
-
Men`s Health Abonnent
Hab ich das richtig verstanden:
Du bringst die Hantel von den hängenden Armen nicht hoch in die Ausgangsstellung zum Schulterdrücken?
Ich sitz halt da, mach zuerst mit der einen und dann der anderen einen Curl und drück sie dann hoch. Ehrlich gesagt schaff ich auch mehr Curls als Schulterdrücker... was das auch immer zu bedeuten hat...
-
 Zitat von newbuilder
Hab ich das richtig verstanden:
Du bringst die Hantel von den hängenden Armen nicht hoch in die Ausgangsstellung zum Schulterdrücken?
Ich sitz halt da, mach zuerst mit der einen und dann der anderen einen Curl und drück sie dann hoch. Ehrlich gesagt schaff ich auch mehr Curls als Schulterdrücker... was das auch immer zu bedeuten hat...
ja hast du richtig verstanden sobald ich die einmal über schulter höhe hab krieg ich 6-8 wiederholungen hin...
ich habs bisher auch immer so gemacht das ich hantel auf knie tue dan ndie knie auf so ne bank so 20cm vllt..oda mehr dan nkick ich die hoch rechts krieg ich sie vllt noch hoch aba links is null chance
wie gesagt ich probier das mal mit stehen...trainingspartner wer natürlich ideale lösung...zu diesem aufhänge teil...das haben wir leider net im fitnessstudio
aba danke für die versch. ratschläge !
-
60-kg-Experte/in
Im Prinzip geht das vom Boden so:
http://www.exrx.net/WeightExercises/...fts/Clean.html
oder aus der hängenden Position:
http://www.exrx.net/WeightExercises/...HangClean.html
Nur eben mit Kurzhanteln, und bei dem Gewicht mußt Du sicher nicht in die Knie gehen, um das Gewicht auf Brusthöhe zu bekommen.
Reißen geht natürlich auch, noch ein snatch dazu:
http://www.exrx.net/WeightExercises/...angSnatch.html
Hier nochmal das Stoßen, das eigentliche Umsetzen (clean) ist unter 1-3 beschrieben. Den Rest brauchst Du ja für Dein Vorhaben nicht, und darfst Du trotzdem gerne lernen. Das gibt Schnell- und Sprungkraftkraft in den Haxen, wie Du sie sonst nie erreichen kannst.
http://www.sportverein-fellbach.de./...en/stossen.htm
-
60-kg-Experte/in
Squat-Squad hat geschrieben:"Hmm, dann hast Du definitiv ein grundsätzliches Problem mit Deinen athletischen Grundlagen. Da würd ich doch mal ein paar Einheiten lang nix anderes trainieren wie Kurzhantel und Langhantel umsetzen. Solang, bis die Puste kein Problem mehr machen."
Ich glaub da hast Du mich falsch verstanden. Mit Puste meinte ich nicht die Ausdauer sondern die Muskelanstrengung. Ich schaffs zwar, wenn ich will die Hantel hochzubekommen verbrauch dabei aber schon kraft das ich zwei Wiederholungen weniger schaffe! Deine links fand ich Interessant, ist mir jedoch zuviel Technick des Gewichthebens, die ICH nicht hinbekomme, ich überlaste dann meistens den Rücken und geh ins Hohlkreuz. Gut üben würde helfen aber warum, wenns auch mit Trainingspartner geht. Und ich will ja auch schließlich Schulterdrücken und nicht reißen und stoßen!
@newbuilder
Sorry großer mir ist es leider nicht vergönnt locker mit 35KG curls zu machen!
-
 Zitat von Squat-Squad
danke werde das mit dem stehen mal üben hoffe ich gib net mit KH nach hinten weg^^aba wir haben ja guten boden im studio^^
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von cale
danke werde das mit dem stehen mal üben hoffe ich gib net mit KH nach hinten weg^^aba wir haben ja guten boden im studio^^
Sehr schön, DAS ist die kämpferische Einstellung von richtigen Männern.
Und Du wirst sehen, das ist superleicht. Die Kurzhanteln kannst Du links und rechts von den Füßen ablegen und dann gehst Du einfach schnell das der Kreuzhebepostition hoch, so als ob Du springen willst. Die Hanteln werden dabei so beschleunigt, daß sie wie von selbst "hochschießen". Eine kleinen feinen Shrugg mit den Schultern und die Arme eindrehen, fertig.
Und wenn Du mal Lust hast, dann kannst Du den kompletten Übungsablauf des Reißens und Stoßens auch mal mit einer leeren Langhantelstange üben. Das macht richtig Laune und gibt ordentlich Power, ganz fies viel Schnellkraft, Koordinaton, Kondition und Beweglichkeit.
-
heute schultern trainiert....
habs ertsmal mit dem im stehen versucht...das hat 2 probleme bereitet
1. ist es schwer für mich sich dann wieder hinzusetzen das wird aba wahrscheinlich noch ansonsten müsste ich im stehen trainieren
2. hat mir jemand erzählt der mit 45 kilo schulterdrücken macht dass das mit dem hochschwingen im stehen ein höheres verletzungs risiko bringt und er für die methode wäre die hanteln mit den knie hoch zukicken und dann einzelnd und die hanteln auf den schultern ablegen ( hat glaub ich hier auch jemand geschrieben), und dann erst anzufangen..mit der technik hab ich es heute geschafft
ausserdem hat der typ mir erklärt das man die hanteln nicht anreichen lassen soll weil mann dann nie lernt die alleine hochzukriegen bzw später die auch netmehr hochrkiegt
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von cale
2. hat mir jemand erzählt der mit 45 kilo schulterdrücken macht dass das mit dem hochschwingen im stehen ein höheres verletzungs risiko bringt und er für die methode wäre die hanteln mit den knie hoch zukicken und dann einzelnd und die hanteln auf den schultern ablegen ( hat glaub ich hier auch jemand geschrieben), und dann erst anzufangen..mit der technik hab ich es heute geschafft
Der Mensch hat Ahnung 
Nein, find einfach raus was für dich am besten ist. Aber viele werden die Meinung teilen das aus dem Sitz heraus mit hochkicken am effektivsten und einfachsten ist.
ausserdem hat der typ mir erklärt das man die hanteln nicht anreichen lassen soll weil mann dann nie lernt die alleine hochzukriegen bzw später die auch netmehr hochrkiegt
Ich seh das folgendermaßen: Wenn jemand nicht in der Lage ist die Dinger selbst hoch zu bringen, dann soll er das Gewicht lassen.
Wenn aber jemand es kann und sich im normalen Training die Dinger angeben lässt, weil er es für gesünder für die Gelenke empfindet, isses ok (so verfährt mein Trainingspartner immer, ich reich ihm die Dinger an, aber er könnte es auch selber).
Da ich mit der Technik des "Ranreichens" nicht so glücklich bin, befördere ich sie mir lieber selbst hoch.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Arthur Stanley Jefferson
Power Hooks
Power Hooks sind patentierte Haken, die Sie an Kurzhanteln (KH) befestigen. Mit Hilfe der Power Hooks können Sie die Kurzhanteln in beliebiger Höhe an eine Stange hängen, so daß Sie die KH auf einer Bank liegend greifen können, wie eine Langhantel (siehe Bilder). Ein Anreichen ist nicht mehr nötig.
Wenn Sie sonst die KH umsetzen müssen, können Sie mit Hilfe der Power Hooks evtl. mehr Gewicht verwenden.
Quelle: http://www.k3k.de/
Wow, und sowas dermassen simples wie ein Doppelhaken ist patentiert???
Zu der anderen Sache, wer mit einem Gewicht xyz Schulterdrücken machen kann, wird das Gewicht doch auch umsetzen können. Im stehen zumindest.
-
 Zitat von Pottproll
Ich seh das folgendermaßen: Wenn jemand nicht in der Lage ist die Dinger selbst hoch zu bringen, dann soll er das Gewicht lassen.
Wenn aber jemand es kann und sich im normalen Training die Dinger angeben lässt, weil er es für gesünder für die Gelenke empfindet, isses ok (so verfährt mein Trainingspartner immer, ich reich ihm die Dinger an, aber er könnte es auch selber).
Da ich mit der Technik des "Ranreichens" nicht so glücklich bin, befördere ich sie mir lieber selbst hoch.
also ich weiss net warum du das sagst wer die net selber hochholen kann solls net machen ? warum net ? wenn ich die dinger einmal oben hab mach ich mit 25kilo noch immer 8manchmal soagr 10 wiederholungen
Ähnliche Themen
-
Von Tennismaster7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 13.05.2015, 21:21
-
Von skinoren im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.03.2006, 19:58
-
Von p1nner im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 11.10.2005, 18:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen