
-
Re: Asymmetrischer Haarausfall, was tun?
 Zitat von big_theo
Bei mir geht der Haarsansatz an den Schläfen zurück, aber nicht einmal seitengleich. Auf der einen Seite ist es schlimmer als auf der anderen. Es ist nicht wirklich stark, aber die Tendenz ist erkennbar! Was kann ich jetzt tun? Ich habe ja keine Lust darauf abzuwarten, bis es richtig schlimm ist und immer weiter fortschreitet.
Bringt es etwas zum Hautarzt zu gehen? Kann der einem überhaupt helfen? Seltsamerweise hat mein Hautarzt nämlich selbst kaum noch Haare. Wenn es dagegen etwas gäbe wieso nimmt er es dann nicht selbst? Haaranalyse habe ich schonmal machen lassen und auch von endokrinologischer Seite ist alles "okay", aber davon kann ich mir auch nichts kaufen, wenn die Haare weniger werden.
Kann man durch Kopfhautprobleme auch Haarausfall bekommen? Mein Hautarzt meinte nein, weil das garnicht so tief bis auf die Wurzel geht, aber am Ende täuscht er sich.
Zunächst: Ein ungleichmäßiger Haarausfall - wie von dir beschrieben - liegt im Rahmen des Normalen -> hab ich auch.
Als dein Hautarzt seine Haare verlor, war das vermutlich zu einer Zeit, in der es tatsächlich noch keine wirkungsvollen Mittel gab.
Heutzutage sieht das anders aus: Es gibt zumindest zwei Sachen, die sich in der Praxis nun schon seit einigen Jahren bewähren, und zwar den Wirkstoff Minoxidil (Produkt "Regaine") sowie den Wirkstoff Finasterid ("Propecia"), beide verschreibungspflichtig.
Darüber sind andere neuere Mittel wohl recht vielversprechend. (siehe link unten)
Regaine führt, soweit ich weiß, eher zu vermehrtem Haarwachstum, während Propecia durch DHT-Blockierung(?) den vermehrten Ausfall stoppt.
Am besten wäre wohl eine Kombi aus beidem, allerdings bin ich mir bis heute nicht sicher, welche Wirkung die DHT-Unterdrückung bei Finasterid (= "Propecia") für die Ausübung unseres Sports hat, denn zumindest in Bezug auf Kraft und Trainings-Aggressivität dürfte DHT nicht ganz ohne Bedeutung sein, besonders bei naturals. Schließlich zeigen auch Experimente mit anderen, noch wirksameren Anti-Ausfall-Mitteln, welche DHT noch stärker unterdrücken als Propecia, dass hierbei die Nebenwirkungen - besonders im sexuellen Bereich - deutlich zunehmen.
Eine richtige Platte wieder zu begrünen, ist allerdings auch heute noch ein Ding der Unmöglichkeit - außer durch Haartransplantation bzw. Toupet .
Bin kein Experte, aber diese Standart-Haarausfall-Webseite dürfte nach meiner Meinung für die ersten wichtigen Infos ausreichen: www.alopezie.de
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von nilsostabilo im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:48
-
Von Salatwissenschaftler im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 13.01.2014, 11:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen