1.Eiweissaufnahme erhöhen ca. 2g pro KG Körpergewicht, d.h. Bei 80kg Körpergewicht ca. 80x2g=160g Protein pro Tag!
Hört sich gut an.

2.Genug Wasser trinken! 2-3 L pro Tag!
Mindestens. Sportler dürfen ruhig mehr, im Sommer sowieso.

3.Kurzkettige Kohlenhydrate meiden (Süssigkeiten), vor allen Dingen zusammen mit Fett , wie z.B. Schokolade (Fett+Zucker)
Jein. Kurzkettige Kohlenhydrate haben auch ihre Zwecke, alleine zum Beispiel morgens und direkt nach dem Training. Aber sagen wir mal das Verhältnis verschieben

4.Fette nicht vernachlässigen!! Wichtig für fettlösliche Vitamine! Mehrfach ungesättigte Fettsäuren bevorzugen! Gesättigte Fettsäuren versuchen zu reduzieren oder ganz weg zu lassen!
Auch hier, das Verhältnis sollte stimmen. Ganz kann man gesättigte Fettsäuren nicht weglassen, sollte man auch gar nicht. Richtig: Bevorzugt sind Quellen mit hohen Anteilen an ungesättigten Fettsäuren und Omega 3 + 6.

5.Zwischendurch immer wieder mal etwas Obst essen!
+ Gemüse.

Morgens:

Möglichst langkettige Kohlenhydrate und Proteine (z.B. Haferflocken + Quark + Nüsse + Milch)
Keine kurzkettigen Khs (Nutella, Marmelade, Honig)
Gerade morgens sind kurzkettige KH nicht verkehrt um den total am Boden liegenden Blutzuckerspiegel "anzukurbeln" am besten gepaart mit langkettigen. Haferflocken mit Marmelade

Ausgewogene Mahlzeit z.B. Reis + Pute, Nudeln + Hähnchen, Fisch, Gemüse
Immer Pute und Hähnchen ist langweilig. Schwein und Rind sind auch klasse + kohlenhydratquellen, wie du richtig geschrieben hast. Gemüse auch super.

Keine kurzkettigen Kohlenhydrate!
Möglichst nur Eiweiss mit etwas Fett (mehrfachungesättigte Fettsäuren Walnussöl, Olivenöl, etc.)
Abends= vor dem Schlafengehen? Dann liegst du richtig, am besten Eiweiss+Fett vor der Nacht.

Was ist vor dem Training zu beachten?
Die Mahlzeit vor dem Training ca. 1h bzw. 1 ½ h zu sich nehmen!
Genügend Energiereserven aufnehmen, sprich langkettige Khs
Ich bin lieber nüchtern beim Training, 2-3 Stunden vorher keine Nahrungsaufnahme.

...und nach dem Training?
Unmittelbar nach dem Training kurzkettige Khs aufnehmen, z.B. Traubenzucker in Wasser, Honig, Malzbier, etc... hier darf es auch mal eine Cola sein
Honig ist suboptimal, nicht sehr glykämisch. Malzbier und Dextrose!
Cola notfalls auch ok.

30 Min. / 1h nach dem Training eine Proteinreiche Mahlzeit zu sich nehmen. (Thunfisch, Pute, Hähnchen, Fisch, Eier, Meeresfrüchte, Tatar etc.)
+ Kohlenhydrate. Die Glycogenspeicher sind noch nicht gesättigt.