
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von Nordmann979
Oh weh, jetzt stelle ich schon wieder Fragen, die vom Thema abweichen. Ich hoffe der Thread wird deshalb nicht gleich wieder gesperrt. Wenn doch laßt es und ich schreibe jedesmal nen neuen.
Aber kann mir der gute Pottproll das mit dem "Hormonboosting", sprich Training auf nüchternen Magen mal bitte genauer erklären? Hört sich sehr interessant an. Inwiefern funktioniert das denn, was sind die Mechanismen und wie sollte die Trainingsgestaltung sein?
Gruß Nordmann!
Theoretisch soll bei niedrigem Blutzuckerspiegel/Insulinausstoß ein HGH-Ausschuß beim intensiven Training erhöht werden (der ja ohnehin schon bei intensiven Training vermehrt stattfindet). Und da ein voller Magen ohnehin beim Training nervt, kann man auch gleich nüchtern trainieren, sprich 3-4 Stunden vorher keine Nahrung mehr, vielleicht etwas Öle für den Pump 
Zum Training selber:
Die GH-Freisetzung während des Gewichttrainings scheint mit dem Milchsäurenniveau zusammenzuhängen und die höchste GH-Ausschüttung wurde bei mittlerer Belastung (ca. 75% von 1RM), mehreren langen Sätzen (3-4 Sätze mit 10-12 Wiederholungen, ca. 40-60sec pro Satz), kurzen Ruhepausen (60-90 sec) beobachtet.
Auch soll ein erhöht exentrisches Training IGF-1 Ausschüttung erhöhen, sprich Intensitätstechniken wie "Negative":
Obwohl Hyperplasie beim Menschen keine Rolle zu spielen scheint, kann schweres exzentrisches Training eine Stimulierung der Satelitenzellen-Vermehrung bewirken, indem durch die Zellschädigung lokal IGF-1 (insulin-like-growth factor 1) freigegeben wird.
Der Testosteronpegel steigt als Reaktion auf Basisübungen ( Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken), schwere Gewichte (85% von 1RM und höher), mehrere kurze Sätze (3-5 Wiederholungen, ca. 20-30sec pro Satz) und lange Ruhepausen zw. den Sätzen (3-5 Minuten) an.
Studien zeigten eine deutliche Testosteronsteigerung bei Männern mit 3Sätzen * 5 Wiederholungen und 3 Minuten Pause, aber nicht bei Frauen. Es ist zur Zeit unbekannt, warum der vorübergehende Anstieg des Testosteronniveaus nach dem Training Muskelwachstum bewirkt.
Leider keine Quellenangaben der Studien, daher schwer glaubwürdig, nachzulesen auf:
http://www.evos.de/berichte/artikel32.htm
Ähnliche Themen
-
Von Extensa im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.02.2010, 09:37
-
Von DjQhirt im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.02.2006, 14:32
-
Von DjQhirt im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.01.2006, 14:04
-
Von fabii im Forum Supplements
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.09.2005, 17:41
-
Von Gainer019 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.06.2005, 15:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen