
-
F=m mal a
Physikalisch gesehen ist Kraft F = Masse m (das Trainingsgewicht) * Beschleunigung a
F = m * a
daraus entnehme ich, dass ich ein gewicht wähle womit ich z.B. beim BD folgendes machen kann: langsam kontroliert runterunten kurz anhalten ca. 1 sec oder sogarer ein wenige unter 1 sec und dann mehr als dopellt so schnell hoch wie runter, das gleich bei KB, KH, Rudern, Bizepscurl, KZ usw.? Also was wäre wohl besser, eher mittleres gewicht mit richtiger beschleunigung oder schweres gewicht ohne richtige beschleunigung?
-
Eisenbeißer/in
Viel Gewicht, kontrolliert gestemmt!
-
physikalische Formeln sind nicht wirklich in dem Zusammenhang anwendbar.
mfg.
-
Men`s Health Abonnent
Also was wäre wohl besser, eher mittleres gewicht mit richtiger beschleunigung oder schweres gewicht ohne richtige beschleunigung?
Am Besten: weder noch!
Physiknerds wie du haben im Studio nix verloren - geh lieber ein paar Integrale lösen du Eierkopp!
-
kyuss hab nix mit physik am hut
ps nimm mal lieber das photo aus deinem profil raus das sieht ja sche... aus
-
Men`s Health Abonnent
Unfug. Ich erkenn euch Formel****er doch auf 100 Meter Entfernung!
Ich wette du trägst ne Brille!
-
 Zitat von kyuss
Unfug. Ich erkenn euch Formel****er doch auf 100 Meter Entfernung!
Ich wette du trägst ne Brille!
witzig... ich liebe so auseinandersetzungen 

SO jetzt aber back 2 topic.
die jungens haben alle recht: berechnungen solcher natur hinsichtlich des trainings sind VÖLLIGER schwachsinn.
gäbe es formeln, die das training jedes einzelnen perfekt machen würden, würde sie jeder hier wohl anwenden.
wie gesagt wurde: das gewicht, dass du bewältigen kannst, langsam und kontrolliert bewegen.. ich persönlich halte nichts davon , wenn man die ganze zeit beim training auf die uhr schaut- man TRAINIERT. das heißt bei mir, das hirn nur auf die übungen und deren korrekte ausführung zu schalten, und zeit ist da weniger wichtig, kann vorkommen, dass bei mir zwischen 2 sätzen KB es schon nachts geworden ist
auf eins achte ich aber : ich trainiere immer unter ner stunde, mit umziehen eingeschloßen, ich fahre gut damit.
-
wenn dus wissen willst ich hab die Formel aus dem Thread mit dem Vogel der meint nur er macht seine KB richtig
-
wenn man die ganze zeit beim training auf die uhr schaut
wer schaut denn bitteschön auf die uhr für eine sec? hallo^^?
-
Er macht sich auf jeden Fall Gedanken, nur im biologischen Sinne wird Kraft als die Fähigkeit des Nerv-Muskel Zusammenspiels definiert.
Hierbei gibt es aber viele Faktoren die eine Rolle spielen, und man sollte sich deshalb zumindest allgemeine Kenntnisse der Anatomie und Bewegungslehre aneignen, um die Biomechanik besser analysieren und verstehen zu können.
Oder wem das nicht zusagt, RHT, das ist erst mal Grundvoraussetzung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen