
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von IceSkipper
TE1: Bankdrücken, Kniebeugen, Klimmzüge im Untergriff Schulterbreit gefasst
TE2: LH-Rudern, Kreuzheben, Frontdrücken
TE3: Beinpresse, Shruggs, Dips
Kann jemand helfen?
Gerne!
Frontdrücken bei TE 2 raus, dafür Dips rein.
Und jetzt verbinden wir Shrugg, Frontdrücken und Kniebeuge zu einer Übung. TE 3 schaut dann also so aus:
Hantel umsetzen vom Boden (wahlweise aus dem Stand) und Frontdrücken anschließend eine nette Überkopfkniebeuge. Hantel auf den Boden, neu ausrichten und die nächste Wiedrholung.
Erweiterung 1: Selbstverständlich kannst Du zwischen umsetzen und drücken noch eine Frontkniebeuge mit einbauen. Dann kannst Du auch höhere Gewichte benützen und mit pushpress aus der Frontkniebeuge heraus stoßen. Aber erst würde ich leicht anfangen.
Erweiterung 2: Nach der ÜKKB kannst Du die Hantel auch noch in den Nacken runter lassen und eine normale Kniebeuge ausführen. Anschließend mit pushpress wieder nach oben.
Das ist meine eigene, etwas umgebaute Version von The Bear. Wegen der von mir eingebauten Überkopfkniebeugen hab ich sie zyko zu Ehren EISBÄR getauft.
Und außerdem würd ich die Klimmzüge in TE 2 ausführen und in TE 1 rudern.
So macht der Plan Sinn, denk mal drüber nach!
Ähnliche Themen
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 07:50
-
Von kleberson im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 31.08.2010, 20:04
-
Von s8s8s8 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 10:38
-
Von Steffen86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 26.05.2005, 09:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen