Zitat Zitat von rantanplan
Hast Du Dir die Studie mal durchgelesen? Soweit ich das richtig überblicke, zeigte sich, dass das Tumorrisiko (bösartige Geschwulste insgesamt) in männlichen Ratten auch bei relativ hoher Dosis nur moderat erhöht war.
In der Gruppe, die kein Aspartam ins Futter bekam, hatten am Ende 35,3% Krebs.
In der Gruppe, die 4mg/kg bekam (das ist in etwa die Menge, die ein Durchschnittsmensch so zu sich nimmt), lag die Tumorrate bei 29,3%.
In der Gruppe mit 20mg/kg hatten 32% der Ratten maligne Krebsformen.
Erst bei einer Dosis von 100mg/kg (das ist ungefähr das Doppelte der maximal empfohlenen Zufuhr) lag die Krebsrate bei 40%.
Bei der höchsten Dosierung (5000mg/kg - also ca. das 100fache der maximal empfohlenen Dosis) hatten 43% der Tiere bösartige Tumore.
Bei den weiblichen Ratten sah die Sache anders aus. Hier war die Steigerung des Krebsrisikos deutlicher.
Du redest immer von den "empfohlenen Mengen". Man sollte sich aber auch noch bewusst sein, dass die kritischen Mengen noch mit einem Sicherheitsfaktor von 100 multipliziert werden, also wirklich kein Grund zur Panik.

Saccarin ist soweit ich informiert bein erheblich gesünder bzw. nicht schädlich in den gewöhnlichen Mengen!!!
Saccharin ist genauso wenig gesundheitsschädlich, wie Cyclamat, Acesulfan-K, oder Aspartam