Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    63

    Board Press wer weis wie

    Wer kann mir helfen ich möchte mich mal weiter bilden was trainings techniken an gehen im Bankdrücken, darum hab ich mir heute paar Bretter organisiert für Board Press (Bretterdrücken) Da ich das aber noch nie gemacht habe, kann mir da einer erklären wie ich vorgehen soll??

    Also wenn ich max. 220 kg drücke wie viel Gewicht sollte ich dann beim Bretter drücken nehmen???

    Gruss Jimmy

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    @Jimmy
    Boardpresses sind total gut, mache das auch noch nicht so lange, aber es hat leistungsmässig damit bei mir gefunzt. Dazu sollten sich Experten wie Cyclon oder Hara mal melden.
    INBY

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Ich kann natürlich nur meine Meinung und Erfahrung weitergeben, also kein Anspurch auf Allgemeingültigkeit:

    Ich habe anfangs einfach alle Boardhöhen in 2 Trainingseinheiten pro Woche durchgeackert, einmal 1-3 Boards und das andere mal 4-6 Boards. Das wurde mir aber auf Dauer zu viel, inzwischen drücke ich nur noch einmal die Woche, aber abwechselnd 2 Einheiten: Eine Woche Rawdrücken und 2 und 4 Bretter, die nächste Woche dann Shirtdrücken und 3 und 5 Bretter. Ab und zu mal 6 Boards dazu. Überall schwere 3er, ausser beim Shirtdrücken, da eher Einser.
    Achja, bei mir ist ein Board 2,7cm dick.

    Manche denken es wäre nur wichtig den oberen Teil zu trainieren, also 4-6 Boards, aber ich finde den Mittelteil mindestens genausowichtig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich den Mittelteil vernachlässigt habe Probleme mit dem Lockout bekommen habe. Ich konnte dann in der Mitte nicht genug Speed auf die Hantel bringen, so dass sie beim Lockout schon zu langsam war und meine Kraft obenraus nicht gereicht hat das Gewicht auszudrücken.

    Die Ausführung von Board Press ist simpel, einfach die gewünschte Bretterzahl auf die Brust legen - ich wickle ein Deuserband rum damit nichts verrutscht - und ganz normal Bankdrücken machen. Ich finde es am besten im Wettkampfgriff und ohne Pause auf den Brettern, also Touch and Go. Aber auch da gibts andere Ansichten.


    Gruß, Joe

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    Ja, Alternieren ist für mich auch wichtig, damit ich mich nicht auspowere. Einige sagen auch, keine Boardpresses ohne Shirt, so mache ich es momentan auch, d. h. abwechselnde RAW-Einheiten (innerhalb dieser auch wieder ein wechselndes Programm, z. B. 5er Serie, Pyramide) und Shirt-Einheiten mit Boards, hier nur Einer und Dreier, hoffe, dass das tut. Momentan bin ich in der RAW-Phase (mache ich jetzt gar nicht mehr so gerne), mal sehen, wie danach wieder die Shirtphase funktioniert, die ich vor der RAW-Phase schon einmal gemacht hatte.
    Ich denke, da muss jeder selbst etwas experimentieren.
    INBY

Ähnliche Themen

  1. Military Press vs. Clean & Press
    Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
  2. Board Press
    Von shane 54 im Forum Kraftsport
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 17:59
  3. Bilder Board Press+reverse bands
    Von hara im Forum Kraftsport
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 00:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele