
-
Ungleichmässiger Muskelkater
Hallo Leute
Vor einiger Zeit habe ich euch schoneinmal um Rat gebeten, aber leider hat sich niemand gemeldet.
Nach jedem Training fühle ich mich genial, ich spüre richtig das sich etwas tut. Aber ich habe in meiner rechten Körperhälfte mehr Muskelkater als in meiner linken. Ich habe mal mit einer Person aus meinem Studio gesprochen, der meint dass es aus diesem Grund so ist, weil ich rechtshändler bin. Denn, mein rechter Teil arbeitet schon den ganzen Tag mehr als der linke. Darum ist das so, dass der linke Teil eine kürzere Regeneartion als der rechte Teil benötigt, weil er einfach weniger eingesetzt wird.
z.B. nach dem Bankdrücken, spüre ich die rechte Brustmuskulatur mehr als die linke!!
Meine Angst dabei ist die, dass mein rechter Teil mehr Muskelmasse aufbaut als der linke Teil!! Was meint Ihr dazu??
-
So was hab ich noch nie gehört, kann eigentlich nur Schwachsinn sein.
Weiss jemand mehr drüber ?
-
habt ihr wirklich "NIE" von sowas gehört?
Ich habe sicherlich auch im linken Bereich Muskelkater, aber im rechten ist es einfach stärker.
Ist irgendwie ein unangenemes Gefühl.
-
hehe... ich gehe sehr sehr fleissig trainieren 
und ich glaube dass das ein guter Grund ist, sich sorgen zu machen... wenn ich irgenwann ziemlich unproportional aussehe, ist es vielleicht schon zuspät. Daher informiere ich mich lieber vorher. Und übrigens achte ich in letzter Zeit genau aus diesem Grund darauf, dass ich gleichmässig drücke, aber es ändert sich nicht wirklich viel.
-
Ich kenn das. Völlig egal. Solange die Stange parallel zum Boden geführt wird machst du nichts falsch. Kann sein dass du dich bei den Übungen nach BD z.B. ungleichmäßig am Körper anspannst.
-
christoph999 ja könnte gut sein, dass es an dem liegt. Aber es ist aber nicht nur beim BD so, auch nach dem Lat-Ziehen, oder nach dem Langhantel-Curl, oder beim Rudern. Es ist immer unterschiedlich. Obwohl ich eigentlich während den übungen immer auf eine gute Ausführung achte. Wie schon erwähnt, spüre ich sicherlich in beiden Körperhälften den Muskelkater, aber in der rechten spüre ich ihn einfach mehr. Nun habe mal nachgemessen, mein rechter Bizeps hat zwischen 1.0 und 1.5cm mehr Umfang als mein linker, und nun möchte ich nicht dass es irgendwann 5 cm werden. Für manche Leute hier bin ich nervig und mache mir wegen jedem schei.. Sorgen, aber ich finde das nun wichtig.
Übrigens, beruhigt mich das etwas, dass ich nicht der einzige bin, der diese ungleichmässigkeit kennt.
-
Ich denke es ist unmöglich bei korrekter Technik ungleichmäßig Muskeln aufzubauen. Das mit dem Bizeps gleicht sich aus. Wie mit meinen Waden. Ich mag es auch nicht wenn ich rechts mal mehr mk hab.
Jede TE ist unheimlich wichtig. Und gleichzeitig darf man nicht jede TE auf die Goldwaage legen. Damit wird man nicht glücklich.
-
Dieses Problem ist mir auch ähnlich bekannt. So merkwürdig es sich jetzt im ersten Augenblick anhört, ist es so, dass du bei den Übungen, bei denen du z. Bsp. mit beiden Armen drückst oder ziehst, immer noch mit dem rechten Arm (als Rechtshänder) viel mehr Kraft aufbringst und damit den linken Arm entlastet.
Ich denke auch, dass die "Vorposter" damit recht haben, dass es sich dabei um nicht ganz korrekt ausgeführte Übungen handelt. Durch den schwächeren linken Arm wirst du auch bei den Übungen mit viel Gewicht den linken Arm etwas "nachziehen" (bzw. oder genauer ausgedrückt) die Übung ist doch etwas schepp. Wenn auch nur minimal, aber ich habe bei mir selbst gemerkt, dass das schon einiges ausmachen kann.
Das einzige was dabei hilft ist, dich mehr bei den "beidhändigen Übungen", die nicht anders auszuführen sind (zum Beispiel Bankdrücken) mehr auf deinen schwächeren Arm zu konzentrieren. Außerdem habe ich in meinen Trainingsplan viele Übungen hinzugefügt, die ich dann statt mit zwei Händen nur noch mit einer (bzw. abwechselnd) mache. So kann man dann den schwächeren Arm ganz bewusst trainieren.
Bestimmt wird es dir dann so gehen wie mir, dass dann die schwächere Seite mehr Muskelkater hat. Auch ist es interessant, wann bei dem schwächeren und danach bei dem stärkeren Arm das Muskelversagen eintritt.
PS: 1-2 cm Unterschied im Unfang bei den Armen halte ich noch durchaus für normal.
-
So..
Um dem Elend ein Ende zu setzten:
1.Konzentrier dich bei jeder Wiederholung darauf gleichmäßig zu ziehen/drücken oderwasauchsonst.
2.Pass auf das du beim BD nich nach rechts oder links schwenkst.
3.Pass auch auf das du das Gewicht horizontal gerade hältst.
uuuuuund
4.hör auch jeden Tag nachzumessen um dann festzustellen das der linke Bizeps einen halben cm weniger hat als der rechte.
Das ist völlig normal, genauso wie sich darüber "Sorgen" zu machen, in nem halben Jahr lachst du eh über deinen Beitrag.
Kommt Masse, verwächst das sehr schnell.
Und abgesprochen auf seine ungleichmäßige Muskulatur wurde in diesem Forum noch keiner.
Is nu gut??
Sehr schön.
Grüße..
-
Danke für eure Infos. Hat mir weitergeholfen.
Also nochmals um mich event. korrigieren zu lassen:
Ich soll einfach so weitermachen wie bisher. Während den übungen werde ich mich einfach einwenig mehr auf meine schwächere Seite konzentrieren. Und falls mein Problemchen bestehen bleibt, ist das nicht so schlimm, denn die linke hälfte wird so oder so nachziehen (bzw. genauso Muskelmasse aufbauen wie die rechte) :/
Ach ja, freut mich dass ich nicht der einzige bin, der dieses Problem kennt.
Danke euch.
Ähnliche Themen
-
Von Roockie1111 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26.05.2010, 12:28
-
Von 2k3dragon im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 07.06.2007, 14:32
-
Von Supreme678 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.03.2006, 10:40
-
Von xayne85 im Forum Klassisches Training
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 02.03.2006, 00:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen