Zitat Zitat von Jewgenie
also von der wattzahl sollte man sich nicht beeindrucken lassen..
stimm ich dir zu. für daheim zumindest spielt die leistung nur eine sehr untergeordnete rolle.

was da für welten zu zb 100watt sinus kompaktanlagen sind, könnt ihr euch garnicht vorstellen!!!.
nö, 100 watt sinus sind 100 watt sinus, egal ob einzelner verstärker oder komaktanlage. vorausgesetzt natürlich, aus der kompaktanlage kommt auch raus was draufsteht

zu bose: bose kann man natürlich nicht mit medion oder was weiss ich vergleichen. die haben schon ordentlich power hinter ihren kleinen teilen. auch der klang ist gut..
bose (im home-bereich) würde ich jetzt am besten mit oliver wolter vergleichen ums mal so auszudrücken
mein vater hat (aus optischen gründen ) ein bose 5.1 system mit ultrawinzigen satelliten, hat glaub über 1500€ gekostet. wenn ich das höre wird mir fast schlecht. dröhnender subwoofer und kastriert klingende blecherne satelliten. das schönste war dann das "mangelhaft"-ergebnis 3 wochen nach kauf in der "audio/video/foto bild", sowohl für qualität als auch preis/leistung.
meine 99€ magnat regalboxen + selfmade sub ist dem bose-system sowohl in klang als auch pegel um weiten überlegen.
im home-bereich (PA usw. von denen is glaub nichmal so schlecht, nur auch sauteuer) ist bose nix anderes als völlig überteuertes schicki-micki equipment. ich bin mir fast sicher, dass das von mark83 gepostete logitech-set bose noch überlegen ist.

@ asgard: ich kenn jetzt deine standboxen nicht und weiß somit auch nicht ob folgender vorschlag sinnvoll ist, aber wie wärs mit nem anständigen subwoofer zur unterstützung?