
-
60-kg-Experte/in
Heute schreien alle "Keto", und in ein paar Jahren lacht man darüber
-
Sportstudent/in
wir lachen schon heute darüber
-
low-carb bzw. Keto wird auch schon seit Jahrzehnten (auch von sehr bekannten WettkampfBBlern angewandt, wie jeder weiss) praktiziert und funktioniert genauso gut wie Low-fat. Jedem dasseine!
Ausserdem gibts viele die mit low-fat einfach nichts reissen können. Ich finde beide Ernährungsformen gut und jede hat Vor- und Nachteile.
Am Ende zählt die Optik ob die nun mit ner 2 monatige Keto oder ner 2 monatigen extrem Low-Fat Diät gehalten wird ist doch *******egal. In Bayern nennt man sowas "Düpfer*******erei".
Also hinkt euer Vergleich einfach...
Das ansonsten eine gesunde Mischkost zu empfehlen ist, steht ausser Frage.
-
 Zitat von Blueboy
Am Ende zählt die Optik ...
[spoiler] Nein, das ist es nicht, was am Ende zählt...[/spoiler]
Ich fürchte, du könntest dir in diesem Zusammenhang bereits einen Leidensdruck erarbeitet haben. Schon vergessen: ?!
Adonis-Thread
http://www.balance-of-force.de/train...ragebogen.html
PS: Was ist ein Düpfer...?
-
Hehe, schön gekontert Eisenbär . Ich hab das Glück das ich rundum zufrieden bin und seit Jahren immer mein Ziel von 78-80Kg bei 11%KF (Grösse 1,77m)verfolge. Jetzt sinds halt grad 81KG bei 12,5KF...also warum sollte ich da nicht schon einigermassen zufrieden sein ? Angefangen habe ich mit 60Kg Körpergewicht und schon damals war das oben angegebene mein Ziel. Ich steh nicht so auf Schwimmbad-Pinguin mit 100 Kg und die Mädels auch nicht, u know 
Der besagte Adoniskomplex besteht eher aus einem zwanghaften Verhalten und einem Hang zur übermässigen Perfektion, die in der eigenen Psyche nie erreicht wird(siehe Mister "Überbreit" der sich zu schmächtig findet...).
Wir reden hier von Diäten bzw. Abspecken und wir sind hier in nem Bodybuilding Forum, also zählt NUR die Optik am Ende. Das viele hier Abstriche in Ihrer Gesundheit dafür machen, ist ne andere Sache. Eine Diät ist für die Optik und wenn die am Ende stimmt, war die Diät erfolgreich. Punkt aus...oder etwa nicht???
Halt, nein Stopp ich muss mich korrigieren: Eine Diät ist dann erfolgreich, wenn der KF auch danach dauerhaft niedrig bleibt und derjenige der sie durchführt danach seine Ernährungsgewohnheiten verbessert hat.
Ein Düpferlsche**er ist einer der immer alles gaaaaanz genau nehmen muss
-
Ach so, Muschelschubser dankt für die Begriffserklärung 
Eine Diät ist dann erfolgreich, wenn der KF auch danach dauerhaft niedrig bleibt und derjenige der sie durchführt danach seine Ernährungsgewohnheiten verbessert hat.
... und nach Möglichkeit: Bewegungsgewohnheiten.
Wir reden hier von Diäten bzw. Abspecken und wir sind hier in nem Bodybuilding Forum, also zählt NUR die Optik am Ende. Das viele hier Abstriche in Ihrer Gesundheit dafür machen, ist ne andere Sache. Eine Diät ist für die Optik und wenn die am Ende stimmt, war die Diät erfolgreich. Punkt aus...oder etwa nicht???
Worauf ich anspielen wollte:
- die optik-gesteuerten nehmen alles mögliche in Kauf, um so aussehen zu wollen, wie die Wettkampf-BB auf der Bühne (sprich: am besten das ganze Jahr über dehydriert und mit aufgemalten Adern); dieses Wunschdenken und die Unmöglichkeit dieses Körperbildes kann nur zu weiteren Problemen führen (evtl. Eßstörungen, Radikaldiäten, dehydrierende Mittelchen und dann Stoff). Der Übergang von der Optiksteuerung zur Muskeldysmorphie ist m.E. fließend (und vom Betroffenen natürlich nicht als solche wahrnehmbar).
Ich mache Krafttraining u.a. natürlich auch im weitesten Sinne wegen der Optik (wenn du so willst), denn mit der Muskulatur erhöht sich der GU, verringert sich der KFG, verbessert sich die Gesundheit etc.
Aber ich würde die Optik nie an die erste Stelle setzen (d.h. ich würde keine Keto machen, um entwässert und mit verzerrtem Körperbild durch die Gegend laufen zu können).
-
Worauf ich anspielen wollte:
- die optik-gesteuerten nehmen alles mögliche in Kauf, um so aussehen zu wollen, wie die Wettkampf-BB auf der Bühne (sprich: am besten das ganze Jahr über dehydriert und mit aufgemalten Adern); dieses Wunschdenken und die Unmöglichkeit dieses Körperbildes kann nur zu weiteren Problemen führen (evtl. Eßstörungen, Radikaldiäten, dehydrierende Mittelchen und dann Stoff). Der Übergang von der Optiksteuerung zur Muskeldysmorphie ist m.E. fließend (und vom Betroffenen natürlich nicht als solche wahrnehmbar).
Ich mache Krafttraining u.a. natürlich auch im weitesten Sinne wegen der Optik (wenn du so willst), denn mit der Muskulatur erhöht sich der GU, verringert sich der KFG, verbessert sich die Gesundheit etc.
Aber ich würde die Optik nie an die erste Stelle setzen (d.h. ich würde keine Keto machen, um entwässert und mit verzerrtem Körperbild durch die Gegend laufen zu können).
Ich sehe das ganz genauso wie du. Wobei die Keto auch nicht besser als eine Low-Fat Diät funktioniert...soviel ist klar. Da dies die Abspeckecke des Forums ist und die meisten hier nunmal mit "verzerrtem" Körperbild in dieser Ecke des Forums ,oft verzweifelt,"aufschlagen"..muss man halt drauf eingehen.
Für mich ist BB nur ein Hobby bzw. eine Sportart wie jede andere. Es ist ein Zusatz zu meinen anderen Sportarten...wer BB zu seine "Leben" macht und nur noch danach lebt, der hat im "normalen" Leben einfach zu wenig zu tun . Und für mich nen Sprung in der Schüssel...Adoniskomplex hoch zehn...meiner Meinung nach.
Im übrigen glaube ich, wenn es euch schon so um die Gesundheit beim Diäten geht, solltet ihr mal ein paar dicke Studien über die Gefährlichkeit von Alkaloidgruppen raussuchen, denn diese Art abzunehmen ist ja wohl wesentlich bedenklicher als ne 8 wöchige Keto .
Wer sich ProfiBBler als Vorbilder raussucht und meint er müsse darauf hinstreben, ist selbst schuld und hat keinen Bezug zur Realität. Nämlich der Realität, das ProfiBBler vor allem ein Aushängeschild der Pharmakonzerne und unserer Möglichkeiten den Menschen auf sagen wir "perverse" Art und Weise zu verunstalten (jaja, ich weiss, klingt hart, aber das ist meine Meinung). Wenn sich das Leben nur um BB dreht, ist man schon sehr sehr arm dran und mir tun die Profis eher leid, denn dieser Maschinerie entkommt man wohl kaum mehr. Erinnert mich ziemlich an stark Drogensüchtige...mit denen habe ich genug Erfahrung sammeln können*seufz*.
Für weitere interessante Details empfehle ich übrigens das Buch "Adoniskomplex". Sehr interessant sind vor allem die parallelen zu vielen Studio-Leuten zu erkennen, falls man sich nicht selbst wiedererkennt...
Ähnliche Themen
-
Von xerof im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.08.2008, 02:44
-
Von Trainer im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06.08.2006, 18:17
-
Von keks1702 im Forum Abspeckforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 10.04.2006, 09:40
-
Von Fatwolf im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.02.2006, 13:29
-
Von Adis im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18.01.2005, 11:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen