Da gibts verschiedene Konzepte namens Hot Iron, Iron Cross, Iron Fit, Body Pump, Muscle Definition...

Ich hab mich mal mit Bodypump von Les Mills beschäftigt, da gibts auch ne Internetseite (www.bodypump.de). Bei eMule findest du auch diverse Kursvideos, in denen eine komplette Stunde mitgefilmt wurde. Dürfte interessant sein zum ausprobieren.

Auch ganz gut soll Hot Iron und Iron Cross sein. Hor Iron geht eher in die Richtung Kraftausdauer und Iron Cross Richtung Muskelaufbau, soweit das im Kurssystem möglich ist. Da wird wohl mit verschieden schweren Langhantel gearbeitet und es werden abwechselnd antagonistische Muskelgruppe bearbeitet, um keine Leerlaufphasen im Kurs zu haben.

Ein kleiner Hinweis aus eigener Erfahrung noch: Auch wenn man schon einige Jahre konventionelles Krafttraining hinter sich hat, bedeutet das nicht daß man in solchen Kursen, in denen mit "nur" 5 - 15kg schweren LH gearbeitet wird, ganz locker mithalten kann. Im Gegenteil: Zuviel Muskelmasse ist dabei eher kontraproduktiv, weil diese komplett mit Sauerstoff versorgt werden muß, so daß der Muskel übersäuerungsbedingt ruck zuck zugeht und man vorzeitig abbrechen muß.
Als Instuktor ist dies natürlich von besonderer Bedeutung, da man ja während der Übungen noch Anweisungen "brüllen" muß, um die Leute zu motivieren.
Es ist also anzuraten, vorher 2-3 Monate selber regelmäßig an den Pump-Kursen teilzunehmen, um die Muskulatur auf die geforderte Belastung hin zu trainieren (heißt: bessere Langzeitausdauer bis 5 Minuten durch gute Kapilarisierung, hohe Mitochondriendichte und hohe Laktattolerant).