-nein keine f-Werte, kein TSH. Cortisolspiegel hat bei uns keinen Einfluß auf den GU-gehabt- Außgenommen Cushing-Patienten bzw. Patienten mit zB cP und langfristiger Prednivergangenheit. Genauso wenig wie z.B die Paradehormone "Östrogene". Nur Magermasse und Na/K-ATPase- Aktivität. Diese Stellschrauben sind so riesengroß, dass der Rest seine Bedeutung verliert, wenn man zwei temporäre Zustände vergleicht. Matürlich haben sie auch Wirkung, diese ist aber beim Vergleich zweier Zustände gering, da die Wirkung im Gegensatz zur Na/K-ATPase- Aktivität indirekt ist.

Wenn man erstmal seine SD-Werte ruiniert hat, dann setzt der Jojo-Effekt ein. Bis sich die SD-Werte stabilisiert habe. Dann erst werden Faktoren wie Thermogenese und Hungergefühl richtig bedeutungsvoll.

Wir hatten nur schwere Fälle. Keine tuntigen 500 kcal Minusesser. Sowas geht nicht in die Klinik .

Gruß