
-
Sportbild Leser/in
Bei mir ist über ein Jahr lang immer der rechte Arm "eingepennt", in allen Lagen, die weniger als 45° an der Waagerechten dran waren. Musste dann beim Training immer wieder den Arm ausschütteln bzw. kurz runterhalten... War besonders beim Autofahren nervig...
Interessanterweise ist das Problem im Laufe der Zeit vom rechten auf den linken Arm "gewandert", jetzt ist's ganz weg...
Kenne die Ursachen nicht. Begleitend hab' ich aber das Trainingsprogramm für die Arme/Oberkörper auf ein paar mehr Übungen erweitert.
War bis dato ziemlich monokulturell auf BD und Curls fixiert, mache jetzt quasi "nebenbei" die ganze Palette (Nackenziehen, Butterfly, Trizeps-Dips, Klimmzüge).
Das Prob ist offensichtlich von alleine gegangen. Nur hin und wieder beim Joggen muss ich 'n bissel wie Rocky rumposen und mit den Armen fuchteln, damit die gut genug durchblutet werden...
Hatte mir immer eingeredet, dass der Druck (Tonus) der jeweils umschliessenden Muskulatur zu Durchfluss-Engpässen in den Armen führt..., aber das scheint wohl verkehrt zu sein?!
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Target112 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.07.2011, 19:03
-
Von HoOLa im Forum Klassisches Training
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 21.04.2011, 20:05
-
Von daniel110 im Forum Anfängerforum
Antworten: 61
Letzter Beitrag: 31.07.2009, 07:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen