Sicher ist es gut jungen Leuten die Möglichkeit zu geben an Wettkämpfen teilzunehmen. Sicherlich über Sinn und Unsinn verschiedener Klasseneinteilungen kann man disskutieren.

Was ich allerdings lächerlich und auch gefählich finde, ist dass sich absolute Anfänger oder Body-Builder auf nicht so hohem Niveau mit Titeln wie Weltmeister etc. schmücken dürfen.
Diese Titel-Inflation schadet dem Sport. Und sie verfälschen auch den BLick der jungen Leute, was kommt jetzt danach? Er ist jetzt schon Weltmeister, obwohl er ganz am Anfang steht, quasi noch Anfänger ist, für die Zukunft kann er wohl nur noch Enttäuschungen erleben, denn ob er später nochmal so nen Titel erreicht ist mehr als fraglich. (Es sei denn man mache wieder für jeden Athleten seine eigene Klasse....)

Anderes Beispiel: ein nicht näher genannter deutscher Meister in der Männer Body FitnessKlasse (IFBB- der "richtige Verein" meiner Meinung nach!!!) meint nach seinem Titelgewinn er wolle nun Thomas Scheu beerben, der werde eh bald abtreten... HALLO gehts noch, das erlaubt sich einer zu sagen, der noch nie in einer Body-Building-Klasse gestartet ist, der eigentlich nur ein Body-Builder auf schlechterem Leistungsniveau ist, der durch die Einführung einer weiteren Klasse zu einem Titel gekommen ist.

Mein eigenes Wettkampfgewicht spielt bei dieser Diskussion keine Rolle, es liegt in der Tat unter 100 kg und als ich vor fast 15 jahren deutscher Juniorenmeister geworden bin war ich auch eher ein Hering!
Und es geht mir um Gottes willen auch nicht um den Jungen hier, wünsche ihm wirklich alles gute! Es geht mir nur um die Sache an sich!!!

Wie gesagt solche Titel führen bei manchen Leuten offensichtlich zu Realitätsverlust und sind dem Body-Buildingsport insgesamt nicht förderlich!