Hallo Leute!

Habe vor ca. 2 Wochen das erste Mal Bekanntschaft mit der Theorie des
HST-Trainings gemacht, und bis jetzt so ziehmlich alles darüber verfolgt
und gelesen was ich finden konnte (alles deutschsprachige).Habe aber
bei manchen Sachen Verständnisprobleme z.B. was die Intensität bei den
Steigerungen der Gewichte angeht.
Wenn ich z.B. vor der SD mein 15RM bestimme und das Gewicht dann für die erste
TE über die allseits bekannten Formeln herunterrechne komme ich ca. auf 75% der
15RM für TE 1. Das aber wiederum sind nur ca. 48% der 1RM.

Frage: Wo bleibt die Intensität wenn ich nur mit 48% trainiere? Spürt man im Muskel dann
überhaupt was, da das Gewicht nicht weit vom sonstigen Aufwärmgewicht liegt?

Ist für mich als Ex-Kraftdreikämpfer schwer nachzuvollziehen, da ich ähnliche Proggis
kenne, die in TE 1 mit dem ermittelten 15RM (100%) anfangen statt in TE 6?!
Wo bleibt die Kraftsteigerung, wenn ich in der letzten TE mit Gewichten trainiere, die
ich vor Wochen ohnehin schon bewältigt habe?

Würde mich sehr freuen, wenn mir HST-Kenner/-Experten erklären (die Augen öffnen)
wie hier der Muskelaufbau funktioniert. Bin HST nicht negativ gegenüber eingestellt,
kann es nur schwer nachvollziehen.

Danke Euch,
Massias