
-
Re: Muskelversagen vermeiden. Wie?
 Zitat von Barlow
Moin!
Ich tu mich zurzeit noch ein Bisschen schwer, das Konzept des Muskelversagen-Vermeidens zu verstehen.
Nehmen wir das Beispiel Kniebeugen. Davon mache ich zehn Stück flüssig. Ab da macht mein Muskel noch keine Schwierigkeiten, sehr wohl aber mein Puls und meine Puste. Ich kann weitere 10 machen wenn ich zwischendurch kurz Luft hole.
Oder Bankdrücken: Ich schaffe sagen wir 15 flüssig und gleichmäßig und danach noch einzelne angestrengt.
Welche soll ich jetzt weglassen - wo soll ich stoppen?
Stoppen bevor es nicht mehr geht. Also wenn du 20 machen kannst, dann kannst du 20 machen, da gibts nichts zu deuten. MV tritt dann ein, wenn du nichtmehr hochkommst.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von daninho361 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.05.2013, 01:46
-
Von illamtic im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.11.2006, 13:20
-
Von wagenschieber100 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.06.2006, 20:45
-
Von dkz im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 29.07.2005, 13:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen