Euer Argument verstehe ich, aber im Training zerstört man doch gewissermaßen die bestehenden Muskelstrukturen (korrigiert mich falls das falsch ist) und später baut der Körper sie wieder neu auf.
Wenn er aber eine sehr schlechte Regeneration hat, kann er die neuen Strukturen nicht so gut herstellen.
Und ich frage mich, ob dass nicht schlechter ist, als wenn man zwar nicht mit voller Energie, aber dafür mit anschließend guter Regeneration arbeiten kann ?

Wachstums- und Hormonvoodoo ist doch ge******en.
Das würde ich eben nicht sagen, da das auch ein Teil meiner Frage ist.
Schließlich ist das auch ein wichtiger Punkt bezüglich des Muskelwachstums..