
-
in diesem fall sollte man es einfach mal ausprobieren, ich mache wenn das wetter zulässt 90min cardio jeden tag und muss sagen das ich in deiser zeit viel besser aufbaue als wenn ich kein cardio mache ... und vor allem stärkt man mit regelmässigen cardioeinheiten das herz und die regeneration steigt ebenfalls.
1 stunde cardio ist völlig ausreichend und mit sicherheit nicht kontraproduktiv was muskelaufbau angeht.
-
gibt aber leute die verlieren beim cardio zuviel.
-
 Zitat von DerAmboss
Im Übrigen werden die Muskeln nicht so schnell abgebaut wie mancher unter Paranoia leidender BB meint.
Das ganze wäre eine ziemlich ineffiziente Geschichte, wenn man bei jeder Flucht vor einem Tiger etc. seine Muskeln abbauen würde. In dem Falle wäre dieser Ineffiziente Organismus namens Mensch schon lange ausgestorben, weil er nach einem längeren Lauf zu schwach wäre sich zu ernähren.
Muskelverlust brauchst du bei Cardio von 1-2 Stunden nicht zu fürchten, wenn du genug isst und trainierst.
Der Energieverbrauch liegt unter 1000kcal und er kann je nachdem wie du genau trainierst unterschiedlich ausfallen.
Ciao DerAmboss
Da hege ich ein wenig Zweifel, Amboss. Sorry.
Der von dir verwendete Vergleich mag auf einen Durchschnittsmenschen mit durchschnittlicher Muskulatur zutreffen. Bei Leuten mit unnatürlichen Mengen krampfhaft angehäufter Muskulatur ist der Organismus prinzipiell immer versucht, jede Gelegenheit zu nutzen, wieder einen für die jeweilige Spezies "ordungsgemäßen" Zustand herzustellen.
Mit anderen Worten: Ein BB-er dürfte bei entsprechender Ausgangslage (Diät, aerobes Training ...) signifikant mehr Muskeln als Energiesubstrat verwenden als Otto Normal.
Es wurde in der Vergangenheit schon so oft behautet, dass das biologische und medizinische Grundlagenwissen (das auf Daten der Normalbevölkerung fußt) immer auch - und ohne Einschränkung - auf BB-er anwendbar ist und diese Behauptung wird täglich in der Praxis eindrucksvoll widerlegt.
Gruß
-
 Zitat von LuckySilver
gibt aber leute die verlieren beim cardio zuviel.
klar gibts solche leute...man darf es aber nicht verallgemeinern und vor anfang an sagen nein darfst du nicht usw...
am besten paar wochen selber ausprobieren und die dauer entsprechend anpassen
-
 Zitat von jimmy.klitschi
 Zitat von DerAmboss
Im Übrigen werden die Muskeln nicht so schnell abgebaut wie mancher unter Paranoia leidender BB meint.
Das ganze wäre eine ziemlich ineffiziente Geschichte, wenn man bei jeder Flucht vor einem Tiger etc. seine Muskeln abbauen würde. In dem Falle wäre dieser Ineffiziente Organismus namens Mensch schon lange ausgestorben, weil er nach einem längeren Lauf zu schwach wäre sich zu ernähren.
Muskelverlust brauchst du bei Cardio von 1-2 Stunden nicht zu fürchten, wenn du genug isst und trainierst.
Der Energieverbrauch liegt unter 1000kcal und er kann je nachdem wie du genau trainierst unterschiedlich ausfallen.
Ciao DerAmboss
Da hege ich ein wenig Zweifel, Amboss. Sorry.
Der von dir verwendete Vergleich mag auf einen Durchschnittsmenschen mit durchschnittlicher Muskulatur zutreffen. Bei Leuten mit unnatürlichen Mengen krampfhaft angehäufter Muskulatur ist der Organismus prinzipiell immer versucht, jede Gelegenheit zu nutzen, wieder einen für die jeweilige Spezies "ordungsgemäßen" Zustand herzustellen.
Mit anderen Worten: Ein BB-er dürfte bei entsprechender Ausgangslage (Diät, aerobes Training ...) signifikant mehr Muskeln als Energiesubstrat verwenden als Otto Normal.
Es wurde in der Vergangenheit schon so oft behautet, dass das biologische und medizinische Grundlagenwissen (das auf Daten der Normalbevölkerung fußt) immer auch - und ohne Einschränkung - auf BB-er anwendbar ist und diese Behauptung wird täglich in der Praxis eindrucksvoll widerlegt.
Gruß
Sicher, der BB wird eher Muskeln verlieren als Otto Normalbürger. Jedoch bezweifle ich einfach, dass man so mir nichts dir nichts Muskeln beim Laufen verbrennt, weil es genug freie Aminosäuren gäbe, die genausogut verbrannt werden könnten. Der Körper wäre ineffizient, wenn er sich selbst auffrisst obwohl genügend freie Makronährstoffe im Blut und im Depot vorhanden sind.
Ciao DerAmboss
-
sollte ich direkt nach meinen 1-2 std cardio einen eiweiss-shake zu mir nehmen wie nach geräte-training, oder sollte das beim cardio nicht der fall sein?
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von rage2k
sollte ich direkt nach meinen 1-2 std cardio einen eiweiss-shake zu mir nehmen wie nach geräte-training, oder sollte das beim cardio nicht der fall sein?
PWN nach Cardio ist unnötig, auch wenn dein Beispiel kein klassischer PWN wäre (Kohlenhydrate fehlen, verbessern!), da Cardio die Glycogenspeicher nicht in dem Masse leert wie Widerstandstraining.
-
(Kohlenhydrate fehlen, verbessern!)
was meinst du damit?!
-
BB-Schwergewicht
Das du nach dem Widerstandstraining durch hochglykämische Kohlenhydrate einerseits deine Glycogenspeiecher in Leber und Muskeln auffüllen sollst und nebenbei noch durch den Insulinausstoss katabole Prozesse im Körper nach dem Training beenden sollst.
-
Also wenn ich der Fragesteller wäre, wüßte ich - schätze ich - jetzt erst Recht nicht mehr was ich machen sollte. Um alle letzten Klarheiten vollständig zu beseitigen auch noch mein Senf zum Thema...
man darf es aber nicht verallgemeinern und vor anfang an sagen nein darfst du nicht usw...
Stimmt. Macht ja auch niemand wirklich.
Bis zu 2h Cardio zu machen, würde ich dennoch nicht unbedingt empfehlen. Erst Recht nicht direkt nach dem Krafttraining. Die Frage, die sich mir übrigens unweigerlich stellt ist: Wenn man tatsächlich fett ist, wie will man dann "von 0 auf 100" bis zu 2h Cardio durchhalten? Oder bist Du trotz alledem im (Ausdauer-)Training?
Das Problem ist, dass sich Cardio und Krafttraining ab einem bestimmten Level nicht sehr gut vertragen. Für einen Fitnessportler, dem es nicht um maximale Muskelmasse und maximale Kraftentwicklung geht, mag das weniger von Relevanz sein. Ein Kraftsportler/BB sollte m.E. mit dem Cardio vorsichtiger umgehen - und wenn es nur darum geht, ein Übertraining zu vermeiden (wobei der "Interferenz-Effekt" zwischen Ausdauertraining und Krafttraining nach dem Stand der Dinge scheinbar nicht einfach auf ein allgemeines Übertraining zurückzuführen ist.)
Auf die Praxis übertragen: 1. Nicht direkt nach dem Krafttraining laufen oder Radeln. 2. Umfang und Intensität langsam steigern und auf die Reaktion seines Körpers achten.
Ähnliche Themen
-
Von MLB47 im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.12.2010, 18:32
-
Von sayity im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 09:09
-
Von Bensen1985 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.03.2006, 09:19
-
Von flo1806 im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.01.2006, 21:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen