
-
Efedrin Arsan
Hallo. Dringende Frage: was ist Efedrin Arsan wie wirkt es und gibt es Nebenwirkungen. Habs bei meinem Freund gefunden.
-
benutz doch einfach die SU-FU oder schau ein bisschen bei den stickys genaue beschreibung findest du da!!!
lg
-
-
Machst dir jetzt sicher Sorgen um ihn, was? 
Sorry, aber ich finds lustig.
-
oder es ist die mama die sich gleich mal regestriert hat ;D als sie das gefunden hat ;D
-
 Zitat von enizeD
oder es ist die mama die sich gleich mal regestriert hat ;D als sie das gefunden hat ;D
Hehe.
-
Men`s Health Abonnent
-
Ephedrin, C10H15NO, ist ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das aus der Pflanze Ephedra sinica, aber auch aus anderen Ephedra-Arten gewonnen wird (und daher auch in Mormonentee enthalten ist). In konzentrierter und aufbereiteter Form oder die synthetisch gewonnene Substanz und dessen Enantiomere Pseudoephedrin wurden und werden unter anderem erfolgreich gegen die Symptome asthmatischer Anfälle eingesetzt, gilt aber heute als obsolet und wurde durch bessere Arzneistoffe verdrängt. Es findet noch Gebrauch bei Hypotonie/Kreislaufschwäche.
Für die systemische Gabe bei nasaler Kongestion steht heute das o.e. Pseudoephedrin mit einem günstigeren Nebenwirkungsprofil aufgrund von geringerer Liquorgängigkeit zur Verfügung.
Wirkungen/Nebenwirkungen:
Ephedrin stimuliert die adrenergen Alpha- und Beta-Rezeptoren. Eine übliche Dosis liegt bei 25-50 mg, wobei eine Dosis von über 50 mg zu unangenehmen Nebenwirkungen führen kann. In den Niederlanden gab es bis April 2004 Pillen mit Dosierungen bis 850 mg des rohen Extraktes, was einem Ephedrin Gehalt von etwa 50 mg entspricht.
Ephedrin erhöht die Körpertemperatur und den Blutdruck und kann so in den ersten Tagen der Anwendung zu Schweißausbrüchen, oft auch zu Kopfschmerzen führen.
Ephedrin verringert die Proteinabbaurate und steigert vermutlich auch die Proteinbiosynthese. Durch die erhöhte Körpertemperatur wird gezielt die Fettverbrennung im Körper angekurbelt.
Nebenwirkungen: Unruhe und Angst, Übelkeit, Schlaflosigkeit, Tremor, Pulsrasen, Schwitzen, Atemschwierigkeiten, Durcheinander, Halluzinationen, Delirium, Kopfschmerzen, (selten: Krämpfe)
Rechtliches:
Da Ephedrin als Grundstoff zur Synthese der verbotenen Betäubungsmittel Methamphetamin (meist als Crystal bzw. Meth(USA) bezeichnet) dient, wird die Abgabe in Deutschland durch das Grundstoffüberwachungsgesetz eingeschränkt. Aufgrund seiner schlankmachenden und leistungssteigernden Eigenschaften wird Ephedrin (Ephis) oft in der Körperkultur eingesetzt in Form von Fettburnern kombiniert mit Coffein und Acetylsalicilsäure (Aspirin), gehört allerdings zu den verbotenen Substanzen (Dopingmitteln).
Viele Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen