...auf deutsch findet sich ein bischen was zum Thema auch hier (siehe Seite 21: Nebenwirkungen von anabol androgenen Steroiden): http://www.dshs-koeln.de/biochemie/r...fo/info_02.pdf


2. Schädigung des Herz-Kreislaufsystems

Veränderung des Fettstoffwechsels:
Abnahme des vor Arteriosklerose schützenden Transportproteins (Lipoprotein) HDL (Lipoprotein mit hoher Dichte) und Zunahme des Transportproteins LDL (Lipoprotein mit niedriger Dichte), das als Risikofaktor für Herzinfarkt angesehen wird.

Zunahme der Herzmuskelmasse ohne entsprechende Zunahme der
Blutversorgung durch eine verbesserte Kapillarisierung (bisher nur im Tierversuch nachgewiesen
).
...oder hier (unter dem Link zu Nebenwirkungen): http://www.dshs-koeln.de/biochemie/r...doping/04.html

Nebenwirkungen von Anabolika

...blabla...

Schädigungen des Herz-Kreislauf-Systems:
Unter Anabolikaanwendung wird die Konzentration der Fetteiweiße mit hoher Dichte (HDL = high density lipoprotein) im Blutplasma erniedrigt, während die Fetteiweiße mit geringer Dichte (LDL = low density lipoprotein) sich erhöhen. Damit erhöht sich der Quotient aus LDL zu HDL, was als Risikofaktor zur Entstehung von Arteriosklerose bis hin zum Herzinfarktes angesehen wird.
In weiteren Studien wurde auf mögliche Veränderungen von Faktoren der Blutgerinnung, des Gefäßsystems und Schädigungen der Herzmuskelzelle hingewiesen, die bei Steroid-Benutzern im Vergleich zu Nicht-Benutzern das Risiko einer Thrombosegefahr erhöhen können.

Herzhyperthrophie und Kapillarisierung:
Tagarakis und Addicks wiesen im Tierversuch an Mäusen deutliche Veränderungen am Herzmuskel durch Anabolikaanwendung nach. Dieses führte zu einer Hyperthrophie der Herzmuskelzelle, wobei eine verbesserte Kapillarisierung zur notwendigen O2-Versorgung aber ausblieb. Bei sportlichen Höchstleistungen könnte somit eine Unterversorgung des Herzmuskels mit Sauerstoff auftreten und zu Schäden führen.


...und so weiter...