Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33
  1. #21
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    22.06.2003
    Beiträge
    850
    @arena: meine anfängliche 2000kcal -Diät letzten Jahres wurde immer mehr zum <1000kcal-Diät, bis ichs stoppen konnte. ich gehe davon aus, dass ich beträchtlich MM verloren habe, da 13%KF weniger keinesfalls 40 Kg bedeutet haben.

  2. #22
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Zitat Zitat von bulkolly
    Leider sieht das in der Praxis bei BB-lern etwas anders aus. Wer kennt nicht den Muskelverlust während einer proteinreichen Diät mit ausreichend Training. Könnte es daran liegen, daß der Körper dann, wenn mehr Muskelmasse als beim Untrainierten und ein bereits recht niedriger Körperfettanteil vorhanden ist, doch mehr Protein zur Energiegewinnung heranzieht?

    Alle von Eisenbär zitierten Studien scheinen sich auf untrainierte Durchschnittsmenschen zu beziehen.

    @Eisenbär: Gibt es in Deinem unerschöpflichen Studienpool auch eine Studie bzgl. Diät bei Bodybuildern??
    Die BB Probanden werden anscheinend alle von den Psychologen belegt

    Nein, du kannst es m.E. ungefähr hochrechnen (proportional zum GU+Arbeitsumsatz). Wenn also ein Profi-BB so um die 5000 kcal. GU hat, dann wäre für ihn eine VLCD in etwa zwischen 1600 und 2000 kcal.


    dann frage ich mich warum ich nur 30g - 40g Protein pro Mahlzeit aufnehmen kann!?
    ... das frage ich mich auch; nein, diese 30g Grenze pro Mahlzeit ist ein Mißverständnis (ähnlich wie die 30g F-Grenze für lowfat, die eigentlich 30kcal% ist). Überlege nur mal, wieviele Mahlzeiten ein 5000 kcal. BB für seinen Eiweißbedarf ansetzen müsste (und wie oft er dafür nachts raus müsste). Es gibt da ein paar nette Artikel über Proteinstoffwechsel (...).

  3. #23
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Zitat Zitat von Silencio
    @arena: meine anfängliche 2000kcal -Diät letzten Jahres wurde immer mehr zum <1000kcal-Diät, bis ichs stoppen konnte. ich gehe davon aus, dass ich beträchtlich MM verloren habe, da 13%KF weniger keinesfalls 40 Kg bedeutet haben.
    Ähnliche Muskelabbauende Erf. hab ich auch gemacht mit max 1000kcal/Tag-Diät.
    Innerhalb 1ner Woche 5-6kg abgenommen dh. garantiert kein Fett. Laut KFA Messung von 10% auf 14/15% gestiegen.

  4. #24
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Frag einfach mal ein paar erfahrene BBer nach ihren diesbezüglichen praktischen Erfahrungen, dann kannst Du Dir diesen Studien-Overkill sparen...
    Die Erfahrungen hab ich selbst zur genüge gemacht. Ich versuch einfach zu ergründen, wie die Unterschiede zwischen Studien und praktischen Erfahrungen zustande kommen.

  5. #25
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    @bulkolly:

    Buchempfehlung:

    Krafttraining - Praxis und Wissenschaft
    von Vladimir M. Zatsiorsky

    Das beste deutschsprachige Buch über Krafttraining. Im Grunde ist es (Adaptation an geänderte Umweltbedingungen) relativ einfach, man muss nur einzelne Parameter und ihre Wirkungen separat untersuchen. Wenn ich nur meine Ernährung verändere, wird sich der Körper (an die entsprechende Energiebilanz) anpassen, d.h. nur im KFG tut sich was. Überlaste ich meinen Muskelapparat regelmäßig durch Training, wird sich meine Muskulatur an die geänderten Umgebungsvariablen anpassen (oder nicht überleben). Nahrungsaufnahme dient nur der Energiebereitstellung sowie der Baustoffbereitstellung (Proteine) für diese durch Trainingsreiz geforderten Adaptationsvorgänge. Genaueres (und etwas wissenschaftlicher) dazu findest du in o.a. Buch.

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.02.2004
    Beiträge
    35
    Es gibt da ein paar nette Artikel über Proteinstoffwechsel (...).
    Zum Beispiel? Wuerde mich jetzt wirklich stark interessieren.......

  7. #27

  8. #28
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Da ja nur die Bilanz entscheidend ist, warum dann die ganze EW & KH vor dem Training danach Dextrose & Whey???

    Ich kann doch auch sehr gut frühstücken (mein Gesamtbedarf - Defizit von 500kcal) dann gehe ich irgendwann abends trainieren und hau mich dann hin oder spielt da das timing nicht doch eine große rolle und wann man was ißt?

  9. #29
    60-kg-Experte/in Avatar von Vektor
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    210
    @arena

    Gutes, kritisches Argument zum Thema "Nur die E-Bilanz zählt", das wieder einmal die Bedeutung der Art+Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme unterstreicht - was sehr wohl Einfluß auf unseren Körper hat (bez. Menge und Qualität von Auf- und Abbau).

  10. #30
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    Trotz negativer kcal-Bilanz Fett ansetzen! Moeglich?
    Ja, ist möglich! Wenn dein Körper den Stoffwechsel runterfährt und du gleichst die Kcal Bilanz nicht gleichzeitig an, kann es gut sein das du ansetzt bzw. nicht weiter abnimmst. Deswegen sind die meisten Wettkampfdiäten so ausgelegt das der Kcal Umsatz immer weiter erhöht wird, bei gleichzeitiger Reduktion von Nahrungsfett+Khs.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Regelmäßige Mahlzeiten bei negativer kcal Zufuhr?
    Von Ralle0190 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 16:07
  2. pos kcal Bilanz
    Von Curls88 im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 19:47
  3. Fett (gezielt) ansetzen?
    Von hellcow im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 00:16
  4. fett ansetzen trotz kaloriendefizit
    Von ricemaschine im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 21:27
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele