Wo gehobelt wird da fallen auch Späne. Soviel mal dazu. Bei uns reißt in unregelmäßigen Zeitabständen auch mal was ein oder auch ganz ab. Die Kabel sind Verschleißteile - da muß man eben ein wenig drauf achten und auch mal Bescheid sagen wenn man sieht das es sich löst oder einreißt. Dafür ist jeder Studiobesitzer dankbar.
Von heute auf morgen passiert das in den seltensten Fällen. Bei uns verwenden wir Stahlseile und wenn da ein paar Bündel abstehen und sich "aufribbeln" tauschen wir es aus.

Ist das Studio in generell schlechtem Zustand würde ich dort auch nicht trainieren wollen. Ich meine, wenn nach Aufforderung keine Reparatur oder Wartung erfolgt.

Wenn unsere schweren Jungs trainieren kann es auch schon mal passieren das einer beim Hackenschmidt im liegen durchrauscht weil das Gummiseil reißt. Bislang zweimal passiert - ulkigerweise beide Male bei der selben Person.
Dafür wurde uns auch schon der eine oder andere Spiegel zerdeppert und derjenige der es gewesen ist hat nichts gesagt. Passiert im Grunde aber selten bei uns denn die meisten kennen wir schon sehr lange und auch privat. Die sagen dann schon wenn sie was zerdeppert haben.

Ist also auch immer ein zweischneidiges Schwert. Zumindest empfinde ich es so.
Tut sich der Trainierende weh ist oftmals gleich das große Geschrei - aber macht der selbe mal was kaputt und keiner sieht ihn dabei sagt er garantiert auch keinen Ton. Es könnte ja sein das er bezahlen muß!
Blöd, denn jeder Mensch ist eigentlich versichert.

Wie auch immer... Generell gilt der Haftungsausschluss:
Eine Haftung des Fitnessstudios für evtl. auftretende Schäden welche sich das Mitglied bei der Benutzung unserer Einrichtungen und Geräte selbstverschuldet zuzieht sind ausgeschlossen.

Dein Kumpel muß beweisen können das die Schuld beim Studioinhaber liegt und das der seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen ist. Zum Beispiel durch falsche Befestigung oder dergleichen.
Ist eine schwierige Sache, denke ich.

LG
Nicole