
-
 Zitat von AWE
Diese Titel-Inflation schadet dem Sport.
Da ist was dran, das stimmt schon. Es gibt eine Menge Verbände und Klassen und daher auch zig Weltmeister.
Allerdings:
Männer Body FitnessKlasse (...) eigentlich nur ein Body-Builder auf schlechterem Leistungsniveau
Hallo?
Ich weiß, Stoffdiskussionen sind nicht gern gesehen und ich will auch keine anzetteln, aber Fitnessklassen geben Natural-BBern die Möglichkeit, auch an Wettkämpfen teilzunehmen. Es ist schon arg genug, dass man sich als genauso hart trainierender und diszipliniert erhnährender Athlet als "Fitness" Athlet degradieren lassen muss, weil man ja kein "richtiger" BBler ist! Wir wissen doch alle, wo der Hauptunterschied liegt!
Wie gesagt solche Titel führen bei manchen Leuten offensichtlich zu Realitätsverlust und sind dem Body-Buildingsport insgesamt nicht förderlich!
Das ist eine mögliche Gefahr, besonders bei Junioren, das mag sein. Aber wie sebzet sagt, es hängt vom Umfeld des Junioren und von ihm selbst ab, wohin er sich weiter entwickelt.
Ich persönlich möchte auch lieber weiter aufbauen, um das nächste mal in einer schwereren Klasse starten zu können, auch wenn ich dann schlechter abschneide. Im BB geht es um die persönliche Verbesserung und Entwicklung, keiner hat die gleiche Genetik und die gleichen Lebensumstände. Wettkämpfe dienen dazu, Athleten zu motivieren die persönliche Bestform zu erreichen. Titel sind nett, und gewinnen macht Spaß, aber man sollte es nicht zu ernst nehmen.
Sicher ist es gut jungen Leuten die Möglichkeit zu geben an Wettkämpfen teilzunehmen. Sicherlich über Sinn und Unsinn verschiedener Klasseneinteilungen kann man disskutieren.
Da stimme ich zu.
Was ich allerdings lächerlich und auch gefählich finde, ist dass sich absolute Anfänger oder Body-Builder auf nicht so hohem Niveau mit Titeln wie Weltmeister etc. schmücken dürfen.
Naja. Soll man erst 10 Jahre trainieren bis man 105kg wiegt bevor man auf die Bühne darf? Erfahrung spielt eine nicht unwesentliche Rolle beim Wettkampferfolg, nicht nur die des Betreuers, auch die eigene.
Was stötr es Dich, wenn es einen Junioren-Weltmeister gibt, der eben nur 71kg wiegt? Ist doch jedem klar, dass das mit Profi-BB nix zu tun hat.
Gruß,
Reisender, Fitness-Athlet :P
EDI
AWE hat grad geantwortet.
Du widersprichst Dir nämlich, einerseits sagst Du es ginge nicht um Titelsammlung, andererseits findst Du die vielen Klasseneinteilungen gut! Wieso muss das sein, doch nur, dass jeder seinen Titel bekommt. Wenn ich nur wenige Klassen habe, dann wird man halt mal nur 12. und sammelt keinen Titel und schon gar nicht "Weltmeister".
Stimme zu.
Und von einer Juniorenklasse oder Fitnessklasse braucht sich keiner abschrecken zu lassen, da kann es jeder mal versuchen der einige Zeit am Eisen ist. Er darf halt nicht gleich (Welt-)Meister werden wollen, sondern muss halt auch mal ne schlechtere Platzierung in Kauf nehmen.
(Was bei anderen Sportarten im übrigen ganz genau so ist.)
Es sollte eine Junioren und eine Fitnessklasse geben. Und klar sollte sich keiner abschrecken lassen, umso mehr Athleten teilnehmen, umso besser!
Der IFBB-Fitnessmeister ist übrigens im Vergleich zu dem Jungen hier noch einrichtiger Kleiderschrank....
Stimmt 
Und? Das muss ja auch so sein, als Junior kann man kaum so breit sein wie ein ~10 Jahre länger trainierender Mann.
vom Body-Building Weltmeister allerdings Lichtjahre entfernt!
Welche Klasse?
(kleiner Scherz )
Gruß,
Reisender
Ähnliche Themen
-
Von KalleKaracho im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.02.2015, 15:21
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen