halbwahren angaben,... . 11% kf und 117kg haha.... musst dich hier profilieren mit deinen imaginären angaben.
außerdem sind deine erfahrungen SUBJEKTIV, die wissenschaft jedoch versucht stets OBJETIV zu bleiben ,..... und entwickelt sich permanent weiter,...deswegen wird es nie "das-Geheimrezept" geben.
und das du eine muskelquerschnittsvergrößerung erfahren hast , liegt auschließlich an den trainingsreizen die du gesetzt hast.
der trainingsreiz besaß die intensität X. X ist der faktor, in welhcer art und weise der muskel in der superkompensationsphase "wächst".
wenn du dir nun den artikel über den proteinstoffwechel, den der gute doc verfasst hat, zu gute führst wirst du
merken dass der muskel nicht soviel protein braucht. der muskel beseht zu 80%!!!!!!!! aus WASSER(h2o) und nicht ausschließlich aus protein
ich glaube sogar,...obschon mein kommentar deiner horizontal beschränkten interpretationsauffassungsgabe angepasst ist ,...du den sachverhalt dennoch nicht verstehst/verstehen wirst tut mir leid mit dir ist keine diskussion über eine bestimmte themata möglich.
Dr. Kurt A. Moosburger, Facharzt für Innere Medizin und Sportarzt:
"Für eine Muskelhypertrophie ist in erster Linie das Setzen entsprechend effektiver Trainingsreize entscheidend, die Ernährung hat nur unterstützende Wirkung. Somit darf ihre Bedeutung nicht überbewertet werden, wie es erfahrungsgemäß im Bodybuilding der Fall ist. "
und:
"Die Physiologie des Proteinstoffwechsels gilt für jeden Menschen, somit auch für den Kraftsportler oder Bodybuilder. Der einzige Unterschied zum "Normalverbraucher" liegt im gesteigerten Proteinumsatz und dadurch etwas höheren Proteinbedarf, grundsätzlich jedoch nicht in einem anderen Ernährungsmodus."
mfg
-
"Die Physiologie des Proteinstoffwechsels gilt für jeden Menschen, somit auch für den Kraftsportler oder Bodybuilder. Der einzige Unterschied zum "Normalverbraucher" liegt im gesteigerten Proteinumsatz und dadurch etwas höheren Proteinbedarf, grundsätzlich jedoch nicht in einem anderen Ernährungsmodus."
es geht doch nicht um den bedarf selber, sondern um eine positive stickstoffbilanz, der bei "nichtnormalos" schwerer zu erreichen ist (umsatz). wir bodybuider brauchen viel eiweiß, damit der körper sich auf "ON" stellt.
-
du bist aber ein normalo wenn du nicht stoffst
mfg
-
kann ja ma den dox fragen ob er lust hat hier was zu posten
mfg
-
du bist aber ein normalo wenn du nicht stoffst
kann ja ma den dox fragen ob er lust hat hier was zu posten
danke für dein armutszeugnis.
-
 Zitat von Eisenhauerironsport
kann ja ma den dox fragen ob er lust hat hier was zu posten
mfg
hau rein...
-
 Zitat von speikson
 Zitat von Eisenhauerironsport
kann ja ma den dox fragen ob er lust hat hier was zu posten
mfg
hau rein...
-
Men`s Health Abonnent
@ali
was "Normal" ist hatte ich ja schn oben annähernd definiert
oder nicht?
 Zitat von inutilitas
...
abgesehen davon, dass es beim krafttraining ohnehin nie zu einer vollständigen glykogendepletion kommt, betrifft das "open window" das einleiten der muskulären glykogenspeicherung und nicht das der proteinneusynthese - diese ist natürlich ein längerfristiger prozess im rahmen der regeneration und superkompensation (stichwort "heterochronismus der regeneration").
dass der muskel in den ersten zwei stunden nach dem training am meisten glukose "aufsaugt", ist unbestritten. ebenso, dass zu diesem zweck eine kombination aus zucker und protein noch effizienter ist als die zufuhr von zucker bzw. kohlenhydraten allein, weil durch die kombination die insulinausschüttung noch effektiver ist.
Du sagst aber eine Mahlzeit mit betont komplexen Kohlehydraten (+Protein) würde reichen? Kein Einfachzucker?
Habe ich da was übersehen? 
...
Nunja mit Zucker sind eher KHs gemeint.
Und pure Dextrose in "rauhen" Mengen würde ich nicht machen.
30g reicht dicke (wenn überhaupt notwendig) plus ein paar bananen oder Kartoffeln o.ä.
(Bei Hochlkeistngssportlern kann Dextrose o.ä. schon bessere Effekte erzielen als "Otto-Normal-Trainierer")
-
 Zitat von carlo34
Igf1
Ich denke Glucose tut es auch aktivieren
haha  , aber nicht, die die ich meine
wertvolle Proteine?welche sollen es denn sein?
essentielle aminosäuren, vorallem bcaas. ist dir wohl entgangen 
am effektivsten sind KH naxch dem training-möglichst 0.9g/Kg KGW + ein Whey/protein Gertänk, oder aber 1,2g CHO/KgKW.
Zuerst werden die Muskel udn Leberglycogenspeicjher wieder gefülllt, durch Training, über das normalöe Maß hinaus, dadurch fndert mti der Zeit eine metabolische NApassung des Gewebes statt. drhc kata-/anabole reaktionen.
Ziel ist es, den Insulinspiegel nach dem trainign möglichst effizient zur Glycogenresynthese zu nutzen, d.h. merhj Insulin-schnellere Regeneration.
Diese wird entweder durch z.B. 1,2g Kohlenhydrate erreicht, oder aber weniger KH udn dafür ducrhc ergänzung mirt einem Proteingertänk.
Persönlich fahr´ ich mit einem Milch-Whey-Casein Protein am besten, dass mit Glutaminpeptiden angereichert ist.
Wurde einfach seltener Krank und war viel ausgeglichener.
Whey Isolat war gut, aber hat mich einen tick fetter gemacht, meiner Meinung nach und das Aminoprofil ist halt im Vergleich nicht so toll.(Tryptophan, Glutamin,.. .)
Und, allgemein gesprochen, ist ein Pulver stellenweise die günstigste und einfachste Weise, zu Proteinen zu kommen, gerade wenn man im Stress nicht lange nach dem "Wie?" und Was jetzt? überlegen muss, preislich auch.
Kurzkettige schnell resorbierbare Wheys -Isolate, Hydrolisate, üben einen
Reiz auf anabole Prozesse im Körper aus, aber was nutzt mir eine anabole Reaktion, die auf Grund eines massiven, viel schlimmeren Mangel, an einem, in dem Moment wichtigeren Nährstoff, hervorgerufen wird?
Was bringt mir ein Aminopeak im falschen Moment, wenn ich Khs brauche?
Aber es gibt nicht nur die eine Wahrheit, was jetzt falsch ist, kann für eine kurze Zeit absolut richtig sein.
-
 Zitat von Joop75
Whey Isolat war gut, aber hat mich einen tick fetter gemacht, meiner Meinung nach und das Aminoprofil ist halt im Vergleich nicht so toll.(Tryptophan, Glutamin,.. .)
Wie kann Whey Isolat alleine dich bitte fetter machen, als ein x-beliebiger anderer Shake?!?
Ähnliche Themen
-
Von ~Cutty im Forum Supplements
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19.07.2011, 22:13
-
Von Torben89 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2008, 18:38
-
Von imported_Peter_W im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 19:50
-
Von antonius k. im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 05.03.2006, 14:09
-
Von ThE-OnE im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.04.2005, 21:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen