
-
Sportrevue Leser
"Die Milch machts" - alles nur ein Lüge?
An alle,
neulich beim surfen im I-Net bin ich auf eine Seite gestossen die mir persönlich Angst bereitet. Sie beschäftigt sich mit einem Lebensmittel das wir alle seit unserer Kindheit zu uns nehmen und von der wir nur gutes hören. Die Rede ist von der Milch.
Milch gehört zu den Lebensmitteln die wir schon seit klein auf zu uns nehmen und ist nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als Kalziumreich und oestoporosehemmend, erhöht die Knochendichte und verbessert das allgeimeine Wohlbefinden. So wird es uns bisher gesagt.
Als ich aber diese Seite öffnete wurde mein gutes Bild von der Milch erschüttert. Milch mache krank, sein für Krebs und vieles andere schuld. Ist da was dran?
Aber seht selbst.....
http://www.milch-den-kuehen.de/index2.html
so long
-
BB-Schwergewicht
Och nö, schon wieder diese selten wissenschaftliche Seite...
Glaub nicht alles was du liest, demnächst mach ich auch eine Seite auf die nennt sich dann "Karotten den Karnickeln" und handelt von der fatalen Wirkung von Karotten auf die Potenz...
-
Blödsinn! Diese Seite hat irgend ein hässlicher Tierschützer/inn ins Internet gestellt weil Sie ja für die armen Tiere etwas unternehmen wollen!
Milch ist in maßen gut für uns - allerdings sollte man es mit dem Konsum auch nicht übertreiben!
Was hier noch nicht definiert ist: Was versteht ihr unter Milch?
Diese Tetrapacks sind nix anderes wie Pulverwasser, mit Milch hat das gar nichts zu tun.
so weit meine Ausführung zu diesem Thema
ich hol mir jetzt ersch mal n Glas Milch!!!
-
 Zitat von Pottproll
Och nö, schon wieder diese selten wissenschaftliche Seite...
Glaub nicht alles was du liest, demnächst mach ich auch eine Seite auf die nennt sich dann "Karotten den Karnickeln" und handelt von der fatalen Wirkung von Karotten auf die Potenz...
Echt der Brüller!!
-
tja obs denn wirklich alles lüge ist??
habt hr schon mal ein tier gesehen das wenn es ausgewachsen ist, milch
trinkt?
-
Sportbild Leser/in
Ja ich
-
habe von derartigen studien noch nie etwas gelesen
könnte aber ein interessanten thema sein!
ich denke das der verfasser mehr oder minder auf die qualen der tiere eingehen will und den letzten absatz, in dem er die milch als schlecht für den menschen erklärt, rein als propaganda nutzt um damit den tieren zu helfen...
in der hoffnung das weniger menschen milch kaufen und auf das thema der tierquälerei eingehen.
verschwendet also keinen gedanken daran das milch schlecht für den menschen sei sondern denkt lieber mal darüber nach was die tiere darunter leiden müssen um uns milch liefern zu können.
sie können ja leider nicht gefragt werden ob sie das überhaupt wollen!
Gruß
steven
-
 Zitat von Bigdanny
Ja ich 
...der war gut! *g*
@pablo: Die besagte Seite zeichnet sich durch Halbwahrheiten und Panikmache aus, welche durch eine Tierschutz-Veganer-Ideologie unterfüttert wird - mit Sicherheit keine objektive Informationsquelle!
Panikmache:
Milchprodukte sind mit Blut, Eiter und häufig auch mit Pestiziden, Hormonen und Antibiotika verseucht
...huuu, na wenn einem da nicht die Milch im Kühlschrank sauer wird!
Milchprodukte werden mit Allergien, Verstopfung, Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Krebs und anderen Leiden in Verbindung gebracht.
Frage an Dich: Hast Du durch Milch schon mal Verstopfung bekommen?
Fettleibigkeit: Die wissenschaftliche Datenlage zeigt sogar recht deutlich, dass Milchprodukte durch ihren hohen Calciumgehalt, sowie weitere Inhaltsstoffe (z.B. ACE-Hemmer in Molkeprodukten) zumindest tendenziell eher vor Fettleibigkeit schützen können!
Vgl. z.B.: Zemel: Role of calcium and dairy products in energy partitioning and weight management. In: Am J Clin Nutr. 2004 May;79(5):907S-912S.
oder: Zemel et al.: Calcium and dairy acceleration of weight and fat loss during energy restriction in obese adults. In: Obes Res. 2004 Apr;12(4):582-90.
oder: Zemel et al.: Dairy augmentation of total and central fat loss in obese subjects. In: Int J Obes (Lond). 2005 Apr;29(4):391-7.
oder: Mirmiran et al.: Dairy consumption and body mass index: an inverse relationship. In: International Journal of Obesity (2005) 29, 115-121.
oder: Teegarden: Calcium Intake and Reduction in Weight or Fat Mass. In: J. Nutr. 133: 249S-251S, 2003.
oder hier: http://www.zeitschrift-sportmedizin....Milch10_03.pdf
Herzerkrankungen: Groß angelegte Untersuchungen der letzen Jahre deuten eher darauf hin, dass ein moderater Milchkonsum wahrscheinlich eher vor Herz-Kreislauferkrankungen schützen kann!
-> Vgl.: z.B.: http://www.cma.de/wissen_70162.php
Aufgrund ihres hohen Proteingehalts, der zu einem Calciumabbau in den Knochen führt, können Milchprodukte sogar Osteoporose verursachen, nicht etwa selbige verhindern.
Absoluter Schwachsinn! Weder führt eine proteinreiche Diät zu Osteoporose (es gibt wiederum eine Reihe von Studien, die dem Protein eine günstige Wirkung auf die Knochengesundheit zusprechen - ich erspare mir die jetzt alle rauszukramen), noch führt Milch zu Osteoporose. Milch ist einer der besten Calciumlieferanten die es gibt, und eine Reihe von Studien konnte nachweisen, dass sich Milch günstig auf die Knochen auswirkt.
Auf der Anti-Milch-Seite wird natürlich dann gleich mal gern der Herr McDougall zitiert. Allerdings solltest Du wissen, dass der Mann ein Low-Fat/Low-Protein/Vegan-Ideologe ist. Der Mann ist keine Autorität!
-> http://www.dge.de/modules.php?name=N...article&sid=30
Wenn Ihre Kinder unter chronisch laufender Nase und einem gereizten Hals leiden, ist es vielleicht an der Zeit, Milch wegzulassen. Nach Angaben der American Academy of Allergy, Asthma and Immunology ist Kuhmilch die häufigst Ursache von Lebensmittelallergien bei Kindern.
Aha, und wieviele Kinder leiden tatsächlich an einer Kuhmilchallerigie?
Und wieviele leiden an Heuschnupfen? Wo findet sich die Seite www.Blumen-für Kuehe.de ???
Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Prostatakrebs: Diese Krebsart gehört zu denen, vor denen man am wenigsten Angst haben muss. Gutartiger Prostatakrebs wird sehr oft bei alten Männer gefunden - die sterben aber nicht am Krebs, sondern an Altersschwäche.
Außerdem ist der Zusammenhang zwischen milch und Prostatakrebs noch immer fraglich.
Zum Thema Milch und Krebs siehe auch hier: http://www.dge.de/modules.php?name=N...rticle&sid=304
Übrigens wird auf der Antimilchseite ja auch auf das Thema IGF-1 eingegangen:
Die Studie, die im British Journal of Cancer veröffentlicht wurde, zeigte, dass der Spiegel von IGF-1 - ein insulinähnlicher Wachstumsfaktor, von dem man annimmt, dass er eine Schlüsselrolle bei der Verursachung von Prostatakrebs spielt - bei Veganern um 9% niedriger war als bei Nicht-Veganern.
Dazu sollte man vielleicht auch wissen, dass IGF-1 scheinbar günstige Effekte für auf die Knochengesundheit hat. Zudem findet man in der Fachliteratur auch folgende Aussagen:
There is some evidence that higher plasma levels of IGF-I are associated with lower risk of osteoporosis (3) and heart disease (4).
-
Wir hatten vor 3 Wochen erst ne große Fleischesser-Diskussion.
-
 Zitat von nenene44
Wir hatten vor 3 Wochen erst ne große Fleischesser-Diskussion.
die hier find ich aber besser.
@rantanplan
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von WuzzlaKing im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.04.2008, 12:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen