Hallo Dream,

ich kann jetzt nur aus Kundensicht schreiben, aber der Vorschlag von "Mach die Tür zu" hört sich als erste Maßnahme sehr gut an.

Gegen rein montäre Interessen kann man schwer etwas unternehmen, eine Monatsgebühr von 15,80€ rechnet sich für dich sicher nicht, oder?

Frage: Wie stark nimmst du bei dir die einkommensabhängige Preisdifferenzierung vor?
Was zahlt der Azubi und der Arbeitslose im Gegensatz zum Vollverdiener? Diese Gruppen dürften mit dem spitzesten Bleistift rechnen und am ehesten an Wechsel denken. Finanziell gut gestellte Mitglieder opfern für eine vertraute Umgebung, Betreuung und nette Sportskollegen sicher gern ein paar Euro.

Im Gegensatz zur Kundenbindung hält sicher die Neugewinnung größere Probleme bereit. Wie will man im "Geiz ist geil-Zeitalter" überhaupt in die Situation kommen der interessierten Kundschaft die Vorzüge des eigenen Dienstleistungsbetriebs näher zu bringen? Tage der offenen Tür (bzw. Vormittage mit traditionell kleinen Besuchszahlen), Schnupper-Coachings oder ähnliches sind mit kleinen Investitionskosten machbar.

Weiter könnte man das Leistungsprofil der Mitgliedschaften individualisieren, indem man baukastenartig vom "Premium-all-inclusive"
Vertrag bis zum McFit ähnlichen "Nur-Training und dann raus" Angebot abstuft.

Nur ein kurzes Brainstorming...


Gruß
Dennis