Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542

    Wie langsam sollte man trainieren?

    Eine Sache, die mich schon länger beschäftigt ist, ob man zu langsam trainieren kann.
    Ich meine wenn ich jetzt zweimal die Woche GÜ trainiere und meine Gewichte langsam aber stetig steigern will wie langsam sollte ich dann arbeiten?
    Nur so, dass ich die Bewegung flüssig ausführe oder so, dass ich mich richtig anstrengen muss und ein relativ geringes Gewicht benutzen muss?

    Ich hoffe diese Frage ist nicht zu dumm. Aber ich denke, dass man sonst ja auch sagen könnte ich mache nur Bodyweightexercises nur halt immer langsamer. Rein theoretisch ist dann ja die Belastung immer höher und es müsste zum Wachstum kommen?!

    Versteht ihr mich?

    Ich könnte auch andersherum fragen ab wann abeitet man mit zuviel Schwung?

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Bodyweightexercises
    Schonmal irgendein "stämmigeren Kerl" gesehen, der nicht mit schweren Gewichten trainiert?

    Gewicht immer kontrolliert bewegen, aber so schnell wie es geht. Lieber mehr Gewicht als langsame Ausführung.

    Ich könnte auch andersherum fragen ab wann abeitet man mit zuviel Schwung?
    Wenn man schwingt. Aber bei vielen Grundübungen mit hohen Gewichten kann man fast gar nicht mehr schwingen, da bricht man eher zusammen.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von olliwa
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    83
    Ich habe bisher mit folgender Methode das beste Ergebnis erzielt:

    - positive Bewegung = 1-2 Sek.
    - negative Bewegung = 2-3 Sek.

    Hatte davor (auf Anraten vom Trainer) die Variante 4-2-4 (4 Sek. positiv, 2 Sek. halten, 4 Sek. negativ) ca. 1/2 Jahr ausprobiert, jedoch war das Ergebnis erschütternd... nur minimaler Muskelzuwachs.

    Bei der jetzigen Methode bin ich von dem Ergebnis bisher recht zufrieden.


    Gruss
    Olli

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von Xcelent84
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    3.061
    Hmpf...ich trainiere einfach gefühlsmäßig wie ich mich beim Training einfach "gut" fühle...ich fang doch nicht an die Sekunden zu zählen...is mir zu doof, genauso bei den Wdh...ich zähl da nicht mit...wenn keine Kraft mehr da ist, dann gehen noch 3

    Damit fahr ich sehr gut!

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von babyboy
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    1.469
    Ich würde keine weiteren Gedanken mehr daran verschwenden. Habe mich selbst auch zulange mit solchen Kleinigkeiten befasst. Kümmere dich lieber um die Grundlagen, guter TP, guter EP und eine Kadenz mit der du persönlich gut klar kommst.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von fhees
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    399
    an Christoph2 also es ist bewiesen das ein schneller bewegungsablauf mehr muskeln aufbaut als ein langsamer. das heisst jtzt nicht das du das gewicht herumschwingst aber einfach zügig bewegst. sei eingach bei bankdrücken, kniebeugen, kreuzheben immer sehr konzentriert damit du dich nicht verletzt. was du auchmal probieren kannst sind stopp bewegungen oder halten. z.b. bei scootercurls wenn du nicht mehr magst gehst du in die kontraktionsphase und hälst das gewicht solange still bis du nicht mehr magst. bei mir hat das super gewirkt!!!

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von olliwa
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    83
    @fhess: Was sind denn Scootercurls oder meinst du vielleicht Scottcurls ?

    @Xcelent84:
    ...wenn keine Kraft mehr da ist, dann gehen noch 3
    wie darf man denn das verstehen ?? wenn mir die Kraft ausgeht schaff ich mit hängen und würgen vielleicht noch 1 unsaubere Wdh, jedoch garantiert keine 3 mehr.

    Das mit den Sekunden sollte man nicht allzu genau nehmen, schließlich zähle ich beim trainieren garantiert nicht die Sekunden zwischen den einzelnen Wdh. Wichtiger sind kontrollierte Bewegungsabläufe

  8. #8
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Pottproll
    Gewicht immer kontrolliert bewegen, aber so schnell wie es geht. Lieber mehr Gewicht als langsame Ausführung.
    Nuff` said!
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von Xcelent84
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    3.061
    Zitat Zitat von olliwa
    wie darf man denn das verstehen ?? wenn mir die Kraft ausgeht schaff ich mit hängen und würgen vielleicht noch 1 unsaubere Wdh, jedoch garantiert keine 3 mehr.
    Das ist bei mir so...wenn ich merk es geht nichts mehr atme ich nochmal sauber 2, 3 mal ein und aus, mach die Augen zu und konzentriere mich 100 % auf meinen gerade arbeitenden Muskel...ich denk nicht ans Gewicht oder an sonstwas, sammel meine ganze restliche Kraft und häng alles rein, mein Trainingspartner hält seine Hände ans Gewicht und macht die Bewegung mit, allerdings ohne Gewicht zu nehmen...ich denk das ist bei mir "psychisch" bedingt...irgendwie hab ich dann das Gefühl: "Ok, Partner hilft, also MUSS da noch was gehen..."

    Allerdings hilft er ja nicht, sondern gibt mir nur "Sicherheit", indem er seine Hände dran hat.

    Ergo kann man sagen: "Dein Muskel kann mehr leisten, als der Schmerz dir weismachen will"
    Is bei mir halt so.

    Zitat Zitat von olliwa
    Das mit den Sekunden sollte man nicht allzu genau nehmen, schließlich zähle ich beim trainieren garantiert nicht die Sekunden zwischen den einzelnen Wdh. Wichtiger sind kontrollierte Bewegungsabläufe
    WORD !

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.02.2005
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von fhees
    an Christoph2 also es ist bewiesen das ein schneller bewegungsablauf mehr muskeln aufbaut als ein langsamer. das heisst jtzt nicht das du das gewicht herumschwingst aber einfach zügig bewegst. sei eingach bei bankdrücken, kniebeugen, kreuzheben immer sehr konzentriert damit du dich nicht verletzt. was du auchmal probieren kannst sind stopp bewegungen oder halten. z.b. bei scootercurls wenn du nicht mehr magst gehst du in die kontraktionsphase und hälst das gewicht solange still bis du nicht mehr magst. bei mir hat das super gewirkt!!!
    Wer hat das bewiesen? Kennst du Studien?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie sollte ich Trainieren
    Von Chrisi000 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.12.2008, 05:35
  2. Wie sollte ich richtig trainieren?
    Von FittiMicki im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 20:12
  3. Wie man nicht trainieren sollte....
    Von Marc3llus im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 12:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele