@bulkolly:
Buchempfehlung:
Krafttraining - Praxis und Wissenschaft
von Vladimir M. Zatsiorsky
Das beste deutschsprachige Buch über Krafttraining. Im Grunde ist es (Adaptation an geänderte Umweltbedingungen) relativ einfach, man muss nur einzelne Parameter und ihre Wirkungen separat untersuchen. Wenn ich nur meine Ernährung verändere, wird sich der Körper (an die entsprechende Energiebilanz) anpassen, d.h. nur im KFG tut sich was. Überlaste ich meinen Muskelapparat regelmäßig durch Training, wird sich meine Muskulatur an die geänderten Umgebungsvariablen anpassen (oder nicht überleben). Nahrungsaufnahme dient nur der Energiebereitstellung sowie der Baustoffbereitstellung (Proteine) für diese durch Trainingsreiz geforderten Adaptationsvorgänge. Genaueres (und etwas wissenschaftlicher) dazu findest du in o.a. Buch.
Lesezeichen